15.11.2014 Aufrufe

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

4. Die <strong>Konzeption</strong> zur naturnahen<br />

Bewirtschaftung von <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

Mit der hier vorgestellten rheinland-pfälzischen<br />

Gesamtkonzeption<br />

zur naturnahen <strong>Niederschlagswasser</strong>bewirtschaftung<br />

können nicht nur die normalerweise<br />

durch Bebauung entstehenden<br />

Beeinträchtigungen<br />

des natürlichen Wasserhaushaltes<br />

minimiert werden. Durch<br />

das naturnahe <strong>und</strong> ganzheitliche<br />

Entwässerungskonzept ergibt<br />

sich neben der Erhaltung<br />

des ökologischen Wasserkreislaufs<br />

auch eine Verbesserung<br />

der Wohn- <strong>und</strong> Lebensqualität<br />

in den entsprechenden Siedlungsgebieten.<br />

Und nicht zuletzt<br />

sind da<strong>mit</strong> auch Kostenvorteile<br />

für die Gemeinden <strong>und</strong><br />

ihre Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

(Abb. 9 )<br />

Der naturnahe <strong>Umgang</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Niederschlagswasser</strong> ist also<br />

keineswegs ein „Schritt<br />

zurück“ in die Entwässerungstechnik<br />

der Jahrh<strong>und</strong>ertwende<br />

– im Gegenteil: es handelt sich<br />

Gründach<br />

um ein modernes, ökologisches<br />

Maßnahmenpaket, das<br />

in vielfältigen Anwendungsbereichen<br />

eine individuell angepasste,<br />

nachhaltige <strong>und</strong> kostengünstige<br />

Bewirtschaftung<br />

der anfallenden Niederschlagsmengen<br />

gewährleistet <strong>und</strong> <strong>mit</strong><br />

einfachen Mitteln viele Nachteile<br />

der konventionellen Entwässerungstechnik<br />

ausgleichen<br />

kann.<br />

Die <strong>Konzeption</strong> zur naturnahen<br />

<strong>Niederschlagswasser</strong>bewirtschaftung<br />

fasst eine Vielzahl<br />

möglicher Einzelmaßnahmen<br />

zusammen, aus deren Kombination<br />

– in Abhängigkeit von<br />

den jeweiligen entwässerungstechnischen<br />

Anforderungen<br />

<strong>und</strong> den örtlichen Gegebenheiten<br />

– individuelle Entwässerungskonzepte<br />

entstehen können.<br />

Im Folgenden sollen<br />

zunächst die drei zentralen<br />

Bausteine der rheinland-pfälzischen<br />

<strong>Konzeption</strong> erläutert<br />

werden. (Abb. 10 )<br />

Baukosten<br />

in DM/m 2<br />

Gr<strong>und</strong>stücksfläche<br />

Baugebiet Baugebiet Baugebiet<br />

0 DM/m 2<br />

20 DM/m 2<br />

15 DM/m 2<br />

10 DM/m 2<br />

5 DM/m 2<br />

3,7 ha 4,2 ha 500 WE<br />

Trennsystem<br />

Mischsystem<br />

offene Ableitung<br />

<strong>und</strong> Rückhaltung<br />

dezentrale<br />

Versickerung<br />

9<br />

Beispiel eines Baukostenvergleichs für<br />

eine traditionelle Entwässerung <strong>und</strong> für eine<br />

naturnahe <strong>Niederschlagswasser</strong>bewirtschaftung<br />

in Neubaugebieten<br />

Trennsystem <strong>und</strong><br />

zentrale Versickerung<br />

Brauchwassernutzung <strong>und</strong><br />

dezentrale Versickerung<br />

Bausteine der naturnahen <strong>Niederschlagswasser</strong>bewirtschaftung<br />

dezentrale Versickerung<br />

10<br />

II. Dezentrales<br />

Zurückhalten, Verdunsten<br />

<strong>und</strong> Versickern von<br />

<strong>Niederschlagswasser</strong><br />

wasserdurchlässige<br />

Befestigung<br />

Verdunstung<br />

Zulauf<br />

III.Verzögertes Ableiten,<br />

zentrales Rückhalten,<br />

Verdunsten <strong>und</strong> Versickern<br />

von <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

I. Vermeidung<br />

abflusswirksamer<br />

Flächen <strong>und</strong> Nutzung von<br />

Niederschagswasser<br />

Zentrale Versickerungsmulde<br />

Verdunstung<br />

Versickerung<br />

Zulauf<br />

Versickerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!