02.11.2012 Aufrufe

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dorfblatt</strong> <strong>GEMEINDE</strong> <strong>KIENS</strong><br />

Einige statistische Daten aus<br />

unseren Bibliotheken<br />

Kiens<br />

In der Bibliothek von Kiens arbeiten RUBNER Martina<br />

und LIENSBERGER Paula ehrenamtlich. Es gibt 516<br />

eingeschriebene Benutzer. Davon haben 215 die Bibliothek<br />

im vergangenen Jahr aktiv benutzt.<br />

Bücher, Zeitschriften und Zeitungen<br />

Gesamtbestand 2005<br />

Bücher 4515<br />

Zeitschriften 35<br />

Tonbandkassetten 130<br />

Audio CDs 6<br />

Spiele 98<br />

Entlehnungen während des Jahres<br />

Bücher 3960<br />

Zeitschriften 2334<br />

Tonbandkassetten 274<br />

Spiele 182<br />

Insgesamt 6750<br />

Ehrenburg<br />

In der Bibliothek von Ehrenburg arbeiten SOPPELSA<br />

Paula, ihre Tochter SOPPELSA Ruth und KNAPP Johanna<br />

ehrenamtlich. Es gibt 260 eingeschriebene Benutzer.<br />

Davon haben 253 die Bibliothek im vergangenen Jahr aktiv<br />

benutzt.<br />

Bücher, Zeitschriften und Zeitungen<br />

Gesamtbestand 2005<br />

Bücher 4355<br />

Zeitschriften 8<br />

Tonbandkassetten 208<br />

Spiele 46<br />

Entlehnungen während des Jahres<br />

Bücher 3251<br />

Zeitschriften 351<br />

Tonbandkassetten 296<br />

Spiele 23<br />

Insgesamt 3921<br />

27<br />

Schule und Bibliotheken<br />

St. Sigmund<br />

In der Bibliothek von St. Sigmund arbeiten ehrenamtlich:<br />

AUER Markus, ABFALTERER Edith, AUER Verena,<br />

KIRCHLER Renate und NEUMAIR Marion. In St. Sigmund<br />

gibt 308 eingeschriebene Benutzer. Davon haben<br />

168 im vergangenen Jahr die Bibliothek aktiv benutzt<br />

Bücher, Zeitschriften und Zeitungen<br />

Gesamtbestand 2005<br />

Bücher 2979<br />

Zeitschriften 23<br />

Tonbandkassetten 101<br />

Audio CDs 14<br />

Videokassetten 20<br />

Spiele 102<br />

Entlehnungen während des Jahres<br />

Bücher 2839<br />

Zeitschriften 366<br />

Tonbandkassetten 339<br />

Audio CDs 86<br />

Videokassetten 192<br />

Spiele 345<br />

Insgesamt 4167<br />

Bibliotheken sind ein Ort der Begegnung. Die Besucher<br />

und Besucherinnen sollen sich wohl fühlen, sich gerne in<br />

der Bibliothek aufhalten und von den guten Dienstleistungen<br />

profitieren. Dadurch entstehen gute Kundenbeziehungen.<br />

Gerade in unseren Bibliotheken sehe ich immer wieder,<br />

dass sehr kundenorientiert eingekauft wird. Die Mitarbeiter<br />

in den Bibliotheken geben sich große Mühe beim<br />

Aussuchen der Medien und sind auch im persönlichen<br />

Gespräch sehr interessiert schnell das Passende zu besorgen.<br />

Die oben angeführten Statistiken zeigen von einem<br />

regen Leben in unseren Bibliotheken und ich wünsche,<br />

dass das auch in Zukunft so bleiben möge. Es ist für die<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl<br />

der schönste Lohn, wenn ihre Arbeit für die Allgemeinheit<br />

von vielen anerkannt wird. In diesem Sinne allen ein<br />

herzliches Vergelt's Gott.<br />

Steiner Werner<br />

Vorsitzender im Bibliotheksrat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!