04.11.2012 Aufrufe

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

2006 - Japan Zentrum - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Directions, Seminar of the McDonald Institute for Archaeological Research,<br />

Cambridge University (UK) (Juni <strong>2006</strong>)<br />

- „Jeju Island in the Trade Network of the Ancient East China Sea“, The 3rd World<br />

Congress of Korean Studies: Cultural Interaction with Korea - From Silk Road to<br />

Korean Wave, Cheju National University, Jejudo (Süd Korea) (Oktober <strong>2006</strong>)<br />

Christian Soffel:<br />

- „Qian Mu und Zhu Xi - Fortführung einer Tradition oder Widerspruch?“,<br />

Jahrestagung der China-AG, Frankfurt a. M. (18. Februar <strong>2006</strong>)<br />

- „Konfuzius und seine Bedeutung für die Gegenwart“, Starnberger Kunstkreis<br />

Buzentaur (31. Mai <strong>2006</strong>)<br />

- „Discussions on Daotong and Daoxue in the late 13th Century”, (XVIth EACS<br />

Conference, Ljubljana, Slowenien (1. September <strong>2006</strong>)<br />

Xiaobing Wang-Riese:<br />

- „Ahnenkult und Gesellschaftsformen in der Zhou-Dynastie“, Treffen der China-AG<br />

in Frankfurt/M (17.-18. Februar <strong>2006</strong>)<br />

- „Minsu zhuyi lun yu deguo minsuxue“ (Folklorismus und Deutsche Volkskunde),<br />

Jahrestagung der Chinesischen Gesellschaft für Volkskunde in Peking (VR China) (31.<br />

März - 2. April <strong>2006</strong>)<br />

- „Rekonstruktion von Familiengenealogien im heutigen China“, Institut für Sinologie<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>München</strong> (5. Juli <strong>2006</strong>)<br />

- „Ancestral Rites of the Shang and Zhou Ruler”, „XVI. Biennial Conference of the<br />

European Association of Chinese Studies”, Ljubljana (Slowenien) (30. August – 3.<br />

September <strong>2006</strong>)<br />

- Drei Vorträge zum Kulturvergleich zwischen China und Mesoamerika, Konferenz<br />

„Europa, Asia y Mesoamerica“ an der Universidad Nacional Autonoma de Mexico<br />

(Mexiko) (11.-14. September <strong>2006</strong>)<br />

- „Yong zi guyi yu zhongguo gudai de zhixianshi shijian guannian“ (Die Bedeutung<br />

des Zeichens Yong und das lineare Zeitkonzept im alten China), „International<br />

Conference on Chinese Studies“ an der Yunlin National Technical University (Taiwan)<br />

(27.-28. Oktober <strong>2006</strong>)<br />

- „Das kulturelle Gedächtnis Chinas und Lateinamerikas - ein Streifzug durch die<br />

Kulturpolitik beider Regionen bis zur Neuzeit“, zusammen mit Dr. Grana-Behrens, auf<br />

der Tagung „China und Lateiamerika. Ein transpazifischer Brückenschlag“ der<br />

<strong>Universität</strong> Köln (10.-12. November <strong>2006</strong>)<br />

13. Konferenzen, Gastvorträge und Intensivkurse<br />

<strong>Japan</strong>-<strong>Zentrum</strong><br />

1. Konferenzen, Symposien, Workshops u.ä.<br />

- Besuch von Professor Okano mit Studenten der Ôsaka City University, 1. März <strong>2006</strong><br />

2. Gastvorträge<br />

- Prof. Iwasaki Minoru ( Tôkyô University of Foreign Studies), „ Aktuelle<br />

Strömungen des Neonationalismus in <strong>Japan</strong>“ (in japanischer Sprache) (3. Februar<br />

<strong>2006</strong>)<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!