03.11.2012 Aufrufe

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1 Übersicht <strong>der</strong> Schaltkästen im Ausgangszustand<br />

Bei den Schaltkästen im Urzustand lässt sich erkennen, dass diese nicht nach den heutigen<br />

VDE-Richtlinien gearbeitet sind. Vielmehr ist hierzu zu sagen dass die Einspeisungen, die<br />

oberen beiden schwarzen Kästen mit 240mm 2 ankommen. Diese sind mit 300 Ampere<br />

abgesichert <strong>und</strong> im Schaltkasten selber wird mit 16mm 2 weiter zu den Sicherungen<br />

verdrahtet, diese Leitungen sind auch keine Temperaturfesten Leitungen, könnten also im<br />

Kurzschlussfall durchaus auch auf brennen, bevor die zuständigen Sicherungen auslösen.<br />

Abbildung 3: Ansichten <strong>der</strong> alten Kästen Abbildung 4: Innenansichten <strong>der</strong> alten Kästen<br />

Abbildung 5: Ansicht des Hauptsteuerkastens<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!