02.11.2014 Aufrufe

Und dann die Hände zum Himmel… - Evangelische Matthäi ...

Und dann die Hände zum Himmel… - Evangelische Matthäi ...

Und dann die Hände zum Himmel… - Evangelische Matthäi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder und Jugendliche<br />

Pestralozzi Kinderhaus<br />

Wir gehen an den Start mit "Jule"!<br />

Damals … können Sie sich noch erinnern - in<br />

der Schule: <strong>die</strong> Bundesjugendspiele??!!!! Welch<br />

großes Ereignis war es immer: Jeder lernte seine<br />

sportliche Seite kennen und entwickelte oft<br />

besonderen Ehrgeiz. Besonders in Erinnerung<br />

bleiben einem das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

in der Gruppe und <strong>die</strong> gemeinsamen Erlebnisse.<br />

Wir sind aber noch im Kinderhaus, und gerade<br />

deshalb freuen wir uns besonders auf eine ähnlich<br />

große Veranstaltung. Wir sind schon seit<br />

Wochen in der Vorbereitung und im Training.<br />

"Wir", das heißt unsere Schulanfänger (30 Kinder im Alter von 5 und 6<br />

Jahren) nehmen teil am großen "Sportfest" im Rather Waldstadion am 5.<br />

April 2008 und können es kaum noch abwarten!<br />

Das Sportfest wird vom Ev. Kindergartenbüro veranstaltet und ca. 30<br />

evangelische Tageseinrichtungen<br />

nehmen daran<br />

teil. Der Schwerpunkt<br />

"Bewegung" gehört in<br />

unseren Alltag. Er soll mit<br />

<strong>die</strong>ser Veranstaltung<br />

lebendig bleiben und mit<br />

einem Höhepunkt verbunden<br />

sein. Um an einem<br />

Sportfest teilnehmen zu<br />

können, muss man sich<br />

natürlich qualifizieren und<br />

auch trainieren. Dies tun<br />

wir, Kinder und Erwachsene,<br />

schon regelmäßig<br />

seit Anfang November 2007 - <strong>zum</strong> Beispiel mit Fußball-Training, Ballund<br />

Wurfspielen, Ballett, "Outdoor-Tag", "zu Fuß oder per Fahrrad" <strong>zum</strong><br />

Kinderhaus, Kinderturntest, Besuch einer Schulsporthalle und und und …<br />

"Jule", unser Maskottchen, begleitet <strong>die</strong> Kinder und hat für jedes Kind ein<br />

Trainingsheft erstellt. Mit großem Engagement und Ehrgeiz sammeln <strong>die</strong><br />

Kinder Trainingspunkte ("Fußstempel") in ihren Heften und wünschen<br />

sich natürlich auch viele Zuschauer während des Sportfestes. Da müssen<br />

wir wohl noch einen Fanclub gründen um unsere "Sportler" anzufeuern<br />

bei den Disziplinen: Laufen – Springen – Werfen.<br />

Die Spannung steigt und wir freuen uns alle sehr auf <strong>die</strong>sen Tag.<br />

Unseren Kindern wünschen wir viel Erfolg und Freude an der Teilnahme.<br />

Ursula Danna, Pestalozzi Kinderhaus<br />

Haus Hellweg<br />

Zu unserem werdenden Familienzentrum gehört <strong>die</strong> Kooperation mit der<br />

<strong>Evangelische</strong>n Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen.<br />

Aus der Zusammenarbeit ist u.a. das Elterncafé am Mittwochnachmittag (s.u.)<br />

entstanden. Lesen Sie hierzu einen Artikel der Beratungsstelle in der kommenden<br />

Augustausgabe.<br />

Derzeitige Angebote<br />

Montags: 9.15-11.15 Uhr: Sprachkurs Efa (Ev. Fam.bildung) Frau Faust<br />

Dienstags: 9.00-12.00 Uhr Spielgruppe Efa Petra Meiners<br />

15.00 -17.00 Uhr Musikschule Intermezzo (musikal. Frühförderung)<br />

16.30-20.00 Uhr 14 tägig FuN (= Familie und Nachbarschaft)<br />

Mittwochs: 9.15-11.15 Uhr Alphabetisierungskurs Efa Frau Faust<br />

Nachmittags: im Wechsel Seniorenclub (vgl. Seniorenprogramm) und<br />

Erziehungsberatung/Elterncafé (16.04., 28.05., 18.06., 20.08.)<br />

Donnerstags: 9.00-12.00 Uhr Spielgruppe Efa Petra Meiners<br />

Freitags: Vormittags Logopä<strong>die</strong><br />

Jugendetage<br />

Bundesliga in der Jugendetage<br />

Ab sofort kommt <strong>die</strong> Jugendetage dem vielfachen Wunsch fußballbegeisterter<br />

Besucher nach und öffnet auch Samstags in der Zeit von 14.00 –<br />

18.00 Uhr ihre Tore.<br />

8<br />

Pünktlich <strong>zum</strong> Bundesliga-Rückrundenstart starteten <strong>die</strong> Live-Übertragungen<br />

auf einer Großbildleinwand.<br />

An spielfreien Samstagen, dürft Ihr selber gegen den Ball treten.<br />

Fernseher gesucht!<br />

Liebe Gemeindemitglieder, in unserer Kinder- und Jugendeinrichtung<br />

im Pestalozzihaus konnten wir von Zeit zu Zeit mit unseren Besucherinnen<br />

und Besuchern auf unserem uralten Fernsehgerät einen Film<br />

anschauen. Jetzt hat unser altes "Schätzchen" leider seinen Geist aufgegeben<br />

und wir suchen ein neues Fernsehgerät! Vielleicht haben Sie sich<br />

ja zu Weihnachten einen neuen Fernseher gegönnt und wissen jetzt<br />

nicht wohin mit dem alten Gerät? Dann würden sich <strong>die</strong> Kinder und<br />

Jugendlichen des Pestalozzihauses bestimmt sehr über den Fernseher<br />

als Spende freuen!!!! Telefon: 0211-686895<br />

Sommerfreizeit 2008<br />

der Jugendetage Pestalozzihaus<br />

In den Sommerferien 2008 bieten wir, <strong>die</strong> Jugendetage Pestalozzihaus,<br />

vom 30.06 – 11.07 eine Jugendfreizeit für 28 Kinder und Jugendliche im<br />

Alter von 12–16 Jahren in den Niederlanden an. Ein moderner Fernreisebus<br />

bringt uns zu einem Ijsselmeerhafen (wie z.B. Hoorn), von dort aus<br />

starten wir das große Abenteuer. An Bord eines Piratenschiffes geht es eine<br />

Woche lang vom Ijsselmeer über das Wattenmeer quer durch <strong>die</strong> Kanäle<br />

und Wasserstraßen von Holland bzw. Friesland. Wir werden Segel setzen,<br />

in der Sonne liegen und jeden Tag an einem anderen Hafen ankern! In der<br />

zweiten Woche haben wir wieder festen Boden unter den Füßen, denn<br />

<strong>dann</strong> beziehen wir unser Aquacamp am Veluwemeer im Herzen Hollands.<br />

Das Camp liegt in einer geschützten Bucht auf der Insel (Polder) Flevoland<br />

beim Bremerbergse Hoek. In der attraktiven Anlage mit Sandstrand<br />

warten jede Menge Aktionen auf uns, wie Kanufahren, Ausflüge in <strong>die</strong><br />

Umgebung, Radtouren, der Besuch einer Robinsoninsel u.v.m. Unser<br />

Aquacamp ist mit modernen Sanitär– und Küchengebäuden ausgestattet.<br />

In der komplett eingerichteten Küche werden wir unser Essen selbst zubereiten.<br />

Die Gruppenzelte sind mit 8 bzw. 10 Personen belegbar und mit<br />

Feldbetten und Holzfußboden ausgestattet. Die Freizeit kostet: 337 Euro.<br />

Weitere Informationen erhalten sie bei Frau Hein-Albore in der Jugendetage<br />

Pestalozzihaus; Tel.: 0211/ 68 68 95<br />

Wochenendfreizeit der<br />

Jugendetage in Schlossdankern<br />

Nach ewig langer Zeit kamen wir<br />

endlich in Schlossdankern an. Später<br />

als wir uns <strong>dann</strong> in unseren kleinen<br />

bescheidenen Holzhütten eingelebt<br />

haben und uns schick gemacht hatten<br />

gingen, wir gemeinsam zur<br />

Jugenddisco bis Ende. Die meisten<br />

Kids wollten noch Karten spielen.<br />

Wie gesagt, so getan. Na ja aber wo<br />

kommt das Essen her? Pizzaservice<br />

oder vielleicht Restaurant ? Nee, nee, so war das alles nicht! Wir mussten<br />

uns selbst verpflegen! Wir hatten Lebensmittel fürs Wochenende. Ja, und<br />

am nächsten Tag war <strong>dann</strong> Erkunden angesagt. Dort gab es ganz viele<br />

Spielgerüste, eine Wasserrutsche und, und, und… Also für Groß und<br />

Klein. Darauf den Tag konnten manchen Kinder <strong>zum</strong> Seilgarten und andere,<br />

<strong>die</strong> für den Seilgarten zu klein waren, gingen wieder draußen spielen;<br />

natürlich gingen wir auch schwimmen! Alles schön und gut – <strong>dann</strong> war<br />

aber auch wieder Heimreise angesagt und für <strong>die</strong> Eltern war <strong>die</strong> Freude<br />

groß …. Na ja, etwas müsste man da noch ergänzen: <strong>die</strong> kleinen, Nerven<br />

kostenden Kinder sind wieder zu Hause und verbreiten ihren Dreck! So<br />

schön ist <strong>die</strong> Wiedersehnsfreude <strong>dann</strong> wohl doch nicht. Nein, nein war nur<br />

ein kleiner Spaß…(ich hoffe, Sie haben Sinn für Humor!) und echt jedem<br />

kann man <strong>die</strong>ses "Camp" empfehlen – und zwar nicht nur für <strong>die</strong> Kleinen<br />

sondern auch für <strong>die</strong> Großen (Jugendlichen). Also informieren Sie sich<br />

doch einmal!!!!<br />

LISA, 13 Jahre alt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!