08.11.2014 Aufrufe

Handbuch-Gemeinderatswahlen - CDU Baden-Württemberg

Handbuch-Gemeinderatswahlen - CDU Baden-Württemberg

Handbuch-Gemeinderatswahlen - CDU Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

suchen und finden<br />

athie und Kompetenz gewinnen.<br />

Sympathie ist die Summe aller positiven<br />

emotionalen Eigenschaften, die einem<br />

Kandidaten zugesprochen werden.<br />

Gerade in der Kommunalpolitik ist die<br />

sympathische Ausstrahlung des Kandidaten<br />

deswegen von großer Bedeutung.<br />

Suchen Sie deshalb Kandidatinnen und<br />

Kandidaten, die „gut mit den Leuten<br />

können“ und denen es gelingt, schnell<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Sympathie lässt sich am besten im<br />

direkten Kontakt mit den Wählerinnen<br />

und Wählern aufbauen. Unaufgeregt<br />

und niemals arrogant das Gespräch<br />

über die kommunalpolitischen Themen<br />

mit den Mitbürgern zu suchen, sich offen<br />

für Kritik, für Anregungen und neue<br />

Ideen zu zeigen, ist der beste Weg, den<br />

Sympathie-Faktor auf- und auszubauen.<br />

Die dritte Säule ist die Kompetenz der<br />

Kandidaten. Von einem Bewerber für<br />

ein kommunalpolitisches Mandat erwarten<br />

die Menschen die Bereitschaft<br />

sich für die Bürgerinnen und Bürger<br />

sachkundig für ihre Belange einzusetzen.<br />

Dabei ist von den Kandidaten nicht zu<br />

fordern, dass sie sich im Kommunalrecht<br />

auskennen oder aus dem Stand<br />

heraus einen Haushaltsplan lesen<br />

können. Vielmehr geht es darum,<br />

Menschen zu finden, die ein gewisses<br />

Grundverständnis für wirtschaftliche<br />

und politische Zusammenhänge haben,<br />

sich gerne mit neuen Sachverhalten<br />

auseinandersetzen und bereit sind, ihre<br />

Erfahrungen und Kenntnisse aus Beruf,<br />

Ehrenamt und Familie einzubringen.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger wollen<br />

Gemeinderätinnen und Gemeinderäte<br />

denen sie vertrauen können und bei<br />

denen sie davon ausgehen, dass sie die<br />

Dinge mit gesunden Menschenverstand<br />

klar und selbsbewußt auch gegenüber<br />

der Verwaltungsspitze artikulieren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!