08.11.2014 Aufrufe

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06.<br />

November<br />

Orgel & T<strong>an</strong>z<br />

Samstag Friedenskirche, Bilk<br />

19:30 Uhr Florastraße 55<br />

07.<br />

November<br />

Der verlorene Sohn<br />

Sonntag Gustav-Adolf-<strong>Kirche</strong>, Gerreshe<strong>im</strong><br />

11:00 Uhr Heyestraße<br />

Bewegung mit<br />

Orgelmusik von Joh<strong>an</strong>n<br />

Sebasti<strong>an</strong> Bach, Jeh<strong>an</strong><br />

Alain und <strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>im</strong><br />

Rahmen des 5.<br />

Internationalen Orgel-<br />

Festivals (Ido)<br />

T<strong>an</strong>ztheater-Ensemble <strong>der</strong><br />

Stadt Hamm,<br />

Leitung: Anke Lux,<br />

Andreas Petersen, Orgel<br />

Singspiel für Kin<strong>der</strong>chor<br />

und Klavier von Ulrich<br />

Gohl<br />

Eintritt frei<br />

Kin<strong>der</strong>chor <strong>der</strong> Gustav-<br />

Adolf-<strong>Kirche</strong>,<br />

Cornelia Oßwald, Liturgie,<br />

Leitung, Regie und Klavier:<br />

Christi<strong>an</strong>e Sauer<br />

06.<br />

November<br />

Eintritt <strong>im</strong> Vorverkauf: 8<br />

€, ermäßigt 5 €, <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Abendkasse: 10 €,<br />

ermäßigt 7 €,<br />

Kartentelefon: (0211) 66<br />

03 43, www.idofestival.de<br />

ca. 90 Minuten<br />

Supernova-Son<strong>der</strong>konzert zum<br />

Schum<strong>an</strong>njahr 2010<br />

Samstag Ne<strong>an</strong><strong>der</strong>kirche, Altstadt<br />

20:00 Uhr Bolkerstraße 36<br />

Mauricio Kagel:<br />

Mitternachtsstück (über<br />

vier Fragmente aus dem<br />

Tagebuch von Robert<br />

Schum<strong>an</strong>n),<br />

Robert Schum<strong>an</strong>n:<br />

Ausgewählte Chöre,<br />

George Crumb: Night<br />

music I und II<br />

Eintritt 12 €, Schüler und<br />

Studenten 5 €,<br />

Kartentelefon: (0211)<br />

899 61 23<br />

Kammerchor "<strong>an</strong><strong>im</strong>a<br />

mundi",<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Düsseldorfer Symphoniker,<br />

Alex<strong>an</strong>dra von <strong>der</strong> Weth,<br />

Sopr<strong>an</strong>,<br />

Leitung: Rol<strong>an</strong>d Techet,<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Tonhalle<br />

Düsseldorf<br />

07.<br />

November<br />

Orgelmusik am Sonntag<br />

Sonntag Ev<strong>an</strong>gelische <strong>Kirche</strong> Urdenbach<br />

15:00 Uhr Urdenbacher Dorfstraße 15<br />

<strong>im</strong> Rahmen des 5.<br />

Internationalen<br />

Düsseldorfer<br />

Orgelfestivals (Ido)<br />

Georg Friedrich<br />

Kauffm<strong>an</strong>n: Aus <strong>der</strong><br />

"Harmonischen<br />

Seelenlust",<br />

August Bergt: Aus den<br />

"Unterhaltungen für<br />

Orgelspieler",<br />

Joh<strong>an</strong>n Kuhnau:<br />

"Biblische Sonate" Nr. 1<br />

"Der Streit zwischen<br />

David und Goliath"<br />

Eintritt frei, am Ausg<strong>an</strong>g<br />

wird um eine Kollekte für<br />

die Rekonstruierung <strong>der</strong><br />

Schöler-Orgel von 1754<br />

gebeten.<br />

ca. 45 Minuten<br />

Jörg-Steffen Wickle<strong>der</strong>,<br />

Orgel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!