06.11.2014 Aufrufe

Zeitung 03/2008 - UOG - Salzburg

Zeitung 03/2008 - UOG - Salzburg

Zeitung 03/2008 - UOG - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UOG</strong> SALZBURG Mitteilungsblatt <strong>03</strong>/08 Seite 18<br />

im Anschluss daran war wieder gemütliches Zusammensitzen<br />

in der Unterkunft.<br />

Auch am Sonntag wurde noch ein Kulturprogramm<br />

durchgeführt. In seiner beharrlichen Weise<br />

hatte Vzlt Zeitlhofer den Kustos der<br />

„Bachschmiede“ Herrn Maislinger so lange bekniet,<br />

dass er außerhalb der Öffnungszeit dieses<br />

wunderbare Museum für uns zugänglich machte.<br />

Doch was ist ein Museum ohne die ganz besondere<br />

Erklärung! Oberst Dr. Kurt Mitterer opferte für<br />

uns seinen Sonntagvormittag und führte uns in<br />

seiner gewohnt brillanten Weise durch das Museum.<br />

Nach der Führung herrschte die einheitliche<br />

Meinung, hier hat die gesamte Gemeinde, unter<br />

BGM Ludwig Bieringer, ein Musterstück an einer<br />

Kulturzentrale geschaffen. Der Ausklang erfolgte<br />

beim Rechenwirt in Glasenbach. Nach der Stärkung<br />

erfolgte die Heimreise unserer Freunde,<br />

nicht ohne dass uns versichert wurde, auch<br />

nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Wir hoffen,<br />

dass wir auch nächstes Jahr wieder eine gute Organisation<br />

auf die Beine stellen können, und dass<br />

mehr Kameraden am geselligen Geschehen teilnehmen.<br />

-asto-<br />

Herrn ChefInsp DICK Johann<br />

Herrn Vzlt i.R. LINDNER Wilhelm<br />

Herrn OStWm PILGERSTORFER Winfried<br />

Im Gedenken:<br />

Herrn VOGL Klaus, verstorben am<br />

16. Sep. <strong>2008</strong> im 52. Lebensjahr<br />

Zweigstelle Saalfelden<br />

Die Zweigstelle Saalfelden unter der Leitung<br />

von Vzlt Peter INNERHOFER<br />

Zweigstelle Riedenburg<br />

Im 2. Halbjahr <strong>2008</strong> gratulieren wir den<br />

Jubilaren:<br />

Zum 75er<br />

Vzlt WENDLINGER Karl 06 11 33<br />

Zum 70er<br />

Vzlt i.R. GAHBAUER Matthias 18 11 38<br />

Zum 60er<br />

Vzlt i.R. PIERINGER Herbert 18 11 48<br />

Vzlt KNOLL Franz 19 11 48<br />

Zum 55er<br />

Vzlt BADER Franz 11 10 53<br />

Zum 50er<br />

Vzlt MÜHLBURGER Peter 14 10 58<br />

Natürlich gratulieren wir nachträglich allen<br />

Geburtstagskindern zu Ihren Festtagen.<br />

Als Neumitglieder begrüßen wir herzlichst:<br />

Fr. SAARSTEINER Angelika<br />

Herrn Kpl d.Res. ESSL Sepp<br />

Im Herbst 1972 hat die Bevölkerung der ehemaligen<br />

Marktgemeinde SAALFELDEN der dortigen<br />

Zweigstelle der Unteroffiziersgesellschaft <strong>Salzburg</strong><br />

eine Fahne gestiftet. In einem großen Festakt, der<br />

unter dem Ehrenschutz des Bundesministers für<br />

Landesverteidigung Karl F. LÜTGENDORFF stand,<br />

wurde die Fahne geweiht.<br />

Die Fahne der SAALFELDNER Unteroffiziere war<br />

das erste Feldzeichen der Ö<strong>UOG</strong>. Die Initiative ist<br />

vom damaligen Zweigstellenleiter Vzlt Peter IN-<br />

NERHOFER ausgegangen!<br />

Noch im selben Jahr hat INNERHOFER mit der Planung<br />

und Sicherstellung der erforderlichen Mittel<br />

für den Bau der Gedenkkapelle in der WALLNER-<br />

KASERNE begonnen. Erneut war es die Bevölkerung<br />

des PINZGAUES, die ihm die notwendigen<br />

finanziellen Mittel in der Höhe von S 800.000 in<br />

Form von großherzigen Spenden zur Verfügung<br />

stellte. Das Bundesministerium für Landesverteidigung<br />

genehmigte den Bau der Kapelle auf dem<br />

Gelände der WALLNER-KASERNE.<br />

Im Jahr 1973 konnte mit der Realisierung des<br />

Bauvorhabens begonnen werden. Mit tatkräftiger<br />

Unterstützung diverser Firmen aus dem Pinzgau<br />

und vielen freiwilligen Helfern wurde die Gedenkstätte<br />

in zweijähriger Bauzeit fertiggestellt.<br />

Der Verband der Produzenten und Handelsleute<br />

der Kunstgewerblichen GRÖDNER Holzindustrie<br />

DER STELLUNG BEWUSST — TREU DER PFLICHT — WACHSAM UND GERÜSTET

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!