08.11.2014 Aufrufe

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03.<br />

Oktober<br />

Noah<br />

03.<br />

Oktober<br />

<strong>Die</strong> H<strong>im</strong>melfahrt (Oratorium)<br />

Sonntag<br />

10:30 Uhr<br />

Kreuzkirche, Derendorf<br />

Collenbachstraße 10<br />

Sonntag<br />

17:00 Uhr<br />

Auferstehungskirche, Oberkassel<br />

Arnulfstraße 33<br />

03.<br />

Oktober<br />

In diesem<br />

Familiengottesdienst<br />

erklingt das Singspiel<br />

"Noah" nach Ulrich Gohl<br />

Eintritt frei<br />

ca. 50 Minuten<br />

Kin<strong>der</strong>chor <strong>der</strong><br />

Kreuzkirche,<br />

Leitung und Orgel: Dirk<br />

Ströter<br />

<strong>Kin<strong>der</strong>musical</strong> zur Schöpfungsgeschichte<br />

Sonntag Lukaskirche, Lierenfeld<br />

11:00 Uhr Gatherweg 109<br />

03.<br />

Oktober<br />

H<strong>im</strong>mel und Erde<br />

Familiengottesdienst zu<br />

Ernted<strong>an</strong>k<br />

Eintritt frei<br />

ca. 60 Minuten<br />

Kaiserswerther Sonntagsmusik<br />

Sonntag Stadtkirche Kaiserswerth<br />

16:00 Uhr Fliednerstraße 6<br />

Barocke Orgelmusik<br />

Eintritt frei, Spende<br />

zugunsten <strong>der</strong><br />

Orgels<strong>an</strong>ierung erbeten<br />

ca. 30 Minuten<br />

Kin<strong>der</strong>chöre <strong>der</strong> Lukas- und<br />

Markuskirche,<br />

Instrumentalisten,<br />

Leitung: Ricarda Ochs<br />

Sus<strong>an</strong>ne Hiekel, Orgel<br />

03.<br />

Oktober<br />

Oskar Gottlieb Blarr: <strong>Die</strong><br />

H<strong>im</strong>melfahrt (2010)<br />

Eintritt 28 €,<br />

ermäßigt 24 €,<br />

Kartentelefon des<br />

Düsseldorfer<br />

Altstadtherbst-Festivals:<br />

(0211) 617 0 617 und<br />

www.altstadtherbst.de<br />

ca. 75 Minuten<br />

Klavierabend<br />

Sonntag Lutherkirche, Bilk<br />

17:00 Uhr Kopernikusstraße 9a<br />

Werke von Frédéric<br />

Chopin <strong>an</strong>lässlich seines<br />

200. Geburtstages<br />

Eintritt 10 €, Kin<strong>der</strong> bis<br />

14 Jahren haben freien<br />

Eintritt. Kartentelefon:<br />

(0211) 93 44 30<br />

ca. 2 Stunden<br />

Sabine Schnei<strong>der</strong>, Sopr<strong>an</strong>,<br />

Klaus Haffke, Altus,<br />

Henner Leyhe, Tenor,<br />

Stef<strong>an</strong> Adam, Bariton,<br />

Uta Schlichtig, Cello,<br />

<strong>Die</strong>trich Mo<strong>der</strong>sohn, Orgel,<br />

K<strong>an</strong>torei Oberkassel,<br />

Knabenchor Hösel,<br />

Einstudierung: Toralf<br />

Hildebr<strong>an</strong>dt,<br />

K<strong>an</strong>torei Saalfeld,<br />

Einstudierung: <strong>Die</strong>trich<br />

Mo<strong>der</strong>sohn,<br />

altstadtherbst orchester<br />

Düsseldorf,<br />

Leitung: Thorsten Göbel<br />

Vlad<strong>im</strong>ir Mogilevsky,<br />

Klavier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!