04.11.2012 Aufrufe

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

2009/20010 Ausgabe 15 Preis: 1,00 € - alle ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Dein Name?<br />

Natascha<br />

In welcher Klasse bist du?<br />

„Ich bin in der Klasse 6b.“ (damals noch<br />

5b)<br />

Warum nimmst du am Wettbewerb<br />

teil?<br />

„Ich nehme gerne an Wettbewerben teil,<br />

weil es mir Spaß macht. So kann ich<br />

selbst kreativ werden!“<br />

Warum hast du dich für dieses Label<br />

entschieden?<br />

„Ich präsentiere gerne Sachen, die mir<br />

am Herzen liegen. Ich gehe gerne zum<br />

Unterricht. Schule macht mir Spaß.<br />

Daher habe ich mir für das Schulgebäude<br />

K o g e l S t r e e t N e w s<br />

L a b e l i s t K u l t<br />

Schülerinnen und Schüler des „Musischen Blocks“ und der AG machten den 3. Platz beim NRW-Wettbewerb „Ein Label<br />

ist Kult“.<br />

Die Werke entstanden im Rahmen des Referendariats von Frau Schladot. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail<br />

fertigte jede/r ein Logo an. Die Schüler stellten sich selbst die Wettbewerbskriterien, denn Vorgaben vom Land gab es<br />

keine, außer, dass textile Techniken angewandt werden sollten. Hierfür betrachteten die Schüler bekannte Logos.<br />

Am 09.09.<strong>2<strong>00</strong>9</strong> war es dann soweit. Die Gewinner wurden bekannt gegeben. Den ersten Platz und den zweiten Platz<br />

machten Hauptschulen aus Gronau und Mönchengladbach. Den dritten Platz teilten sich gleich 5 Schulen, darunter auch<br />

die Schülerinnen und Schüler der GtHS Kogelshäuserstraße! Aber nur die Werke der Erst- und Zweitplatzierten und die<br />

der Schülerinnen und Schüler des MBs wurden im Textilmuseum Bocholt ausgestellt!<br />

entschieden. Diese Schule<br />

liegt mir sehr am Herzen.<br />

Mein Label könnte Kult<br />

werden, wenn es zum<br />

Beispiel auf T-Shirts<br />

kommt.“<br />

Wie bist du bei deiner<br />

Arbeit vorgegangen?<br />

„Zuerst habe ich mich<br />

für eine Sicht auf das<br />

Gebäude entschieden.<br />

Vom Weg vor dem<br />

Haupteingang habe ich<br />

das Gebäude gezeichnet.<br />

Danach habe ich <strong>alle</strong>s<br />

nochmal mit Lineal<br />

gezeichnet.<br />

Das T-Shirt habe ich<br />

gestellt bekommen,<br />

ebenso die Wolle und<br />

die Stoffmalfarbe. Eine<br />

Kopie des Schulgebäudes<br />

habe dann ich mit<br />

Stecknadeln auf das<br />

Shirt festgesteckt. Mit<br />

einem Stich, den ich im<br />

Unterricht gelernt habe, bin ich dann die<br />

Linien nachgegangen. Schwierigkeiten<br />

hatte ich an den Ecken vom Dach. Als<br />

ich das Gebäude fertig gestickt hatte,<br />

habe ich dann die Kopie vorsichtig<br />

herausgerissen. Dann habe ich das<br />

Gebäude mit Stoffmalfarbe vorsichtig<br />

ausgemalt.<br />

Nachdem die Farbe getrocknet war, habe<br />

ich die Fenster hinein gestickt. Zum<br />

Schluss hat meine Lehrerin das T-Shirt<br />

gebügelt, damit die Farbe fixiert wird.<br />

Insgesamt habe ich 8 Wochen vom<br />

Entwurf bis zum fertigen T-Shirt<br />

gebraucht, wobei ich nicht nur in den<br />

zwei Stunden der AG gearbeitet habe,<br />

sondern auch zu Hause an den Entwürfen<br />

gezeichnet habe. Der Wettbewerb hat mir<br />

Spaß gemacht und ich habe eine Menge<br />

dabei gelernt!“.<br />

Beteiligte:<br />

• Leyla, Kim, Basti, Ayse, Alexander<br />

aus den jetzigen 10ern<br />

• Natascha aus der 6b<br />

• Frau Schladot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!