17.11.2014 Aufrufe

2007/22 S. 601 - Kirchenrecht-ekwue.de

2007/22 S. 601 - Kirchenrecht-ekwue.de

2007/22 S. 601 - Kirchenrecht-ekwue.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E 21410B<br />

Amtsblatt<br />

<strong>de</strong>r Evangelischen Lan<strong>de</strong>skirche in Württemberg<br />

Herausgegeben vom Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart<br />

Bd. 62 Nr. <strong>22</strong> <strong>601</strong> 31. Oktober <strong>2007</strong><br />

Inhalt:<br />

Seite<br />

Seite<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r Ersten Evang.-theol. Dienstprüfung<br />

im Sommersemester <strong>2007</strong> . . . . . . . . . <strong>601</strong><br />

Ergebnis <strong>de</strong>r Zweiten Evang.-theol. Dienstprüfung<br />

Sommer <strong>2007</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>601</strong><br />

Dienstnachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>601</strong><br />

Ergebnis <strong>de</strong>r Ersten Evang.-theol.<br />

Dienstprüfung im Sommersemester<br />

<strong>2007</strong><br />

Bekanntmachung <strong>de</strong>s Oberkirchenrats<br />

vom 20. September <strong>2007</strong> AZ <strong>22</strong>.51-3 Nr. 199<br />

Die Erste Evangelisch-theologische Dienstprüfung in<br />

Tübingen haben am 19. Juli <strong>2007</strong> bestan<strong>de</strong>n:<br />

Silke Bauer aus Ulm<br />

Jörg Oliver Boss aus Albstadt-Ebingen<br />

Thomas Christoph Breitkreuz aus Schwäbisch Hall<br />

Ellen Deutschle aus Ulm<br />

Cora Christina Gruner aus Aalen<br />

Juliane Dominique Högerle aus Laupheim<br />

Simon Thomas Klemmer aus Nürtingen<br />

Michael Krimmer aus Stuttgart<br />

Regina Lück aus Ulm<br />

Severin Dominikus Michel aus Mühlacker an <strong>de</strong>r Enz<br />

Anne Rahlenbeck aus Starnberg<br />

Rüdiger Emanuel Schard aus Freu<strong>de</strong>nstadt<br />

Tobias Schnei<strong>de</strong>r aus Stuttgart<br />

Annegret Schwa<strong>de</strong>rer aus Backnang<br />

Frie<strong>de</strong>rike Margit Seitz aus Jena<br />

Peter Hugo Wolff aus Giengen an <strong>de</strong>r Brenz<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r Zweiten Evang.-theol.<br />

Dienstprüfung Sommer <strong>2007</strong><br />

Bekanntmachung <strong>de</strong>s Oberkirchenrats<br />

vom 24. August <strong>2007</strong> AZ <strong>22</strong>.81-3 Nr. 796<br />

Die Zweite Evangelisch-theologische Dienstprüfung<br />

haben am 9. Juli <strong>2007</strong> bestan<strong>de</strong>n:<br />

Jörg Conrad aus Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

Til Elbe-Seiffart aus Mainz<br />

Maria Gotzen-Dold aus Balingen<br />

Rosemarie Ilg aus Böblingen<br />

Margarethe Kurtz-Supersperg aus Klagenfurt<br />

Cornelius Kuttler aus Hechingen<br />

Maren-Christine Lauster aus Kirchheim unter Teck<br />

Heike Matthis aus Leonberg<br />

Melanie Schee<strong>de</strong> aus Herrenberg<br />

Dr. Viola Schrenk aus Aalen<br />

Matthias Wanzeck aus Ruit auf <strong>de</strong>n Fil<strong>de</strong>rn<br />

Henrik Watermann aus Hannover<br />

Stephanie Zwanger aus Tübingen<br />

R u p p<br />

R u p p<br />

Dienstnachrichten<br />

– Pfarrerin z. A. Regina Zeitz, bislang gemäß § 50 Württ. Pfarrergesetz<br />

beurlaubt, wur<strong>de</strong> mit Ablauf <strong>de</strong>s 31. August <strong>2007</strong>, auf ihren<br />

Antrag, gemäß § 69 Württ. Pfarrergesetz aus <strong>de</strong>m unständigen<br />

Dienst im Pfarramt <strong>de</strong>r Evang. Lan<strong>de</strong>skirche in Württemberg entlassen.


Bd. 62 Nr. <strong>22</strong> 602 31. Oktober <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Karl-Heinz Buss, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Wolfenhausen,<br />

Dek. Tübingen, wur<strong>de</strong> gemäß § 50 Württ. Pfarrergesetz mit Wirkung<br />

vom 1. September <strong>2007</strong> beurlaubt.<br />

– Pfarrer z. A. Dr. Hans-Peter Großhans, <strong>de</strong>rzeit gemäß § 50<br />

Württ. Pfarrergesetz beurlaubt, wur<strong>de</strong> mit Wirkung vom 1. September<br />

<strong>2007</strong> in <strong>de</strong>n ständigen Pfarrdienst <strong>de</strong>r Evang. Lan<strong>de</strong>skirche<br />

in Württemberg aufgenommen und gleichzeitig zum Lutherischen<br />

Weltbund in Genf, als Studiensekretär für Theologie und<br />

Studien, freigestellt.<br />

– Pfarrer z. A. Markus Wurster, zur Dienstaushilfe beim Dekan<br />

in Gaildorf, wur<strong>de</strong> mit Wirkung vom 1. September <strong>2007</strong> unter<br />

gleichzeitiger Aufnahme in <strong>de</strong>n ständigen Pfarrdienst <strong>de</strong>r Evang.<br />

Lan<strong>de</strong>skirche in Württemberg, auf die Pfarrstelle Plei<strong>de</strong>lsheim,<br />

Dek. Marbach a. N., ernannt.<br />

– Pfarrer z. A. Eberhard Weisser, zur Dienstaushilfe beim Dekan<br />

in Neuenstadt am Kocher, wird mit Wirkung vom 1. November<br />

<strong>2007</strong> unter gleichzeitiger Aufnahme in <strong>de</strong>n ständigen Pfarrdienst<br />

<strong>de</strong>r Evang. Lan<strong>de</strong>skirche in Württemberg, auf die Pfarrstelle<br />

Rielingshausen, Dek. Marbach a. N., ernannt.<br />

– Studienrätin Ursula Kienle, seit 9. September 2005 im staatlichen<br />

Schuldienst mit einem Unterrichtsauftrag am Ludwig-Uhland-<br />

Gymnasium in Kirchheim unter Teck, hat <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sbischof mit<br />

Wirkung vom 1. Oktober <strong>2007</strong> das Recht verliehen, <strong>de</strong>n Titel „Pfarrerin“<br />

zu führen.<br />

– Das Regierungspräsidium Stuttgart – Abteilung Schule und<br />

Bildung – hat Pfarrerin Susanne Wilhelm am Schickhardt-Gymnasium<br />

in Stuttgart mit Wirkung vom 7. September <strong>2007</strong>, unter<br />

Berufung in das staatliche Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, zur<br />

Studienrätin ernannt.<br />

Der Lan<strong>de</strong>sbischof hat<br />

a) ernannt:<br />

mit Wirkung vom 1. Juli <strong>2007</strong><br />

– Pfarrerin Dr. Isol<strong>de</strong> Meinhard, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Ulm Lukaskirche<br />

Gemein<strong>de</strong>zentrum Arche, Dek. Ulm, auf die Pfarrstelle Ulm<br />

Münster Stu<strong>de</strong>ntenpfarramt, Dek. Ulm;<br />

mit Wirkung vom 31. August <strong>2007</strong><br />

– Kirchenoberverwaltungsrat Dieter Krauß, Leiter <strong>de</strong>r Kirchlichen<br />

Verwaltungsstelle Crailsheim, zum Kirchenverwaltungsdirektor;<br />

mit Wirkung vom 1. September <strong>2007</strong><br />

– Pfarrerin Brigitte Nemetz, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Fellbach Pauluskirche<br />

Ost, Dek. Waiblingen, auf die Pfarrstelle Fellbach Pauluskirche<br />

West, Dek. Waiblingen;<br />

– Pfarrerin Britta Schleyer, gemäß § 23 d Württ. Pfarrergesetz<br />

in Stellenteilung mit Pfarrerin Stefanie Henger, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle<br />

Lauffen am Neckar Mitte, Dek. Besigheim, auf die Pfarrstelle<br />

Großsachsenheim II, Dek. Vaihingen an <strong>de</strong>r Enz;<br />

– Pfarrer Michael Seibt, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Gemein<strong>de</strong>, Dek. Zuffenhausen, auf eine bewegliche Pfarrstelle;<br />

– Pfarrer Edgar Tuschy, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Grabenstetten, Dek.<br />

Bad Urach, auf die Pfarrstelle Notzingen, Dek. Kirchheim unter<br />

Teck;<br />

– Pfarrer Hartmut Wagner, <strong>de</strong>rzeit beurlaubt, auf die Pfarrstelle<br />

Gna<strong>de</strong>ntal, Dek. Schwäbisch Hall;<br />

– Pfarrer Dr. Frank Torsten Zeeb, in Stellenteilung mit seiner<br />

Ehefrau, Pfarrerin Ute Bögel, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Nellmersbach,<br />

Dek. Waiblingen, auf eine bewegliche Pfarrstelle;<br />

mit Wirkung vom 13. September <strong>2007</strong><br />

– Frau Astrid Sautter, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin z. A. beim<br />

Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

mit Wirkung vom 14. September <strong>2007</strong><br />

– Herrn Frie<strong>de</strong>r Philipp Schuh, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zum Kirchenverwaltungsinspektor<br />

z. A. beim Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

mit Wirkung vom 15. September <strong>2007</strong><br />

– Frau Yvonne Jourdan, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin z. A. beim<br />

Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

– Pfarrerin Barbara Vollmer-Backhaus, auf <strong>de</strong>r lan<strong>de</strong>skirchlichen<br />

Son<strong>de</strong>rpfarrstelle bei <strong>de</strong>r Evang. Aka<strong>de</strong>mie Bad Boll als Leiterin<br />

<strong>de</strong>s „Treffpunkt Senior in Stuttgart“, auf eine bewegliche Pfarrstelle;<br />

mit Wirkung vom 19. September <strong>2007</strong><br />

– Frau Anita Marina Roller, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin<br />

z. A. beim Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

– Frau Maria Schmidt, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin z. A. beim<br />

Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

mit Wirkung vom 1. Oktober <strong>2007</strong><br />

– Kirchenverwaltungsinspektorin Simone Bitz beim Evangelischen<br />

Oberkirchenrat in Stuttgart, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Lebenszeit, zur Kirchenverwaltungsoberinspektorin;<br />

– Kirchenverwaltungsrat Wolfgang Fritz im lan<strong>de</strong>skirchlichen<br />

Dienst bei <strong>de</strong>r Evang. Medienhaus GmbH in Stuttgart, zum<br />

Kirchenoberverwaltungsrat;<br />

– Kirchenverwaltungsinspektor Thomas Nagel beim Evangelischen<br />

Oberkirchenrat in Stuttgart, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Lebenszeit, zum Kirchenverwaltungsoberinspektor;<br />

– Frau Susanne Silvia Pabst, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin<br />

z. A. beim Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

– Frau Christine Vöglein, unter Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis<br />

auf Probe, zur Kirchenverwaltungsinspektorin z. A. beim<br />

Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart;<br />

– Pfarrerin Eva Deimling, in Stellenteilung mit ihrem Ehemann,<br />

Pfarrer Martin Weinzierl, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Nie<strong>de</strong>rstotzingen, Dek.<br />

Hei<strong>de</strong>nheim, auf die Pfarrstelle Brenz, Dek. Hei<strong>de</strong>nheim;<br />

– Pfarrerin Maria Sabine Förster, beauftragt mit <strong>de</strong>r Tätigkeit<br />

einer Studienleiterin an <strong>de</strong>r Missionsaka<strong>de</strong>mie <strong>de</strong>r Universität<br />

Hamburg, auf eine bewegliche Pfarrstelle;<br />

– Pfarrer Christoph Grosse, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Bad Saulgau II,<br />

Dek. Biberach, auf die Pfarrstelle Truchtelfingen, Dek. Balingen;<br />

– Pfarrerin Ulrike Kern, beauftragt mit einem Übergangsdienstauftrag<br />

beim Schul<strong>de</strong>kan für die Kirchenbezirke Neuenstadt,<br />

Weinsberg und Öhringen, auf eine bewegliche Pfarrstelle;<br />

– Pfarrerin Susanne Wahl, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Weingarten III, Dek.<br />

Ravensburg, auf die Pfarrstelle Frankenbach I, Dek. Heilbronn;<br />

– Pfarrer Hans-Ulrich Winkler, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Bartenbach,<br />

Dek. Göppingen, auf die Pfarrstelle Nellingen auf <strong>de</strong>n Fil<strong>de</strong>rn I,<br />

Dek. Bernhausen;<br />

mit Wirkung vom 1. November <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövhase, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Börtlingen-Birenbach,<br />

Dek. Göppingen, auf die Pfarrstelle Albershausen,<br />

Dek. Göppingen;<br />

b) in <strong>de</strong>n Ruhestand versetzt:<br />

mit Wirkung vom 1. März <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Ulrich Zimmermann, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Göppingen<br />

Stadtkirche Oberhofen West II, Dek. Göppingen;


31. Oktober <strong>2007</strong> 603 Bd. 62 Nr. <strong>22</strong><br />

mit Wirkung vom 1. Mai <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Manfred Bittighofer, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Stuttgart Stiftskirche,<br />

Dek. Stuttgart;<br />

mit Wirkung vom 1. Juni <strong>2007</strong><br />

– Pfarrerin Traudl Grupp, mit Dienstauftrag in <strong>de</strong>r Altenheimseelsorge<br />

im Kirchenbezirk Brackenheim;<br />

– Pfarrer Günter Renz, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle I in Möckmühl, Dek.<br />

Neuenstadt a. K.;<br />

– Pfarrer Hermann Thomann, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Geislingen am<br />

Kocher, Dek. Schwäbisch Hall;<br />

– Pfarrer Günter Wagner, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Berkheim I, Dek.<br />

Esslingen;<br />

mit Wirkung vom 1. Juli <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Hans-Joachim Schmidt, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle I in Nellingen,<br />

Dek. Bernhausen;<br />

mit Wirkung vom 1. August <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Wolfgang Layher, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle West an <strong>de</strong>r<br />

Pauluskirche in Fellbach, Dek. Waiblingen;<br />

– Pfarrer Siegfried Schroth, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Stuttgart Paul-<br />

Gerhardt-Kirche I, Dek. Stuttgart;<br />

mit Wirkung vom 1. Oktober <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Hans-Eberhard Dietrich, auf einer beweglichen Pfarrstelle<br />

für Religionsunterricht am Gymnasium und an <strong>de</strong>r Realschule<br />

in Nürtingen, Dek. Nürtingen;<br />

– Pfarrer Friedrich Walz, auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Böttingen, Dek.<br />

Münsingen;<br />

mit Wirkung vom 1. Dezember <strong>2007</strong><br />

– Pfarrer Bruno Streibel, auf <strong>de</strong>r Evang. Krankenhauspfarrstelle<br />

am Plattenwald, Kochendorf, Dek. Neuenstadt a. K.<br />

In die Ewigkeit wur<strong>de</strong>n abgerufen:<br />

– am 28. Dezember 2006 Pfarrer i. R. Karl Breitschwerdt, früher<br />

auf <strong>de</strong>r Pfarrstelle Öhringen II, Dek. Heilbronn;<br />

– am 21. August <strong>2007</strong> Pfarrer i. R. Wilhelm Strauß, früher auf<br />

<strong>de</strong>r Pfarrstelle Engelsbrand, Dek. Neuenbürg.<br />

Amtsblatt<br />

Laufen<strong>de</strong>r Bezug nur durch das Referat Interne Verwaltung <strong>de</strong>s<br />

Evangelischen Oberkirchenrats.<br />

Bezugspreis jährlich 25,00 Euro, zuzüglich Porto- und Versandkosten.<br />

Erscheinungsweise: monatlich.<br />

Der Bezug kann zwei Monate vor <strong>de</strong>m 31. Dezember eines je<strong>de</strong>n<br />

Jahres gekündigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Einzelnummern laufen<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r früherer Jahrgänge können vom<br />

Referat Interne Verwaltung <strong>de</strong>s Evangelischen Oberkirchenrats<br />

– soweit noch vorrätig – bezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Preis je Einzelheft: 2,00 Euro.<br />

Herausgeber<br />

Evangelischer Oberkirchenrat<br />

Postfach 10 13 42, 70012 Stuttgart<br />

Dienstgebäu<strong>de</strong>: Gänshei<strong>de</strong>straße 4, 70184 Stuttgart<br />

Telefon 0711 2149-0<br />

Herstellung<br />

Evangelisches Medienhaus GmbH<br />

Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart<br />

Konten <strong>de</strong>r Kasse<br />

<strong>de</strong>s Evangelischen Oberkirchenrats<br />

Nr. 2 003 <strong>22</strong>5 Lan<strong>de</strong>sbank Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

(BLZ 600 501 01)<br />

Nr. 400 106 Evang. Kreditgenossenschaft Stuttgart<br />

(BLZ 600 606 06)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!