18.11.2014 Aufrufe

Eckenaufbau mit polychroma tischer ... - Zahnheilkunde.de

Eckenaufbau mit polychroma tischer ... - Zahnheilkunde.de

Eckenaufbau mit polychroma tischer ... - Zahnheilkunde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information<br />

Warum ist eine Isolierung durch Kofferdam<br />

sinnvoll?<br />

Der Spanngummi erleichtert durch die Abgrenzung<br />

<strong>de</strong>s Operationsfel<strong>de</strong>s gegenüber <strong>de</strong>r Mundhöhle ein<br />

effektives und sauberes Arbeiten und garantiert<br />

die Reinhaltung <strong>de</strong>s adhäsiven Arbeitsgebietes<br />

von kontaminieren<strong>de</strong>n Substanzen wie Speichel,<br />

Blut und Sulkusflüssigkeit. Das Ergebnis einer<br />

langfristig erfolgreichen Versorgung <strong>mit</strong> optimaler<br />

marginaler Integrität ist bei einer Kontamination<br />

<strong>de</strong>r geätzten Zahnhartsubstanz akut gefähr<strong>de</strong>t.<br />

Fazit<br />

Mit einer geeigneten Materialauswahl, <strong>de</strong>r <strong>polychroma</strong>tischen<br />

Schichttechnik und einer korrekten Ausarbeitung<br />

und Oberflächengestaltung lassen sich <strong>mit</strong>tlerweile<br />

auch viele herausfor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Behandlungssituationen<br />

bei anspruchsvollen Patienten in <strong>de</strong>r direkten<br />

Technik <strong>mit</strong> einer ästhetisch optimalen<br />

Composite-Restauration meistern. Neben <strong>de</strong>r Schonung<br />

<strong>de</strong>r Zahnhartsubstanz im Vergleich zu indirekten<br />

Therapieverfahren (Veneers, Kronen) kann die<br />

direkte Restauration in einem Behandlungstermin<br />

ohne Abformung und provisorische Versorgung fertiggestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Weiterhin fallen keine Technikkosten<br />

an und das Behandlungsteam ist unabhängig von<br />

<strong>de</strong>n Unwägbarkeiten, die gelegentlich <strong>mit</strong> <strong>de</strong>r Anfertigung<br />

laborgefertigter Arbeiten verbun<strong>de</strong>n sind.<br />

Ästhetische Restaurationen und Korrekturen von<br />

Zähnen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Zukunft sicherlich vermehrt<br />

<strong>mit</strong> plastischen Composite-Füllungen statt <strong>mit</strong> Vollkeramik<br />

vorgenommen wer<strong>de</strong>n. Allerdings setzt dies<br />

auch eine profun<strong>de</strong> Kenntnis <strong>de</strong>s Behandlers <strong>mit</strong><br />

<strong>de</strong>n für die jeweilige Situation geeigneten Schichttechniken<br />

und Composite-Werkstoffen, eine gewisse<br />

manuelle Geschicklichkeit und ein ästhetisches<br />

Empfin<strong>de</strong>n voraus. Derartige hochästhetische Restaurationen<br />

sind sehr konzentrationsintensive Versorgungen,<br />

die auch eine entsprechen<strong>de</strong> Zeit in <strong>de</strong>r<br />

Anfertigung benötigen. Sie überschreiten <strong>de</strong>utlich<br />

die Vorgaben an eine kassenzahnärztliche Leistung<br />

(ausreichend, wirtschaftlich, zweckmäßig) und können<br />

so<strong>mit</strong> in <strong>de</strong>r Regel nicht als Leistung zu Lasten<br />

<strong>de</strong>r GKV erbracht wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn sind <strong>de</strong>m Patienten<br />

folglich als Verlangensleistung privat in Rechnung<br />

zu stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!