03.11.2014 Aufrufe

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hen. Natürlich gibt es, wie in jedem Job, auch<br />

frustrierende Momente. Aber ich hatte genüged<br />

miese Jobs, um zu wissen, wie dankbar<br />

ich dafür sein muss, dass ich das tun kann und<br />

habe absolut Freude an dieser Arbeit.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Kannst Du uns noch etwas<br />

mehr über Deine Bindung zur Skamusik<br />

erzählen?<br />

Steve Kitchen: Skamusik gehört zu meinem<br />

Leben soweit ich denken kann. Mein Vater<br />

hatte immer Musik gehört, so bin ich mit Musik<br />

groß geworden und es ist für mich normal die<br />

ganzen Klassiker zu kennen. Schon im Teeniealter<br />

habe ich den Ska wieder für mich entdeckt,<br />

allerdings vor allem durch seine Verknüpfung<br />

mit Punk. Und seitdem werde ich von jeder<br />

guten Skaband in ihren Bann gezogen.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Kannst Du die Verbindung<br />

zwischen deinen grafischen Ideen oder Stilistiken<br />

zur Skamusik beschreiben? Steckt dahinter<br />

ein tieferer Sinn oder zumindest eine Idee<br />

von Gestaltungselementen, auf die Du Deine<br />

Skaarbeiten zurückführen würdest?<br />

Steve Kitchen: Genau genommen ist jeder<br />

einzelne Auftrag anders, allerdings versuche ich<br />

Energie zu transportieren und in einem fetten<br />

Stil zu arbeiten, wenn ich für die Skaszene gestalte.<br />

Denn seine Upbeat-Natur deutet doch<br />

schon auf starke, augenfällige Designs hin, wie<br />

sie zum Portfolio von Combination 13 perfekt<br />

passen.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Kannst Du bitte ein paar<br />

Bands nennen, für die Du gerne arbeiten<br />

würdest?<br />

Steve Kitchen: Nun, inzwischen hatte ich<br />

das Vergnügen für einige großartige Bands zu<br />

arbeiten, viele von denen ich selbst ein Fan bin.<br />

Ich habe z.B. Artworks für Laurel Aitken, Bad<br />

Manners, Madness, Los Furios, Vic Ruggiero, The<br />

Porkers und Chris Murray gemacht und hatte<br />

bei jedem einzelnen dieser Aufträge ungemein<br />

Spaß gehabt. Ganz spontan würde mir einfallen,<br />

dass ich gerne für Big D & The Kids Table<br />

arbeiten würde, deren <strong>Original</strong>ität, Energie und<br />

Ethos bewundernswert sind. Und trotz dass ich<br />

für The Aggrolites schon Tourplakate gestaltet<br />

habe, würde ich schon auch gerne einmal ein<br />

Album für sie gestalten. Sie sind eine der besten<br />

Livebands da draußen und es würde mich<br />

riesig freuen, wenn sich dafür eine Gelegenheit<br />

fände.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Von welchen Deiner Ska-<br />

Aufträge bist Du am meisten überzeugt?<br />

Steve Kitchen: Wir haben kürzlich den<br />

Auftrag ekommen die neuen Trojan Box Sets zu<br />

gestalten, die soo genial sind. Auch die 12-teilige<br />

Laurel Aitken-Serie, die ich für Pressure<br />

Drop in England gemacht habe, sollte an dieser<br />

Stelle erwähnt werden. Und letztes Jahr konnten<br />

wir Vinyl für Madness und Bad Manners<br />

entwerfen, ein super Auftrag. Und dann war da<br />

noch das Design für das 20jährige Jubiläum der<br />

The Porkers. Sie hatten stets überwältigende<br />

Artworks, folglich war es eine Ehre von Ihnen<br />

für diese Jubiläumsaufgabe ausgewählt zu<br />

werden. Pete Porker`s ist ein Super-Typ. Es hat<br />

richtig Spaß gemacht ihn zu treffen, jemanden,<br />

den Du für ein echtes Schlitzohr hältst und<br />

herauszufinden, dass er ein noch größeres ist,<br />

als Du je gedacht hast.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Welche Deiner unzähligen<br />

Arbeiten für die Ska-Szene magst Du am<br />

liebsten? Kannst Du uns diese zeigen und uns<br />

erklären warum?<br />

Steve Kitchen: Das ist wirklich schwer zu<br />

sagen, nachdem Combination 13 seit vielen<br />

Jahren immer wieder für die Szene gearbeitet<br />

hat. Mehrere Hunderte Poster, Logos, Alben<br />

und Shirts - da ist es schwierig einen klaren<br />

Sieger zu benennen - Aber es gibt ein Design<br />

auf das ich am meisten stolz bin...? Das Artwork<br />

für King Djangos „Brooklyn Hangover“. Es ist ein<br />

höllisch gutes Live-Album und es ist immer<br />

wieder eine Freude mit ihm zu arbeiten. Dann<br />

würde ich sagen, dass alles, was ich für die<br />

Sonic Boom Six gemacht habe, zu meinen<br />

Favoriten gehört. Bands, die alles geben, um<br />

mit jedem Release etwas vorwärts zu kommen,<br />

für die ist es immer und mit Abstand die größte<br />

Freude zu arbeiten.<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Einmal angenommen Du<br />

solltest ein Cover für das <strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong> Magazine<br />

gestalten. Was glaubst Du, wie würde es<br />

aussehen?<br />

Steve Kitchen: Mmnnn, ich würde vermutlich<br />

versuchen etwas zu gestalten, dass vintage<br />

und zeitlos aussieht, aber fett und kräftig, so<br />

dass es ins Auge fällt. Und ich denke ich hätte<br />

auch ein Foto einer Legende hinzugefügt.<br />

Denn diese alten Fotos schreien schon für<br />

sich „Rock <strong>Steady</strong>“, wie ich finde. Reggae, Ska<br />

und Rock <strong>Steady</strong> Musik hat eine so großartige<br />

Geschichte von einzigartigen und kräftigen<br />

Bildern, die einen automatisch inspirieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!