12.11.2014 Aufrufe

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S c h w e r p u n k t : Im m o b i l i e n<br />

Mieten in Wolfsberg ziehen leicht an<br />

Wolfsberg der gefragteste Wohnort im Tal<br />

Über die derzeitige Lage am Lavanttaler Wohnungsmarkt sprach die <strong>Wolfsberger</strong> <strong>Zeitung</strong> mit Makler Experten Akk. Dkfm. Peter Mosgan.<br />

<strong>Wolfsberger</strong> <strong>Zeitung</strong> (WZ):<br />

Wie schaut der Lavanttaler<br />

Wohnungsmarkt generell<br />

aus? Gibt es viele Wohnungssuchende?<br />

Peter Mosgan: Im Lavanttal<br />

herrscht derzeit ein ausgewogenes<br />

Verhältnis zwischen<br />

Wohnungssuchenden und<br />

Vermietern. Während die<br />

Mieten in Wolfsberg leicht<br />

anziehen, gibt es sowohl in Lavamünd<br />

als auch in Reichenfels<br />

niedrige Preise und einige<br />

leerstehende Wohnungen.<br />

WZ: Kann man definieren<br />

welche Altersgruppe am häufigsten<br />

eine Wohnung sucht?<br />

Mosgan: Ja, zwischen 20 und<br />

40 Jahren wird am meisten gesucht<br />

und gewechselt.<br />

Hier spielen natürlich die Familienentwicklung,<br />

die Partnerschaft<br />

und der Beruf eine<br />

zentrale Rolle für die hohe<br />

Mobilität. Die erste Wohnung<br />

ist der Traum vieler Jungen.<br />

So schnell als möglich weg von<br />

zu Hause. Eine 20 m² Wohnung<br />

reicht da schon. Es kann<br />

nur besser werden. Es dauert<br />

nicht lange und ein Partner<br />

findet sich. Da ist die erste<br />

Wohnung schnell zu klein.<br />

40 m² müssen her. Dann das<br />

erste Kind und da sollen es<br />

doch 70 m² bis 80 m² sein. Vielleicht<br />

kommt noch ein zweites<br />

dazu. Und wie es so geht, lernt<br />

man auch andere kennen.<br />

Einer zieht aus. Dem anderen<br />

ist die Wohnung allein zu<br />

Peter Mosgan: „Erste Wohnung ist<br />

ein Traum der Jungen, ist aber dann<br />

schnell zu klein.“<br />

groß und die ganze Geschichte<br />

fängt wieder von vorne an.<br />

WZ: Wie sind Sie mit der Auswahl<br />

an Wohnungen zufrieden?<br />

Mosgan: Der Wohnungsmarkt<br />

dreht sich schneller als<br />

noch vor einigen Jahren.<br />

Die Mieter kommen schneller<br />

zu ihren Wohnungen und die<br />

Vermieter können schneller<br />

vermieten. Es gibt derzeit ausreichend<br />

Wohnungen am<br />

Markt. Das heißt aber nicht,<br />

dass jeder jede Wohnung<br />

nimmt. Die Mieter stellen Ansprüche,<br />

die die Vermieter<br />

nicht immer erfüllen wollen<br />

oder können. Die Nachfrage<br />

nach größeren Familienwohnungen<br />

nimmt zu.<br />

WZ: In welcher Stadt im Tal<br />

sind die Wohnungen am meisten<br />

gefragt?<br />

Mosgan: Am stärksten ist die<br />

Nachfrage nach Wohnungen<br />

in zentralen Lagen in Wolfsberg.<br />

Die Wohnungen werden überwiegend<br />

in der Stadt oder im<br />

stadtnahen Bereich gesucht<br />

und sind daher auch etwas<br />

teurer. Im ländlichen Raum<br />

gibt es eine große Auswahl an<br />

Wohnungen zu sehr günstigen<br />

Mietpreisen.<br />

WZ: Werden mehr Eigentumswohnungen<br />

bzw. Häuser<br />

oder Mietwohnungen angefragt?<br />

Mosgan: Menschen, die ihren<br />

Focus auf Eigentum legen, suchen<br />

Eigentumswohnungen<br />

und Einfamilienhäuser bis<br />

€ 300.000,-<br />

Die Nachfrage ist bei Wohnungs-<br />

und Eigentums-Suchenden<br />

ist ziemlich ausgewogen.<br />

WZ: Wo liegen wir bei den<br />

Mietpreisen derzeit im<br />

Durchschnitt?<br />

Mosgan: Bei kleineren Wohnungen<br />

kann man mit Nettomietpreisen<br />

von ca 8,-/je m²<br />

rechnen. Größere Wohnungen<br />

liegen bei ca € 5,-/ m².<br />

22<br />

Wo l f s b e r g e r Ze i t u n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!