15.11.2014 Aufrufe

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

Dachflächen <strong>mit</strong> Ablauf in Regentonnen<br />

Regentonne <strong>mit</strong> Tauchmotorpumpe<br />

Regentonne <strong>mit</strong> freiem Auslauf<br />

abgeklemmter Mischwasser-Dachanschlusskanal<br />

Überlaufleitung, PVC DN 50<br />

Regenwasserteich<br />

Terasse<br />

stalliert, die das <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

schwimmergesteuert<br />

zum Teich pumpt.<br />

2<br />

Einfahrt<br />

Die Wasserspiegel des Teiches<br />

sinkt in den regenarmen Sommermonaten<br />

durch Verdunstung<br />

um bis zu 50 cm. Sobald<br />

es regnet wird der Verdunstungsverlust<br />

(im Mittel ca. 10<br />

cm zwischen den Regenperioden)<br />

aufgefüllt, wobei das<br />

überschüssige <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

beim Erreichen der Folienoberkante<br />

in den Seitenbereichen<br />

versickert. Bei extremen<br />

Regenereignissen kann<br />

das <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

breitflächig in der angrenzenden<br />

Wiese versickern. Überlaufereignisse,<br />

bei denen <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

vom Gr<strong>und</strong>stück<br />

abfließt, wurden bisher<br />

nicht beobachtet.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

1<br />

Meter<br />

<strong>Konzeption</strong><br />

<strong>Niederschlagswasser</strong>ableitung von<br />

den Dachflächen in einen Teich <strong>mit</strong><br />

seitlicher Versickerung<br />

Querschnitt Gartenteich<br />

Zulauf<br />

Verdunstung<br />

Städtebauliche Wohnhaus, Baujahr 1982<br />

Randbedingungen<br />

Geologie<br />

Gr<strong>und</strong>wasserflurabstand<br />

Lösslehm<br />

>3 m<br />

Speicherraum<br />

Baukosten<br />

Bauherr<br />

Herstellen des Teiches <strong>und</strong><br />

Anschaffung der Tauchmotorpumpe<br />

ca. 1.500 DM<br />

privat<br />

Teichfolie<br />

Realisierung 1992<br />

Versickerung in den Seitenbereichen<br />

Planung<br />

Dillig Ingenieure, Simmern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!