15.11.2014 Aufrufe

3.2.1.4 Allgemeine Handlungsfreiheit, Art.2 Abs.1 GG - Michael Jasch

3.2.1.4 Allgemeine Handlungsfreiheit, Art.2 Abs.1 GG - Michael Jasch

3.2.1.4 Allgemeine Handlungsfreiheit, Art.2 Abs.1 GG - Michael Jasch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Zur Übung: Lesetipp zu Art. 2 <strong>Abs.1</strong> <strong>GG</strong><br />

• Kahl: Grundfälle zu Art. 2 I <strong>GG</strong>, JuS 2008, S. 499 ff, sowie<br />

S. 595 ff.<br />

• BVerfGE 6, 32 („Elfes-Entscheidung“:<br />

http://www.ja-aktuell.de/cms/website.php?id=/de/<br />

studium_referendariat/klassiker/1_bvr_253-56.htm)<br />

• BVerfG JuS 2006, 648 (Xavier Naidoo: Vertragsfreiheit als Teil<br />

von Art. 2 I <strong>GG</strong>: http://openjur.de/u/220689.html).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!