01.11.2014 Aufrufe

DARSTELLUNG VON DIAGNOSEN - HL7 Deutschland eV

DARSTELLUNG VON DIAGNOSEN - HL7 Deutschland eV

DARSTELLUNG VON DIAGNOSEN - HL7 Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementierungsleitfaden<br />

Darstellung von Diagnosen mittels <strong>HL7</strong> Version 3 Seite 19<br />

5.2 Diagnosecode und Text<br />

value................................................................................... Diagnosecode CD [0..1]<br />

Die Darstellung eines Diagnosecodes und des zum Code gehörenden Text erfolgt über<br />

das Attribut value der Klasse Observation. Das XML-Attribut @code des Elements value<br />

enthält den Diagnosecode, das XML-Attribut @displayName enthält den zum Code gehörenden<br />

Text.<br />

Die strukturierte Darstellung für eine ICD-10 codierte Diagnose sieht wie folgt aus.<br />

<br />

<br />

...<br />

<br />

<br />

...<br />

<br />

Im XML-Attribut @codeSystem ist die OID für den ICD-10-GM Version 2006 angegeben.<br />

Die Angabe des XML-Attributes @codeSystemName enthält den Namen des Codiersystems<br />

unter dem es im OID-Register zu finden ist.<br />

Bei der Angabe eines Diagnosecodes sind mindesten die XML-Attribute @code und<br />

@codeSystem anzugeben.<br />

5.3 Diagnosetyp<br />

code...................................................................... Klassifizierungscode CD CW [1..1]<br />

Im XML-Attribut @code wird der Klassifizierungscode angegeben im Attribut<br />

@codeSystem die OID des Codierungssystems (siehe auch Anhang 10).<br />

<br />

<br />

<br />

…<br />

<br />

5.4 Diagnosedatum<br />

author.time............................................................... Diagnosedatum IVL [0..1]<br />

Das Diagnosedatum gibt an, wann die Krankheit diagnostiziert wurde. Das Diagnosedatum<br />

muss nicht gleich dem Dokumentationsdatum sein.<br />

Das Diagnosedatum wird über die Klasse author dargestellt, welche als Participation mit<br />

der Klasse Observation verbunden ist. (Vgl. Abbildung 1)<br />

Die Klasse author enthält ein Attribut time vom Datentyp IVL .<br />

Nähere Informationen zu der Person, welche die Krankheit diagnostiziert hat, können<br />

über die Klasse assignedEntity abgebildet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!