15.11.2014 Aufrufe

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser, Konzeption und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Der renaturierte Affengraben<br />

am linken Bildrand. Deutlich<br />

sind die „Wasserspuren“ des<br />

Regenwassers aus der Straße<br />

beim Einlaufen in die Versickerungsmulde<br />

zu erkennen.<br />

4<br />

P<br />

2<br />

1<br />

3<br />

P<br />

5<br />

6<br />

7<br />

4<br />

Affengraben<br />

Grünstreifen<br />

Dachbegrünung<br />

Versickerungsfähiges Pflaster<br />

5<br />

Dachbegrünung auf dem<br />

Baumarkt zur Rückhaltung<br />

von <strong>Niederschlagswasser</strong><br />

100 200 300 Meter<br />

6<br />

Versickerungsgraben<br />

um das Baumarktgelände.<br />

Der Graben<br />

liegt je zur Hälfte<br />

auf privatem <strong>und</strong><br />

öffentlichem Boden.<br />

Zulauf<br />

Verdunstung<br />

Verdunstung<br />

Pufferstreifen<br />

Grünzone<br />

Versickerung<br />

Muldentiefe<br />

10 - 30 cm<br />

Querschnitt Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> Grünstreifen/Affengraben<br />

Affengraben<br />

Pufferstreifen<br />

Wiese<br />

<strong>Konzeption</strong><br />

Städtebauliche<br />

Randbedingungen<br />

Dezentrale <strong>Niederschlagswasser</strong>bewirtschaftung<br />

auf den Gr<strong>und</strong>stücken;<br />

Oberflächenwasser der<br />

Straßenflächen verdunstet <strong>und</strong><br />

versickert dezentral in straßenbegleitenden<br />

Grünstreifen; als<br />

Notüberlauf <strong>und</strong> belebendes<br />

Element dient ein renaturierter<br />

alter Entwässerungsgraben<br />

Gewerbegebiet 50 ha<br />

7<br />

Versickerungsfähiges Pflaster<br />

auf dem Parkplatz des<br />

Baumarkts. Deutlich ist die<br />

Versickerung an den „Wasserspuren“<br />

zu erkennen.<br />

Geologie<br />

Gr<strong>und</strong>wasserflurabstand<br />

Bauherr<br />

Oberboden, sandige Deckschichten,<br />

Sandschichten<br />

2,0-3,6 m<br />

Realisierung 1999<br />

Planung<br />

Stadt Ludwigshafen am Rhein<br />

Büro Olschewski, Ludwigshafen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!