04.11.2012 Aufrufe

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

Telefon - Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Parochie Obernjesa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Glaube, Kirche, Zeitgeschehen<br />

RALF MEISTER WIRD NEUER LANDESBISCHOF IN HANNOVER<br />

"Die Kirche werde auch in Zukunft<br />

eine prägende Kraft in der Gesellschaft<br />

bleiben". Das war einer der<br />

ersten Sätze, die der 48jährige Ralf<br />

Meister nach seiner Wahl zum neuen<br />

Bischof unserer Landeskirche am 25.<br />

November sagte.<br />

Mit seiner Einschätzung zur heutigen<br />

Situation der Kirche hat der bisherige<br />

Berliner Generalsuperintendent anklingen<br />

lassen, worin er seinen<br />

besonderen Schwerpunkt im Amt des<br />

Bischofs der größten Landeskirche in<br />

der EKD sieht, das er mit seiner<br />

Einführung am 26. März kommenden<br />

Jahres antreten wird.<br />

Ralf Meister hat damit zugleich große<br />

Erwartungen an die Gestaltung seines<br />

neuen Amtes geweckt. Denn<br />

worin kann die Kirche in der<br />

Gesellschaft besser präsent sein,<br />

als wenn sie die Menschen persönlich<br />

aufsucht. So sieht Ralf<br />

Meister seine vordringliche Aufgabe<br />

zum Beginn seiner Amtszeit<br />

darin, seine neue Kirche kennenzulernen.<br />

"Ich denke, die Menschen<br />

merken sich schon, wenn<br />

wir sie direkt ansprechen" sagte<br />

Ralf Meister in einem der vielen<br />

Interviews nach seiner Wahl.<br />

Dieses möchte er bei seinen<br />

Antrittsbesuchen in den Gemeinden<br />

und Kirchenkreisen den<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

vermitteln.<br />

Zugleich hat Ralf Meister mit seiner<br />

langjährigen Arbeit als Rundfunkpastor<br />

in der Nordelbischen<br />

Kirche und als Sprecher des "Worts<br />

zum Sonntag" in der ARD bewiesen,<br />

wie wichtig ihm die Präsenz der<br />

Kirche in der Medienwelt ist. Hierin<br />

wird er seiner Vorgängerin im Bischofsamt<br />

sicher in nichts nachstehen.<br />

Viele, denen die Zukunft der Kirche am<br />

Herzen liegt, werden sich - wie bei<br />

jedem Wechsel im leitenden Amt der<br />

Kirche - fragen, was kann ein Bischof<br />

bewegen? Denn nach protestantischem<br />

Verständnis ist das Bischofsamt allein<br />

an die Macht des "Wortes Gottes"<br />

geknüpft. Hierin wird sich auch die<br />

Stärke des künftigen Hannoverschen<br />

Bischofs erweisen müssen.<br />

Wir dürfen in unseren Gemeinden also<br />

gespannt sein auf die vor uns liegenden<br />

Jahre mit unserem neuen Bischof.<br />

Peter Fitschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!