08.11.2014 Aufrufe

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

Kindermusical "Die Schrift an der Wand" - Evangelische Kirche im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.<br />

Oktober<br />

Orgelvesper<br />

Sonntag Imm<strong>an</strong>uelkirche, Bilk<br />

18:00 Uhr Pionierstraße 61<br />

17.<br />

Oktober<br />

Verspergottesdienst mit<br />

konzert<strong>an</strong>ter Orgelmusik<br />

Eintritt frei<br />

ca. 60 Minuten<br />

Andreas Petersen, Orgel<br />

Orgelkonzert zu Lob und D<strong>an</strong>k<br />

Sonntag Versöhnungskirche, Flingern<br />

18:00 Uhr Platz <strong>der</strong> Diakonie 1<br />

Werke vom Barock bis<br />

zur Mo<strong>der</strong>ne zum Thema<br />

Lob und D<strong>an</strong>k<br />

Eintritt frei<br />

ca. 70 Minuten<br />

Jens-Peter Enk, Orgel<br />

20.<br />

Oktober<br />

Lunch-T<strong>im</strong>e-Orgel<br />

Mittwoch Joh<strong>an</strong>neskirche, Stadtmitte<br />

12:30 Uhr Martin-Luther-Platz 39<br />

22.<br />

Oktober<br />

Eine halbe Stunde<br />

Orgelmusik zur<br />

Mittagszeit. Im<br />

<strong>Kirche</strong>ncafé werden<br />

Brötchen <strong>an</strong>geboten.<br />

Besucherinnen und<br />

Besucher können aber<br />

auch ihren eigenen<br />

Mittags<strong>im</strong>biss<br />

mitbringen.<br />

Eintritt frei<br />

ca. 30 Minuten<br />

Freitag um 7 - Lie<strong>der</strong>abend<br />

Freitag Joh<strong>an</strong>neskirche, Stadtmitte<br />

19:00 Uhr Martin-Luther-Platz 39<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Abendroth,<br />

Orgel<br />

19.<br />

Oktober<br />

Kabarett & Orgel<br />

<strong>Die</strong>nstag Tersteegenkirche, Golzhe<strong>im</strong><br />

19:30 Uhr Tersteegenstraße 84<br />

Temporeiche Collage aus<br />

Szenen und Songs - mal<br />

ironisch, mal poetisch,<br />

mal deftig <strong>im</strong> Rahmen<br />

des 5. Internationalen<br />

Orgel-Festivals (Ido)<br />

Eintritt <strong>im</strong> Vorverkauf: 10<br />

€, ermäßigt 7 €, <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Abendkasse: 12 €,<br />

ermäßigt 9 €,<br />

Kartentelefon: (0211) 66<br />

03 43, www.idofestival.de<br />

Okko Herlyn, Texte,<br />

Konrad Paul, Orgel<br />

Lie<strong>der</strong>zyklus "Myrten"<br />

von Robert Schum<strong>an</strong>n<br />

sowie Lie<strong>der</strong> von<br />

Joh<strong>an</strong>nes Brahms<br />

Eintritt frei<br />

ca. 80 Minuten<br />

Tina Scherer, Sopr<strong>an</strong>,<br />

Martin Berner, Bass,<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Abendroth,<br />

Orgel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!