18.11.2014 Aufrufe

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresband 2009Jahresband 2006<br />

Gondecki , Philip<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Promotion im Fachbereich Ethnologie an der Universität Bonn zu<br />

indigenen Formen der Konfliktaustragung der Kichwa und Waorani im Erdölkonflikt in der<br />

ecuadorianischen Amazonía<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2007/2008<br />

Werdegang: Philip Gondecki studierte in Bonn und Salamanca Ethnologie mit Schwerpunkt<br />

Kulturlandschaft Amazoniens. Im Rahmen des <strong>CSP</strong> arbeitete er im regionalen Kulturbüro<br />

der UNESCO für Lateinamerika und die Karibik in Havanna, Kuba, und war abschließend bei<br />

UNESCO Quito, Ecuador, für den Schutz isoliert lebender indigener Völker im VN-Programm<br />

zum Erhalt der kulturellen und biologischen Vielfalt im Yasuní Biosphärenreservat verantwortlich.<br />

Aktuell forscht er zu Umwelt- und Ressourcenkonflikten in Amazonien.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Anthropologische Konfliktforschung, kulturelle und<br />

biologische Vielfalt, Lateinamerika und die Karibik mit Fokus auf Amazonien<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Consultant IOM Prag<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2009/2010<br />

Werdegang: Jürgen Gradl absolvierte, nach Abschluss seines Kulturwirtschaftsstudiums und<br />

des Bohemicums in Passau, sein <strong>CSP</strong> Praktikum bei IOM Prag. Anschließend setzte er seine<br />

Tätigkeit als Consultant fort. Momentan ist er an einer neuen Herausforderung im Migrationsbereich<br />

interessiert.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Migration, (Re)Integration, Sport<br />

Gradl, Jürgen<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Social Development Specialist, Weltbank, Washington D.C.<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2007/2008<br />

Werdegang: Clemens Gros studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Öffentliches<br />

Recht und Philosophie an der Universität Tübingen und der Columbia University in New<br />

York. Seit seinem <strong>CSP</strong> Praktium bei der Weltbank in Washington D.C. arbeitet er dort in der<br />

Abteilung für soziale Entwicklung an Armuts- und Sozialfolgenabschätzungen von Politikreformen<br />

in Entwicklungsländern, die finanzielle Unterstützung der Weltbank erhalten.<br />

Regionaler Arbeitsschwerpunkt sind dabei die Länder Ostafrikas.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Entwicklungspolitik und -ökonomie, Erfolgsfaktoren<br />

wirtschaftlicher und demokratischer Entwicklung<br />

Gros, Clemens<br />

Gumpert, Anna<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Promotionsstudentin<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2007/2008<br />

Werdegang: Anna Gumpert studierte Philosophy & Economics (B.A.) an der Universität<br />

Bayreuth und Volkswirtschaftslehre (M.A.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.<br />

Sie absolvierte studienbegleitend Praktika in einem internen Beratungsprojekt von Siemens<br />

in München, in der Personalabteilung der Commerzbank in Frankfurt und im Directorate for<br />

Financial and Enterprise Affairs der OECD in Paris. Seit November 2009 promoviert sie im<br />

DFG-Graduiertenkolleg “Markets, Institutions, and the Scope of Government” an der LMU<br />

München.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Bestimmungsfaktoren von Auslandsinvestitionen,<br />

Einkommensverteilung, Politik und Wirtschaft der arabischen Welt<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!