03.11.2012 Aufrufe

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

Projektarbeit 2011 Einbindung der Kaltwassersätze und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Kernkraftwerke:<br />

- Kernkraftwerk Isar I 878 MW<br />

- Kernkraftwerk Isar II 1.400 MW<br />

- Kernkraftwerk G<strong>und</strong>remmingen 1.294 MW + 1.288 MW<br />

- Kernkraftwerk Grafenrheinfeld 1.345 MW<br />

- Kernkraftwerk Grohnde 1.360 MW (16,7 Prozent Stadtwerke Bielefeld)<br />

- Kernkraftwerk Emsland 1.329 MW<br />

- Kernkraftwerk Unterweser 1.345 MW<br />

- Kernkraftwerk Krümmel 1.260 MW (50 Prozent Vattenfall)<br />

- Kernkraftwerk Brokdorf 1.370 MW (20 Prozent Vattenfall)<br />

- Kernkraftwerk Brunsbüttel 771 MW (66,7 Prozent Vattenfall)<br />

2.2 Steinkohlekraftwerke:<br />

- Steinkohlekraftwerk Rostock 508 MW<br />

- Steinkohlekraftwerk Kiel 323 MW<br />

- Kraftwerk Wilhelmshaven 747 MW<br />

- Kraftwerk Farge 345 MW<br />

- Steinkohlekraftwerk Mehrum 690 MW<br />

- Steinkohlekraftwerk Heyden 865 MW<br />

- Gemeinschaftskraftwerk Weser<br />

- Steinkohlekraftwerk Datteln<br />

- Steinkohlekraftwerk Knepper 325 MW<br />

- Steinkohlekraftwerk Shamrock 152 MW<br />

- Kraftwerk Scholven 2056 MW<br />

- Kraftwerk Staudinger 2000 MW<br />

- Kraftwerk Zolling 449 MW<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!