04.11.2012 Aufrufe

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Von der Referendarin zur Lehrerin: Frau Schladot<br />

Wie alt sind Sie?<br />

Im Oktober bin ich 29 Jahre alt geworden.<br />

Sind Sie verheiratet? Haben Sie Kinder?<br />

Ja, ich bin verheiratet und nein, ich habe noch keine Kinder.<br />

K o g e l S t r e e t N e w s<br />

Warum muss man am Anfang als Referendarin arbeiten?<br />

Das Referendariat bedeutet „berufsvorbereitender Dienst“. Im Studium lernt man leider nicht das Wie man<br />

unterrichten soll, sondern nur das Was. Nach dem Lehramtsstudium habe ich also noch das Referendariat<br />

machen müssen, um zu wissen wie man Schülern etwas sinnvoll beibringt. Es ist quasi die Ausbildung zum<br />

Lehrerberuf.<br />

Wie war es für sie als Referendarin?<br />

Es war eine harte und anstrengende Zeit: Am Anfang war so vieles neu. So viele neue Gesichter und Namen,<br />

die man sich merken musste. Aber mit der Zeit lernte ich Unterricht vorzubereiten, Themen ohne Bücher<br />

Schülerinnen und Schülern beizubringen und nicht nur Fähigkeiten, sondern auch Spaß an meinen Fächern<br />

zu vermitteln. Am schlimmsten war die Abschlussprüfung, da kamen Leute, die ich nicht kannte, meinen<br />

Unterricht ansehen und bewerteten ihn. Aber ich habe es geschafft und kann mich auf meinen jetzigen<br />

Unterricht und meine Klasse konzentrieren.<br />

Warum wollten Sie Lehrerin werden?<br />

Mir macht der Umgang mit Kindern sehr viel Spaß. Gerade ihnen etwas beizubringen, zu sehen, wie jemand<br />

etwas „schafft“ macht mich glücklich.<br />

Macht Ihnen der Beruf als Lehrerin Spaß?<br />

Er macht mir sehr viel Spaß.<br />

Wie finden Sie die Kogelshäuser? Warum unterrichten Sie gerade an<br />

unserer Schule?<br />

Ich habe an verschiedenen Schulen Praktika gemacht und beim Unterricht<br />

zusehen dürfen. Dabei ist mir eines ganz klar geworden: Die Weise, in der<br />

die Kolleginnen und Kollegen sich an der GtHS Kogelshäuserstraße für Ihre<br />

Schüler einsetzen, ist sehr lobenswert. Es wird <strong>alle</strong>s mögliche getan, um die<br />

Schüler bestmöglich zu fördern. Das habe ich an den anderen Schulen nicht<br />

gesehen. Deswegen habe ich mich auch hierhin beworben.<br />

Wo wollen Sie sich an unserer Schule einbringen?<br />

Überall da, wo ich helfen kann.<br />

Mögen Sie die Kinder an der Kogelshäuser?<br />

Ich mag die Schülerinnen und Schüler der GtHS Kogelshäuser sehr. Ich<br />

komme mit ihnen gut zurecht.<br />

Haben Sie eine eigene Klasse?<br />

Zusammen mit Frau Titz bin ich Klassenlehrerin der Klasse 5b, einer lieben Klasse.<br />

Welche Jahrgangsstufen unterrichten Sie?<br />

Ich unterrichte in fast <strong>alle</strong>n Jahrgangsstufen: in den Klassen 5b und 5c, in der 6a und in der 7a. Des Weiteren<br />

unterrichte ich eine Gruppe im MB und eine WP.<br />

Welche Fächer unterrichten Sie?<br />

Hauptsächlich Kunst/Textilgestaltung. In meiner Klasse unterrichte ich auch noch Deutsch, Biologie,<br />

Kompetenztraining, mache die Schwimmbegleitung und betreue einen Teil der Aufgabenstunden.<br />

Wie finden Sie die KSN?<br />

Die Schülerzeitung hat mich sehr beeindruckt. Ich finde es sehr toll, dass Schülerinnen und Schüler<br />

ihre eigenen Werke und Texte dort veröffentlichen, recht selbstständig recherchieren und arbeiten, an<br />

Wettbewerben teilnehmen und für ihren Fleiß auch belohnt wurden (Bundeswettbewerb gewonnen!).<br />

Deswegen helfe ich gerne bei der Gestaltung der KSN mit.<br />

Das Interview führten Nisa, Dusa, Jennifer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!