05.11.2012 Aufrufe

Thema: Fitness und Wellness für Frauen - Klecks

Thema: Fitness und Wellness für Frauen - Klecks

Thema: Fitness und Wellness für Frauen - Klecks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maren Kiepsel<br />

Die vier Glückssucher<br />

Eigentlich wäre es „ein Tag, um mit<br />

Fre<strong>und</strong>en zu spielen“ – aber die<br />

Schildkröte hat keine Fre<strong>und</strong>e. Alle<br />

sagen sie sei „zu langsam <strong>für</strong> alles“.<br />

Traurig macht sie sich auf den Weg,<br />

ihr Glück zu suchen. Dabei begegnet<br />

sie einem Igel dem es ähnlich geht,<br />

denn alle stechen <strong>und</strong> stören sich an seinen Stacheln.<br />

Gemeinsam machen sich nun beide auf den Weg. Unterwegs<br />

treffen sie einen blinden Maulwurf <strong>und</strong> einen ungeschickten<br />

Hasen, die ebenfalls einsam <strong>und</strong> „glücklos“ sind <strong>und</strong><br />

sich hoffnungsvoll den beiden anschließen. Unterwegs vertrauen<br />

die Tiere sich einander ihre Träume, Hoffnungen<br />

<strong>und</strong> Wünsche an, erzählen, singen <strong>und</strong> lachen viel miteinander,<br />

bis sie im Wald eine Schatztruhe finden. In ihr erwartet<br />

jeder <strong>für</strong> sich das große Glück ... aber die Truhe ist leer!<br />

Mit sehr warmen, stimmungsvollen Illustrationen vermittelt<br />

dieses Bilderbuch eine ganz klare Botschaft: Der Weg ins<br />

Glück führt oft über das Erkennen eigener Schwächen, die<br />

Zuwendung <strong>und</strong> das Vertrauen in Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> ... bleibt<br />

immer unvorhersehbar, denn manchmal ist eben einfach<br />

„der Weg das Ziel“. Ein Buch, das Kleine <strong>und</strong> Große glücklich<br />

machen kann.<br />

Stephanie Scholze<br />

Ab 4 Jahren – 32 Seiten – atlantis – 13,90 Euro<br />

Diverse Autoren<br />

Von Drachen <strong>und</strong> Mäusen<br />

Bücher<br />

Sammlungen „schönster Vorlesegeschichten“<br />

gibt es viele – aber nicht<br />

immer können Vorleser <strong>und</strong> Zuhörer<br />

dieser Beurteilung zustimmen! In<br />

diesem 236 Seiten starken Buch wird<br />

nicht zu viel versprochen. Hier sind<br />

wirklich 29 vorlesenswerte Geschichten<br />

mit den lustig-frechen Illustrationen von A. Scheffler<br />

versammelt, geschrieben von namhaften Autoren, wie Klaus<br />

Kordon, Kirsten Boie, Josef Guggenmos oder Christine<br />

Nöstlinger. Aus ihrer Feder gibt es unter Märchen, Kurzgeschichten<br />

<strong>und</strong> Kinderbuchauszügen immer noch Unbekanntes<br />

zu entdecken. Gleichermaßen lustig wie listig<br />

erklärt Rafik Schami: „Das ist kein Papagei“, auch wenn der<br />

Vogel demselben verblüffend ähnlich sieht; Frederick Vahle<br />

schildert die beeindruckende Begegnung zwischen einer<br />

Kuh <strong>und</strong> einer Schildkröte, die auf Gr<strong>und</strong> ihrer Gestalt <strong>und</strong><br />

Größe „Fischbrötchen“ genannt wird. Ob von Mäusen,<br />

Drachen oder Schildkröten erzählt wird – jede Geschichte<br />

hat die ideale Vorleselänge von zehn Minuten. Fazit:<br />

Unbedingt in diesem Winter vorlesen!<br />

Stephanie Scholze<br />

Ab 5 Jahren – 240 Seiten – Beltz – 14,90 Euro<br />

Was wir bieten:<br />

� Lernberatung<br />

� Nachhilfe Klassen 1 bis 13<br />

(auch zu Hause)<br />

� Hausaufgabenbetreuung<br />

� Förderung LRS <strong>und</strong> Rechenschwäche<br />

� Fremdsprachen <strong>für</strong> Kids<br />

� Leseclub, Rechtschreibwerkstatt<br />

� Konzentrations- <strong>und</strong> Entspannungskurse<br />

Besonderheiten:<br />

� Kurzzeitverträge<br />

� Kostenlose Probest<strong>und</strong>e<br />

� Erstellung eines individuellen Förderplans<br />

� Regelmäßige Beratungsgespräche<br />

� Kooperation mit Schule <strong>und</strong> anderen<br />

Institutionen<br />

� Kunsttherapie<br />

� Autogenes Training<br />

Unterrichtszeiten<br />

Lernberatung<br />

MO – FR 14.00 bis 19.00 Uhr . SA nach Vereinbarung MO – FR 15.00 bis 17.00 Uhr . SA nach Vereinbarung<br />

Markt 18 | 49074 Osnabrück | Telefon 05 41/9 98 9795 | www.lernland-panama.de<br />

FÜR JUNGE<br />

BESUCHER<br />

MUSEUM<br />

INDUSTRIEKULTUR<br />

OSNABRÜCK<br />

besonders<br />

geeignet!<br />

Das Museum Industriekultur<br />

Osnabrück<br />

bietet mit vierteljährlich<br />

wechselnden Programmen zahlreiche<br />

Mitmachaktionen <strong>für</strong> Kinder,<br />

Schüler <strong>und</strong> Familien. Führungen<br />

<strong>für</strong> Schulklassen <strong>und</strong> Kindergärten,<br />

»Ein etwas anderer Kindergeburtstag«<br />

<strong>und</strong> »Kinder sprechen mit<br />

Experten« sind die besonderen Hits.<br />

Süberweg 50a, 49090 Osnabrück<br />

Mittwochs – Sonntag 10 – 18 Uhr<br />

Telefon 0541 – 912 78 45<br />

Fax 0541 – 912 78 47<br />

musuemspaedagogik@industriekultur-museumos.de<br />

<strong>Klecks</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!