12.11.2014 Aufrufe

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

aktuell - Wolfsberger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D e r Wi n t e r i s t d a !<br />

Warten auf Schnee<br />

Fröhliches Wedeln auf der Koralpe<br />

Der Winter steht vor der Tür und am 7. Dezember ist Saisonstart auf der Koralpe – sofern der Schnee es zulässt. Im beliebten Skigebiet der<br />

Lavanttaler kann also weiterhin die Pisten hinunter gewedelt werden.<br />

www.koralpe.com<br />

Das Hotel auf der Koralpe läuft gut – die Weihnachtsferien sind jetzt schon ausgebucht.<br />

Die Gerüchteküche brodelte<br />

anständig. Es<br />

ging darum, ob das<br />

Skigebiet Koralpe weiter bestehen<br />

kann, oder ob es auf<br />

Grund finanzieller Schwierigkeiten<br />

schließen muss.<br />

Da von den Verantwortlichen<br />

diese Gerüchte zurückgewiesen<br />

werden, steht dem Saisonstart<br />

am 7. Dezember nichts<br />

im Wege – sofern das Wetter<br />

mitspielt. „Wenn es kalt genug<br />

ist, machen wir uns den<br />

Schnee selbst. Wie gewohnt<br />

werden den Skifahrern perfekt<br />

präparierte Pisten zur<br />

Verfügung stehen. Wir starten<br />

auf jeden Fall in die heurige<br />

Skisaison“, betont Walter<br />

Töfferl, Geschäftsführer der<br />

Koralpenschilifte GmbH & Co<br />

KG. Wolfsbergs Bürgermeister<br />

Hans-Peter Schlagholz<br />

schlägt in dieselbe Kerbe: “Ich<br />

erwarte mir, dass die Qualität<br />

der Pisten und der Aufstiegshilfen<br />

wie in den vergangenen<br />

Jahren zur Verfügung stehen.<br />

Einzig die Parksituation, vor<br />

allem im Bereich des Heizhauses<br />

und des Hotels, sollte besser<br />

organisiert werden.<br />

Es wurde viel investiert und es<br />

steckt auch viel öffentliches<br />

Geld darin. Deshalb baue ich<br />

auf das Engagement der Betreiber,“<br />

so Bürgermeister<br />

Hans-Peter Schlagholz. Schlagholz<br />

würde sich noch eine bessere<br />

Aufstiegshilfe beim Hipfl<br />

Lift wünschen, bezweifelt jedoch,<br />

dass wegen der angespannten<br />

Finanzsituation öffentliche<br />

Gelder (Land) zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Zukunft gegeben<br />

„Die Koralpe hat Zukunft“, so<br />

Schlagholz. Um wieder mehr<br />

Jugend zum Skifahren zu bewegen,<br />

kann er sich eine gemeinsame<br />

Aktion für alle Lavanttaler<br />

Skigebiete durch das<br />

Regional Management Lavanttal<br />

(RML) vorstellen.<br />

Auch Töfferl sieht der heurigen<br />

Saison positiv entgegen:<br />

„Der Kartenvorverkauf läuft<br />

besser als letztes Jahr. Da wir<br />

eine Freiluftveranstaltung<br />

sind, muss nur noch das Wetter<br />

passen“.<br />

Alles am Laufen<br />

Dietmar Riegler, der gemeinsam<br />

mit seinem Firmenpartner<br />

Otto Zechmeister das Hotel<br />

direkt beim Skigebiet auf<br />

der Koralpe, zwei Ferienhäuser<br />

und das Restaurant „Zum<br />

Heizhaus“ besitzt, sieht die<br />

Zukunft mittlerweile auch optimistisch:.<br />

„Es ist alles im<br />

Laufen. Bis vor einigen Wochen<br />

gab es allerdings schon<br />

kritische Überlegungen“,<br />

räumt Riegler ein.<br />

Auch bei den Ferienhäusern<br />

im Koralpendorf läuft es laut<br />

Manager Bernd Hinteregger<br />

gut: „Wir waren mit der Sommersaison<br />

durchaus zufrieden,<br />

vor allem mit den Monaten<br />

Juli und August. Auch für<br />

den Winter haben wir schon<br />

viele Buchungen vorliegen<br />

und für den Zeitraum Weihnachten<br />

bis Silvester sind wir<br />

ausgebucht.“<br />

Ma r t i n a St r o n e g g e r<br />

16<br />

Wo l f s b e r g e r Ze i t u n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!