04.11.2012 Aufrufe

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Tierschutzverein<br />

Das Sozialkaufhaus ist ein Kaufhaus, das seit März 2<strong>00</strong>8 auf<br />

der Ellermühlenstraße existiert.<br />

Der Name Sozialkaufhaus kommt daher, dass nur an<br />

sozialbedürftige Menschen verkauft wird. Es ist eine Idee der<br />

K o g e l S t r e e t N e w s<br />

Marc und Maurice Coenen haben Frau Bartjens vom Tierschutzverein Stolberg e.V. besucht.<br />

Frau Bartjens, Sie engagieren sich im Tierschutzverein Stolberg e.V.<br />

Wie viele Personen arbeiten im Tierschutzverein mit? Aktiv sind 20 Mitglieder dabei.<br />

Aber wir haben auch noch ungefähr 140 Mitglieder, die inaktiv sind. Aber auch<br />

sie sind wichtig, denn durch den Mitgliedsbeitrag können wir Aktionen machen.<br />

Seit wann sind Sie schon dabei? Das sind jetzt fast 8 Jahre.<br />

Was sind die Aufgaben des Vereins? Die Aufgaben sind jegliche Art von Tierschutz.<br />

Z.B. Katzen einfangen, Katzen kastrieren, damit sie nicht immer mehr Junge bekommen.<br />

Was macht besonders Spaß? Es macht total Spaß, wenn man einem Tier helfen oder es retten konnte.<br />

Gibt es auch traurige Ereignisse? Ja, leider sogar sehr viele. Z.B. Tiere die weggeworfen oder vernachlässigt<br />

wurden.<br />

Erzählen Sie uns von einem schönen Rettungsereignis! Letztes Jahr hatte ein Mensch Schafe zurückgelassen.<br />

Eins ist leider gestorben. Aber das andere habe es wieder aufgepäppelt und anschließend vermittelt.<br />

Dem geht es jetzt richtig gut!<br />

Kontrollieren Sie auch, ob es den Tieren, die Sie vermittelt haben gut geht und die Menschen keinen Mist mit<br />

den Tieren machen? Ja, das machen wir. Wir versuchen die Leute auch vor der Vermittlung schon ein<br />

bisschen kennen zu lernen. Und wir geben die Tiere auch nur ab, wenn die Leute uns gef<strong>alle</strong>n.<br />

Maurice und Marc Coenen<br />

>>>>>> Aktuell vermittelt der Tierschutzverein einen Ara. Der steht sogar unter Artenschutz.<br />

Gemeine Leute haben ihn einfach nach Deutschland geholt und jetzt kann er nicht mehr<br />

In seine Heimat zurück!<br />

S o z i a l k a u f h a u s S t o l b e r g<br />

ARGE in Zusammenarbeit mit dem Träger Wabe e.V. Wabe<br />

bedeutet: W – Wohnen, A – Arbeit und be – betreuen.<br />

Im Sozialkaufkaufhaus arbeiten junge, arbeitslose Menschen<br />

und Langzeitarbeitslose. Sie verkaufen <strong>alle</strong>s, was ein Mensch<br />

zum Leben braucht, außer Lebensmitteln.<br />

Durch telefonische Vereinbarungen holen die<br />

Arbeiter des Sozialkaufhauses die Sachen<br />

bei den Leuten ab. Anschließend werden die<br />

Verkaufssachen sortiert, wenn nötig genäht und<br />

gewaschen und dann ins Kaufhaus gebracht.<br />

Was nicht gebraucht werden kann, wird in arme<br />

Länder geschickt. Täglich kommen sieben bis<br />

acht Kunden dorthin. Momentan arbeiten 60<br />

Leute im Sozialkaufhaus. Sie werden von zwei<br />

Anleitern und einer Sozialarbeiterin betreut.<br />

Wir finden, dass ist eine tolle Idee! Denn wenn<br />

man nicht viel Geld hat, kann man dort sehr<br />

günstig Einrichtungsgegenstände kaufen!<br />

Lisa Oebel und Rita Singh, 9b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!