12.11.2014 Aufrufe

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A k t u e l l<br />

Koralmtunnel-Baulos auf Kärntner Seite vergeben<br />

Der siebentlängste Eisenbahntunnel der Welt<br />

Das dritte Hauptbaulos für den Koralmtunnel (KAT3) wurde nach internationaler Ausschreibung an die<br />

Porr AG vergeben. St. Pauls Bürgermeister Hermann Primus erwartet sich für seine Marktgemeinde große<br />

touristische und wirtschaftliche Vorteile.<br />

Der Koralmtunnel ist das<br />

Herzstück der in Bau befindlichen<br />

neuen Bahnverbindung.<br />

Er soll als Basistunnel<br />

die Koralpe durchqueren und<br />

den Bereich um Deutschlandsberg<br />

mit dem Lavanttal verbinden.<br />

Eine Fertigstellung ist<br />

Foto: jaegerbau.com<br />

Die Bauarbeiten für das dritte Hauptbaulos<br />

sind bereits im Gange.<br />

für 2022 geplant. „In Zukunft<br />

werden nicht nur Fahrgäste<br />

zwischen Graz und Klagenfurt<br />

profitieren, sondern werden<br />

sich auch touristische und<br />

wirtschaftliche Vorteile durch<br />

die Anbindung an das europäische<br />

Schienennetz von Helsinki<br />

bis Bologna eröffnen“,<br />

ist sich der St. Pauler Bürgermeister<br />

Hermann Primus sicher.<br />

Neue Tunnelbaumethode<br />

Den 300 Millionen Auftrag<br />

bekam die Firma Porr AG und<br />

sie treibt seit November vom<br />

Lavanttal aus zwei Tunnelröhren<br />

durch den Berg in Richtung<br />

Steiermark. Bei der Südröhre<br />

wird der bereits bestehende<br />

7,6 m lange Sondierstollen<br />

durch Aufweitung auf<br />

das Vollprofil ausgebaut. Der<br />

Rest des Bauloses, rund 3,3<br />

km, wird mittels „Neuer Österreichischer<br />

Tunnelbaumethode“<br />

errichtet. In der 12,6 km<br />

langen Nordröhre kommt, wie<br />

bei den Röhren auf der steirischen<br />

Seite, die Tunnelvortriebsmaschine<br />

zum Einsatz.<br />

Siebentlängste Tunnel<br />

„Fest steht heute schon, dass<br />

die rund 130 km lange Koralmbahn<br />

– als Teil der Baltisch-<br />

Adriatischen Achse – mit dem<br />

32,9 km langen Koralmtunnel<br />

nach Fertigstellung der siebentlängste<br />

Eisenbahntunnel<br />

der Welt sein wird“, so Bgm.<br />

Primus stolz.<br />

Durch den nahezu vollständigen<br />

Neubau der Koralmbahn<br />

werden entlang eines maßgeblichen<br />

Teils dieser Achse<br />

Bürgermeister Hermann Primus:<br />

Wirtschaftliche und touristische Vorteile<br />

fürs Lavanttal.<br />

die zukünftigen Streckenkapazitäten<br />

deutlich angehoben.<br />

Es entstehen verbesserte Voraussetzungen<br />

für den umweltfreundlichen<br />

Bahngüterverkehr,<br />

die Fahrzeiten im Personenverkehr<br />

werden durch das<br />

Projekt massiv verkürzt und<br />

damit die bahnseitigen Erreichbarkeiten<br />

im Süden<br />

Österreichs entscheidend verbessert.<br />

Franz Kienzl<br />

Goldschmied<br />

Christkindl-<br />

Sonderpostamt<br />

Weihnachts-<br />

Verlosung<br />

Ihr Fachmann für<br />

Jagd- und Trachtenschmuck<br />

9400 Wolfsberg, Johann Offner Straße 16<br />

Tel.: 04352/4890 Fax DW 15<br />

Mail: gold.kienzl@aon.at<br />

Web: www.goldschmied-kienzl.at<br />

30. 11./1. 12. und 14./15. 12.<br />

am Dorfplatz<br />

Sternen-Ritt<br />

für Kinder<br />

vom Pferde- und Reiterparadies Gratzi aus St. Paul im Lavanttal<br />

12<br />

Wo l f s b e r g e r Ze i t u n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!