03.11.2012 Aufrufe

aktiv lokal handeln - Albstadtwerke

aktiv lokal handeln - Albstadtwerke

aktiv lokal handeln - Albstadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impulse<br />

Albstrom<br />

für<br />

aus<br />

die<br />

der<br />

Region für die Region<br />

Mit dem Produkt Albstrom geben die <strong>Albstadtwerke</strong><br />

ihren Kunden die Möglichkeit, sich bewusst<br />

für ein sauberes, sicheres, modernes und zukunftsweisendes<br />

Stromangebot zu entscheiden.<br />

Albstrom ist die saubere Alternative zu dem den<br />

Strommarkt überflutenden bunten Billigstrom<br />

unbekannter Herkunft. Mit diesem Stromangebot<br />

kann jede Bürgerin und jeder Bürger unserer<br />

Region die eigene Initiative für den Erhalt und die<br />

Sauberkeit unserer Umwelt einleiten. Denn mit<br />

Albstrom haben Sie die Gewissheit und die absolute<br />

Sicherheit, dass dieser Strom nicht in umweltbelastenden<br />

Kohlekraftwerken oder in Atomkraftwerken<br />

mit ihrer ganzen Zukunftsproblematik<br />

irgendwo auf dieser Welt hergestellt wird.<br />

Albstrom wird aus Wasserkraft, Sonnenenergie<br />

und Blockheizkraftwerken gewonnen – immer<br />

made in Albstadt! Albstrom steht derzeit mit<br />

10,2 Mio Kilowattstunden zur Verfügung. Beispielsweise<br />

betreiben die <strong>Albstadtwerke</strong> seit 1990<br />

ein kleines Wasserkraftwerk in der Laufener<br />

Mühle, das heute mit zwei Hochleistungsturbinen<br />

mit einem sehr hohen Wirkungsgrad ausgestattet<br />

ist. Für die Umwelt ist diese Form der Energiegewinnung<br />

vollkommen unbelastend. Es findet<br />

keinerlei Verschmutzung oder Erhitzung des<br />

Wassers statt.<br />

Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf<br />

dem Dach der Landessportschule<br />

<strong>Albstadtwerke</strong> 2007/2008 | Unser Engagement für die Region<br />

„Heute kann jeder über die Herkunft seiner<br />

Energie selbst entscheiden. Sowohl privat<br />

als auch für meine Praxis habe ich mich für<br />

Albstrom entschieden, da dieser umweltschonend<br />

in unserer Region erzeugt wird.“<br />

Dr. med. dent. Maxi Schwenk, Zahnärztin<br />

Am Beispiel der Laufener Mühle zeigen die <strong>Albstadtwerke</strong><br />

wie mittels durchdachter Erzeugungskonzepte<br />

Energie aus natürlich wieder verwendbaren<br />

Ressourcen zur Stromgewinnung herangezogen<br />

werden können. Und dass es sich lohnt,<br />

solche auf die Region bezogenen Stromerzeugungsanlagen<br />

einzusetzen und zu betreiben –<br />

besonders für unsere Umwelt!<br />

Der größte Anteil des Albstromes wird derzeit aus<br />

regionalen Blockheizkraftwerken (BHKW) gewonnen.<br />

Diese innovative und viel diskutierte Methode,<br />

Wärme zu erzeugen und als Nebenprodukt regionalen<br />

Strom zu erhalten, setzt sich heute immer<br />

mehr in ganz Deutschland durch. Die <strong>Albstadtwerke</strong><br />

haben das schon vor 25 Jahren erkannt und<br />

planen, realisieren und betreiben seit dieser Zeit<br />

hocheffiziente Blockheizkraftwerke. Erfahrung,<br />

die den Kunden der <strong>Albstadtwerke</strong> zugute kommt!<br />

S. 40_41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!