04.11.2012 Aufrufe

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- „Writing and Ritual in the Ancient Civilizations of Asia and America”, in EACS<br />

Newsletter No. 36 (June), <strong>2006</strong>, S. 10<br />

Abkürzungen:<br />

- OE = Oriens Extremus<br />

- OLZ = Orientalistische Literaturzeitung<br />

- ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft<br />

12. Vorträge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Departments<br />

Indologie und Iranistik<br />

Jens-Uwe Hartmann:<br />

- „Darf ein Buddhist töten? Die buddhistische Haltung zur Gewalt”, Kulturzentrum Villa<br />

Sachsen, Bingen (29. April <strong>2006</strong>)<br />

- „Das asiatische Jahrhundert: Ethische Denk- und Verhaltensweisen in Indien”, TU<br />

<strong>München</strong> (29. Juni <strong>2006</strong>)<br />

- „From Words to Books: Indian Buddhist Manuscripts in the First Millennium CE“,<br />

Buddhist Objects: Knowledge, Ritual and Art. A research consultation at Arizona State<br />

University, Phoenix (6.-7. Oktober <strong>2006</strong>)<br />

Petra Maurer:<br />

- „Buddhisten und Muslime in Ladakh: eine friedliche Koexistenz?“, <strong>Universität</strong><br />

Bonn, Ringvorlesung „Asien heute: Konflikte ohne Ende“ (23. Januar <strong>2006</strong>)<br />

- „Sa dpyad and the concept of bla ri“, Bonn, 11. Tagung der International Association<br />

for Tibetan Studies IATS (31. August <strong>2006</strong>)<br />

- „Das tibetische Staatsorakel und seine Bedeutung als politischer<br />

Entscheidungsträger“, <strong>Universität</strong> Bonn, Ringvorlesung: „Religionen als Faktoren der<br />

Politik in der Geschichte Asiens“ (4. Dezember <strong>2006</strong>)<br />

Ira Sarma:<br />

- „Indiens Literaturen auf dem deutschen Buchmarkt“, Tagung: Die Götter der kleinen<br />

und der großen Dinge. Indische Autorinnen und Autoren der Gegenwart, Iserlohn,<br />

Evangelische Akademie (31. März - 2. April <strong>2006</strong>)<br />

- „George Abraham Grierson's Literary Hindustan“, Konferenz: Nationalist Ideology<br />

and the Historiography of Literature in South Asian Cultures, Halle, Martin-Luther-<br />

<strong>Universität</strong> (22.-24. September <strong>2006</strong>)<br />

Johannes Schneider:<br />

- „Schatten am Himmel: Variationen eines Wahrsageverfahrens“, Marburg (7.<br />

Dezember <strong>2006</strong>)<br />

Monika Zin:<br />

- „Iconographical Problems in the Old Paintings“, Ajanta Caves (Indien) (7. März <strong>2006</strong>)<br />

- „Ceilings in Caves I, II and XX - Workshop with members of the staff of the Chemical<br />

Department (Archaeological Survey of India)“, Ajanta Caves (Indien) (8. März <strong>2006</strong>)<br />

- „The Last Day of the Buddha - the 'Malla Episode' in Gandharan Art“, Department of<br />

Buddhist Studies at Otani University, Kyoto (22. Mai <strong>2006</strong>)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!