03.11.2014 Aufrufe

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

(Original) 8,1 MB - Rocking Steady!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ska & Early Reggae | Meisterklasse<br />

Ska & Reggae-Premiere League<br />

Titelthema<br />

Foto: R. Rivas | © LiveReggae.de/D.Neumann<br />

Mär/Apr<br />

2011<br />

Diesen Monat haben wir die Meisterklasse-<br />

Artists des Early Reggae aus den Staaten für<br />

Euch zum Gespräch gebeten. SIe sind , wie<br />

sollte es anders sein, auch gegenwärtig auf<br />

Tour und machen auch in vielen Städten<br />

Europas Halt. Hellcat Records wurde zur<br />

wichtigen Heimat und war weit mehr als nur<br />

eine Starthilfe. Wobei das aktuelle Album der<br />

The Aggrolites gerade frisch von Youngcub<br />

und Grover Records veröffentlicht wurde.<br />

Wir haben bei Roger Rivas nachgehakt, wie<br />

die Pläne für die nächste Zeit aussehen, wo<br />

sie The Aggrolites selbst innerhalb der Ska &<br />

Reggae-Szene sehen und warum aus ihrem<br />

Lager Nebenprojekte (The Bullets) entstehen,<br />

die dem Mutterprojekt in ihrer Intention in<br />

nichts nachstehen.<br />

The Aggrolites<br />

The Bad guys are back in town<br />

Interview<br />

Mär/Apr<br />

2011<br />

unserer Musik. Die Parallelen zwischen Reggae,<br />

Soul und Funk kann in diesem Zusammenhang<br />

niemand leugnen. Wir hatten keine bestimmte<br />

Ausrichtung, als wir anfingen und die haben wir<br />

immer noch nicht. Wir spielen, was wir fühlen<br />

und uns mitreißt. Wir wollen die Band sein, die<br />

wir selbst gerne ansehen würden, wenn wir im<br />

Publikum stünden.<br />

www.aggroreggae.com Foto: © LiveReggae.de/D.Neumann<br />

The Aggrolites sind die Senkrechtstarter der Longplayers brachte es auf den Punkt. Es war<br />

weltweiten Early-Reggae-Szene. Nach nur etwas in der Reggae-Szene passiert! Vielleicht<br />

sieben Jahren Bandgeschichte stehen sie ist es vergleichbar mit einer Bewegung, wie wir<br />

inzwischen an der Spitze dieser Bewegung. sie aus der Rock-Szene kennen, als viele Bands<br />

Ihre Aufnahmen verkaufen sich sehr gut, ihre der 80er und 90er (z.B. Red Hot Chili Peppers)<br />

Live-Shows sind überaus begehrt und sie zählen versucht haben, ihren Sound mit Elementen des<br />

heute zweifelsohne zu den Protagonisten der Funk aufzuwerten. Könnt ihr Euere Einflüsse benennen?<br />

Welche Quellen der Inspiration sind für<br />

Wiederbelebung eines rauhen, aggressiven<br />

Reggae, der sich auf die Tradition der Early eueren durchaus einzigartigen „Aggro-Reggae-<br />

Reggae Sensationen a la Studio 1 und Treasure Sound“ verantwortlich?<br />

Isle beruft. Diese Tage veröffentlichten sie ihr<br />

fünftes Album und sind in den Staaten und Roger Rivas: Es ist sehr einfach. Als die Band<br />

auch in Europa auf einer ausgedehnten Tournee begann gemeinsam Musik zu machen, haben<br />

in vielen größeren Clubs live zu sehen. Ein guter wir uns nicht dagegen gesträubt, die Musik zu<br />

Zeitpunkt für eine paar Fragen an die Erfinder spielen, die wir selbst lieben und in uns tragen.<br />

des Aggro Reggae, wie wir meinen:<br />

Wir waren von Anfang an von dieser speziellen<br />

jamaikanischen Musik besessen. Rocksteady! Die<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Das erste Mal sah ich Euch Aggro-Reggae Ära Englands in 1969. Ich denke,<br />

in Deutschland im Jahr 2005 als Headliner der das ist das Geheimnis, warum wir da stehen, wo<br />

Easter-Ska-Jam-Tour von Moskito. Euer Debüt- wir sind, weil wir niemandem etwas vormachen.<br />

Album „Dirty Reggae“ war gerade von Scorcha Wir versuchen nicht, etwas zu spielen, das wir<br />

Records veröffentlicht worden. Der Titel Eueres nicht sind. Das gilt genauso für den funky Teil<br />

<strong>Rocking</strong> <strong>Steady</strong>!: Aktuell, in 2010, ist Euere<br />

Präsenz und Popularität in der Ska-Szene<br />

vergleichbar mit den Erfolgen von Bands wie<br />

The Slackers, Ska-P oder Madness ... - Ihr spielt in<br />

der ersten Liga der weltweiten Skaszene, wurdet<br />

in nur wenigen Jahren zum Global Player auf<br />

diesem Gebiet. Ihr habt drei weitere Alben eingespielt,<br />

ward im Vorprogramm all der großen<br />

Bands des Genres unterwegs und schließlich<br />

Teilnehmer der Warped Tour. Ihr seid ein sehr<br />

schnell gewachsener Act mit einer Best-Practice-<br />

Karriere. Wann habt ihr tatsächlich angefangen<br />

Early Reggae zu spielen? Woher kommt Euere<br />

Verbindung zu dieser Art von Musik?<br />

Roger Rivas: Wir haben alle unterschiedliche<br />

Geschichten, wie wir im Einzelnen damit in<br />

Berührung gekommen sind. Die Entscheidung<br />

Reggae zu spielen haben wir nicht erst als The<br />

Aggrolites getroffen. In dieser Band haben wir<br />

vom ersten Tag an Reggae gespielt. Aber wir<br />

alle hatten bereits Erfahrungen mit anderen<br />

Reggaebands gemacht. Und wir wussten<br />

voneinander, dass jeder einzelne von uns bereits<br />

Reggae gespielt hat. Ich bin sicher, das ist einer<br />

der Gründe, die uns zueinander geführt haben.<br />

Denn es ist eher selten, dass man auf Musiker<br />

trifft, die wirklich wissen, wie man Reggae oder<br />

Rocksteady spielt. Glaub mir, Reggae ist mehr<br />

als ein Upbeat der Gitarre oder des Klaviers. Ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!