02.11.2012 Aufrufe

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dorfblatt</strong> <strong>GEMEINDE</strong> <strong>KIENS</strong><br />

Laufende Ausgaben<br />

Euro 2.243.645,00.-<br />

Ausgaben:<br />

Ausgaben auf Kapitalkonto<br />

Euro 993.491,00.-<br />

Ausgaben für die Rückzahlung von Schulden<br />

Euro 420.000,00.-<br />

Ausgaben für Dienste für Rechnung Dritter<br />

Euro 950.582,00.-<br />

Gesamtausgaben<br />

Euro 4.607.718,00.-<br />

Feuerwehrdienst: Genehmigung des Haushaltsvoranschlages<br />

für das Jahr 2006 für jede in dieser Gemeinde<br />

errichtete Feuerwehr:<br />

• Der Haushaltsvoranschlag der Freiwilligen Feuerwehren<br />

wurde mit folgenden Endergebnissen genehmigt:<br />

Kiens Euro 13.979,00.-<br />

Ehrenburg Euro 14.615,00.-<br />

St. Sigmund Euro 18.705,00.-<br />

Ernennung des Rechnungsrevisors für die Dreijahresperiode<br />

vom 01.01.2006 - 31.12.2008:<br />

• Herr Dr. Alfred Mutschlechner, von Beruf Wirtschaftsprüfer,<br />

wurde als Rechnungsprüfer der Gemeinde für<br />

die Dreijahresperiode vom 01.01.2006 - 31.12.2008<br />

ernannt.<br />

Stellungnahme betreffend den Ausbau der Pustertalerstraße<br />

SS49 - Umfahrung Kiens:<br />

• Der Gemeinderat hat die kostengünstigere Lösung Variante<br />

„Nord“ gemäß Machbarkeitsstudie vom Oktober<br />

2005 der Ingenieurgemeinschaft Dr. Ing. Siegfried<br />

Seehauser & Partner, ausgearbeitet im Auftrag der Autonomen<br />

Provinz Bozen-Südtirol, Amt für Straßenbau<br />

Nord/Ost, für den Ausbau der Pustertaler Straße - Umfahrung<br />

Kiens grundsätzlich positiv begutachtet.<br />

Genehmigung der neuen Gemeindesatzung:<br />

• Die neue Gemeindesatzung der Gemeinde Kiens wurde<br />

genehmigt.<br />

Ernennung der Gemeindekommission zur Erstellung<br />

der Laienrichterverzeichnisse:<br />

• Herr Harrasser Jakob und Herr Dr. Willeit Josef Franz<br />

5<br />

Gemeindenachrichten<br />

wurden zu Mitgliedern der Gemeindekommission ernannt,<br />

der die Aufgabe obliegt, die Verzeichnisse der<br />

in der Gemeinde ansässigen Staatsbürger aufzustellen,<br />

welche die Voraussetzungen erfüllen, um die Befugnisse<br />

eines Volksrichters von Schwurgerichten und Berufungs-Schwurgerichten<br />

auszuüben. Den Vorsitz übernimmt<br />

der Bürgermeister pro tempore.<br />

Ernennung der Gemeindewahlkommission:<br />

• Folgende Ratsmitglieder wurden für die Gemeindewahlkommission<br />

ernannt:<br />

effektive Mitglieder<br />

Grünbacher Harald<br />

Engl Paul-Josef<br />

Oberhuber Happacher<br />

Ersatzmitglieder<br />

Steiner Werner<br />

Nocker Soppelsa Eva<br />

Engl Josef<br />

Vereinbarung zwischen den Gemeinden Kiens und<br />

Mühlwald zur gemeinsamen Führung des Sekretariatsdienstes:<br />

Der Gemeinderat hat eine Vereinbarung zur gemeinsamen<br />

Führung des Sekretariatsdienstes zwischen den Gemeinden<br />

Kiens und Mühlwald genehmigt.<br />

Personal der Gemeinde:<br />

Abwechselnd ist jeweils ein Gemeindearbeiter ab<br />

1.November 2005 bis 30.März 2006 im Bereitschaftsdienst.<br />

Die Vergütung wird monatlich laut<br />

Art.7, Absatz 5 des Bereichsabkommens für Gemeindebedienstete<br />

in Höhe von Euro 175,00.- x 5<br />

Monate = Euro 875,00.- ausbezahlt.<br />

Die Arbeitszeit von Frau Kosta Messner Elfriede<br />

wurde mit Ablauf 01.02.2006 von 75% auf 60%<br />

reduziert.<br />

Die Gemeindebediensteten werden im Jahr 2006 an<br />

folgenden Tagen wegen Schließung der Ämter und<br />

Dienste von Amts wegen in Urlaub versetzt:<br />

Montag, 24.04.2006<br />

Montag, 14.08.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!