18.11.2014 Aufrufe

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresband 2009Jahresband 2006<br />

Ulrich, Stephan<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Junior Enterprise Specialist<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2006/2007<br />

Werdegang: Stephan Ulrich schloss das Studium der Politikwissenschaft und BWL an der<br />

Universität Freiburg und Emory-University Atlanta im Mai 2006 ab. Während des Studiums<br />

sammelte er Arbeitserfahrung beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik, bei der<br />

VN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika in Santiago de Chile (CEPAL) und der Deutsch-<br />

Ungarischen Handelskammer. Seit September 2006 arbeitet Stephan bei der Internationalen<br />

Arbeitsorganisation (ILO) in den Bereichen “Lokale Wirtschaftsförderung” und “Engagement<br />

multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern”, mit längeren Einsätzen in Genf,<br />

Bangkok und Accra.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Lokale Wirtschaftsförderung, Corporate Social Responsibility,<br />

Effektivität von Entwicklungszusammenarbeit<br />

Vesenbeckh, Silvan<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Arzt, DTMPH<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2008/2009<br />

Werdegang: Dr. Silvan Manuel Vesenbeckh studierte Humanmedizin an der Universität<br />

Rostock, der Universidad Nacional de La Plata (UNLP, Argentinien) und der Charité Berlin. Er<br />

erhielt die Approbation als Arzt im Jahr 2006 und promovierte im Bereich Neuroendokrino-<br />

Immunologie an der UNLP, dem CNRS Paris und der Charité Berlin, (Disputation 2007). Im<br />

Anschluss an sein Studium arbeitete Silvan als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im<br />

Institut für Virologie der Charité. Im Frühling 2008 erlangte er das Diploma in Tropical Medicine<br />

and Public Health (DTMPH). Aktuell ist er klinisch-wissenschaftlich tätig im Bereich Pneumologie/Infektiologie.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Infektiologie, HIV/AIDS, Tuberkulose. Public Health/<br />

International Health<br />

Viegelahn, Christian<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Promotion an der Université catholique de Louvain (Belgien), <strong>CSP</strong>-<br />

Praktikum am OECD Development Centre in Paris<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2009/2010<br />

Werdegang: Christian Viegelahn studierte nach dem Zivildienst in Warschau und freiwilliger<br />

sozialer Arbeit für eine amerikanische NRO in Guatemala VWL in Mannheim (Diplom) und<br />

Louvain (M.A.). Parallel arbeitete er am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in<br />

Mannheim und absolvierte Praktika für ein deutsches Entwicklungsprojekt in Peru, am Deutschen<br />

Institut für Entwicklungspolitik in Bonn, an der Deutsch-Polnischen Handelskammer<br />

in Warschau sowie in der Zentrale des Auswärtigen Amts. Neben seinem derzeitigen <strong>CSP</strong>-<br />

Praktikum am OECD Development Centre in Paris promoviert er seit 2008 an der Université<br />

catholique de Louvain zu den Auswirkungen von Handelspolitik in Entwicklungsländern.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Internationaler Handel, Mikroökonometrie, Entwicklungsökonomie<br />

Gegenwärtige Tätigkeit: Doktorandin Georg-August Universität Göttingen<br />

<strong>CSP</strong> Jahr: 2009/2010<br />

Werdegang: Nora Vogt, M.A. Int. Econ. absolvierte ihr Carlo-Schmid-Praktikum im Bureau of<br />

Strategic Planning bei der UNESCO. Sie studierte in Dresden und Bordeaux Internationale<br />

Beziehungen, sowie in Göttingen International Economics mit dem Schwerpunkt Institutionenökonomik.<br />

Zurzeit promoviert sie im Rahmen des Promotionsstudienganges “Biodiversität<br />

und Gesellschaft” an der Georg-August Universität Göttingen zu Auktionsverfahren im<br />

Vertragsnaturschutz.<br />

Interessen/Forschungsschwerpunkte: Internationale Politische Ökonomie, Umweltökonomik,<br />

Welthandelsrecht<br />

Vogt, Nora<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!