05.11.2012 Aufrufe

5,51 MB - Marchtrenk

5,51 MB - Marchtrenk

5,51 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindergarten 4<br />

bereits im Bau<br />

In wahrhaft rekordverdächtiger<br />

Zeit wurde aufgrund<br />

der Einführung des allgemeinen<br />

Gratiskindergartens<br />

der Baubeginn des aus diesem<br />

Grund erforderlichen<br />

Kindergartens 4 begonnen.<br />

Seit Ende Oktober werken<br />

die Baumaschinen im<br />

Bereich der VLW, nördlich<br />

des bestehenden Kinderhortes,<br />

um bereits im Kindergartenjahr<br />

2010/2011 die<br />

Benützung garantieren zu<br />

können. Der rund 2,4 Mio<br />

Euro teure Bau (inkl.<br />

Grundkauf) wird drei Kindergartengruppen<br />

und zwei<br />

Krabbelgruppen beheima-<br />

MARCHTRENKER<br />

22<br />

STADTZEITUNG<br />

REFERENTEN BERICHTEN<br />

Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar<br />

Finanzreferent und<br />

Refrent für Planung und<br />

Bauen<br />

ten. Modernst ausgestattet<br />

und vom Ruheraum bis zur<br />

Küche mit allen erforderlichen<br />

Zusatzräumen ausgestattet,<br />

werden die Kinder<br />

von motivierten Kindergärtnerinnen<br />

optimal betreut<br />

werden können. Durch den<br />

erforderlichen raschen Baubeginn<br />

muss der Kindergarten<br />

zunächst von der<br />

Stadtgemeinde <strong>Marchtrenk</strong><br />

zur Gänze vorfinanziert<br />

werden.<br />

Neue Bauhoffahrzeuge<br />

Über 200 Kilometer Gemeindestraßen<br />

wollen gepflegt<br />

werden und im Winter<br />

auch von Schnee und Eis<br />

geräumt sein. Damit dies<br />

auch in Zukunft ordnungsgemäß<br />

gemacht werden<br />

kann, erhielten die Mitarbeiter<br />

des Bauhofes einen<br />

v.l.n.r.: Kindergartenreferent STR. Dir. Franz Heilinger, Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar und Vizebgm. Engelbert Schöller beim<br />

Spatenstich zum Kindergarten 4<br />

Bürgermeister Fritz Kaspar testet den Arbeitsplatz des neuen<br />

UNIMOG.<br />

neuen Unimog zugeteilt.<br />

Natürlich werden viele weitere<br />

Tätigkeiten des Bauhofes<br />

mit diesem vielseitigen<br />

Fahrzeug erledigt.<br />

Weiters wurde ein IVECO<br />

Kipper angeschafft, nachdem<br />

der alte nach über<br />

200.000 Kilometern, ausschließlichKurzstreckenbetrieb,<br />

den Geist aufgegeben<br />

hatte. Der Kipper stellt<br />

eines der wichtigsten<br />

Fahrzeuge des Bauhofes dar<br />

und ist mit dem „B“-Schein<br />

zu lenken.<br />

Bau des neuen<br />

Siedlerheimes<br />

ist bereits<br />

weit fortgeschritten<br />

Seit dem im Herbst erfolgten<br />

Spatenstich geht es mit<br />

dem Neubau des Siedlerheimes<br />

schnell voran.<br />

Möglich wurde dies unter<br />

anderem durch die zahlreichen<br />

freiwilligen Arbeitsstunden<br />

der Vereinsmitglieder.<br />

Ich freue mich darüber<br />

sehr, zeigt dies doch<br />

die Verbundenheit der<br />

Mitglieder mit ihrem Verein<br />

und hilft nebenbei erhebliche<br />

Kosten zu senken.<br />

Foto: Siedlerheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!