04.11.2012 Aufrufe

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hort an der Grundschule im Drammetal 19<br />

FAST FIX UND FERTIG -<br />

NEUES AUS DEM HORTLEBEN IM DRAMMETAL<br />

Seit der Einweihung im August hat<br />

sich bei uns im Hort Einiges verändert.<br />

Es war schön mit zu erleben,<br />

wie die Kinder mit den vorerst wenigen<br />

Spielmaterialien und Einrichtungsgegenständen<br />

kreative, „einfache"<br />

Spielideen entwickelten, bei<br />

denen sie selbst mit ihrer Person das<br />

Wichtigste im gemeinsamen Spiel<br />

waren. So entstanden phantasievolle<br />

Landschaften mit Decken und<br />

Tüchern. Tische und Fußbänkchen<br />

verwandelten sich zu Autos, Bussen,<br />

Tiergehegen und anderen Lebensräumen.<br />

Nun haben sich die Horträume<br />

und Schränke langsam mit den<br />

unterschiedlichsten Spiel- und Beschäftigungsmaterialien<br />

gefüllt.<br />

Jedes Mal war es wie eine kleine<br />

Bescherung, wenn Neues hinzugekommen<br />

ist, das die Kinder mit<br />

Begeisterung ausprobierten. Besonders<br />

in den Herbstferien, in denen<br />

die Kinder von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr<br />

betreut waren, wurden die Räumlichkeiten<br />

mit allen Dingen voll genutzt.<br />

So war diese Zeit für die Kinder so<br />

bunt wie der Herbst selbst. Viel<br />

Freude hatten sie, beim Waldtag im<br />

Drammewald, in dem sie auf die Idee<br />

kamen, ein Ferienhaus aus dicken<br />

Ästen und Stämmen zu bauen. Das<br />

war natürlich etwas völlig Anderes,<br />

als das Bauen mit den Kapla Bausteinen<br />

im Hort. Ein Ausflug in den<br />

Zoo Hannover, in das Schwimmbad<br />

Eiswiese und zum Wochenmarkt, auf<br />

dem die Zutaten für die selbst<br />

gekochte Suppe eingekauft wurden,<br />

waren besondere Höhepunkte für die<br />

Kinder. An den Kuschel- und Ruhetagen<br />

im Hort konnten die Kinder<br />

Erlebtes verarbeiten und eigene<br />

Spiel- und Bastelwünsche verwirklichen.<br />

Das neue Kind "Hort" wächst<br />

langsam und entwickelt sich gut. Es<br />

bekommt viel Zuspruch und auch<br />

häufig netten Besuch. Nicht allein<br />

nur von den guten Nachbarn Schule.<br />

Von vielen Seiten erfährt es Unterstützung<br />

und Pflege, vielen Dank<br />

dafür. Hin und wieder ist die vielseitige<br />

Pflege des Kindes "Hort" ein<br />

wenig anstrengend (wie z. B. Sofaund<br />

Materialbeschaffungen aller Art),<br />

aber die Freude mit dem Kind Hort<br />

überwiegt und die Anstrengungen oft<br />

bis in die späten Abendstunden sind<br />

schnell vergessen, wenn wir das Kind<br />

von allen Seiten ganzheitlich<br />

betrachten. Haben sie vielleicht auch<br />

Lust auf einen Besuch bekommen.?<br />

Während der Schulzeit sind wir von<br />

13-16 Uhr im Hort zu Hause und unter<br />

der <strong>Telefon</strong>nummer 05509/9240996<br />

zu erreichen.<br />

Frohe Weihnachten und ein friedvollles,<br />

freudiges neues Jahr wünscht<br />

ihnen ganz herzlich<br />

Monika Onischke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!