18.11.2014 Aufrufe

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

Kontrastreiches Afrika - CSP-Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresband 2009Jahresband 2006<br />

Rückschau: Das Jahr 2009 im <strong>CSP</strong>-<br />

<strong>Netzwerk</strong><br />

Im neunten Jahr des Carlo-Schmid-Programms<br />

haben nun rund 700 Stipendiatinnen und<br />

Stipendiaten Praktika im Ausland absolviert.<br />

Unser Verein ist auf rund 310 Mitglieder<br />

gewachsen. Wie unser <strong>Netzwerk</strong> fast eine<br />

Dekade Carlas und Carlos, die inzwischen<br />

an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrem<br />

Leben stehen, weiterhin erfolgreich in die<br />

Veranstaltungen und Formate des Vereins<br />

einbinden kann – dieser Herausforderung zu<br />

begegnen hat das vergangene Jahr in besonderem<br />

Maße geprägt.<br />

Allem voran durch eine Mitgliederbefragung<br />

im Vorfeld des Herbsttreffens sollten<br />

die Bedürfnisse der Mitglieder mit den<br />

Angeboten des <strong>Netzwerk</strong>s abgeglichen und<br />

etwaige Hemmnisse für eine Beteiligung<br />

am <strong>Netzwerk</strong> aufgedeckt werden. Erfreuliches<br />

Ergebnis: 90% der Befragten fühlen sich<br />

gut über die Aktivitäten unseres <strong>Netzwerk</strong>s<br />

informiert und rund zwei Drittel bringen oder<br />

brachten sich aktiv ins <strong>Netzwerk</strong> ein. Herbsttreffen,<br />

Intranet und informelle Stammtische<br />

stellten sich als in den Augen der Befragten<br />

wichtigste Formate unseres <strong>Netzwerk</strong>s<br />

heraus.<br />

Seitens des Vorstands haben wir erfolgreiche<br />

Aktivitäten vergangener Jahre fortgeführt<br />

und ausgebaut, aber auch neue Initiativen<br />

angestoßen, um den Herausforderungen<br />

eines wachsenden <strong>Netzwerk</strong>s zu begegnen.<br />

Im Veranstaltungszyklus hat sich das 2009<br />

zum zweiten Mal stattfindende Wintertreffen<br />

als produktiver Arbeitsauftakt ins <strong>CSP</strong>-Jahr<br />

erwiesen: Vom Jahresthema bis zur Intranet-<br />

Neugestaltung wurden die prägenden<br />

Themen des Jahres angestoßen, die im Frühjahrstreffen<br />

in Dresden fortgeführt wurden.<br />

Besonders stolz sind wir darauf, dass unser<br />

<strong>Netzwerk</strong> während des Sommerseminars<br />

nicht nur einen einzelnen Vereins-Nachmittag<br />

gestaltet hat, sondern an allen Tagen der zur<br />

Gewinnung neuer Mitglieder wichtigsten<br />

Veranstaltung des Jahres beteiligt war. Dies<br />

wurde auch von Seiten unserer Förderer sehr<br />

begrüßt.<br />

Das Herbsttreffen, der traditionelle Höhepunkt<br />

im Veranstaltungszyklus, fand zum<br />

ersten Mal zu einem Regionalthema statt.<br />

Eineinhalb Tage lang setzten sich die Teilnehmer<br />

intensiv mit „<strong>Kontrastreiches</strong> <strong>Afrika</strong><br />

– Ein Kontinent im Wandel“ auseinander. Mit<br />

parallelen Workshops und Diskussionsforen<br />

zur Vereinsarbeit wurden neue Veranstaltungsformen<br />

jenseits der klassischen Paneldiskussion<br />

erfolgreich erprobt. Der spannende<br />

und mitreißende Festvortrag von Dr. Uschi<br />

Eid, MdB a.D., über die Notwendigkeit einer<br />

neuen europäischen Politik gegenüber <strong>Afrika</strong>,<br />

stieß auf besonders positives Echo.<br />

Nach drei erfolgreichen Probeausgaben<br />

wurde anlässlich des Herbsttreffens die<br />

Kooperationsvereinbarung zur ad hoc international<br />

unterzeichnet. Von der Frühjahrsausgabe<br />

2010 an werden wir die Zeitschrift<br />

zu gleichen Teilen gemeinsam mit dem<br />

<strong>Netzwerk</strong> für internationale Aufgaben – Stiftungskolleg<br />

und Mercator Kolleg Alumni e.V.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!