05.11.2012 Aufrufe

5,51 MB - Marchtrenk

5,51 MB - Marchtrenk

5,51 MB - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GV1<br />

Ein großes „Hallo“ herrschte<br />

am Freitag, 9. Oktober<br />

2009, als unsere Schulsirene<br />

heulte und die Brandschutzübung<br />

einleitete.<br />

Binnen kurzer Zeit war das<br />

Schulhofgelände von Einsatzfahrzeugen<br />

der Feuerwehr,<br />

Rettung und Polizei<br />

bevölkert und gesichert.<br />

13 Klassen verließen in 2,42<br />

min das Schulgebäude. Die<br />

Schüler stellten sich am festgelegten<br />

Sicherheitsplatz am<br />

Sportplatz auf und bemerkten<br />

erst jetzt den aus der<br />

Vorschulklasse im 2. Stock<br />

dringenden Rauch. Das<br />

Fenster wurde aufgerissen<br />

Am 27. Oktober 2009 lud<br />

die VS1 den namhaften steirischen<br />

Autor Rudolf Gigler<br />

im Rahmen der „Österreich<br />

liest“ Woche zur Bücherlesung<br />

ein.<br />

Rudolf Gigler – oder ein<br />

Hobby wird zum Beruf:<br />

Vor 20 Jahren unterhielt<br />

Herr Gigler als Vater seine 3<br />

Söhne bei den Gutenachtgeschichten.<br />

Im Laufe der<br />

Zeit entstand eine Sammlung<br />

von Geschichten, auch<br />

die Erzählleidenschaft nahm<br />

zu. Der Beruf des Autors<br />

war geboren!<br />

MARCHTRENKER<br />

26<br />

STADTZEITUNG<br />

SCHULEN<br />

Brandschutzübung<br />

und eine „verzweifelte“<br />

Lehrerin rief laut um Hilfe.<br />

Während die Schule innen<br />

gesichert wurde, barg die<br />

Feuerwehr zwei einge-<br />

schlossene Lehrerinnen, die<br />

sichtlich von der „Rauchbombe“<br />

benebelt waren und<br />

sofort fachmännisch vom<br />

Roten Kreuz verarztet wurden.<br />

Eine Löschübung mit dem<br />

großen Wasserschlauch<br />

beeindruckte ebenso, wie<br />

das darauffolgende Landen<br />

eines Polizeihubschraubers.<br />

Im Anschluss bestand die<br />

Möglichkeit zur Besichtigung<br />

der Fahrzeuge, zur<br />

Befragung der kompetenten<br />

Einsatzkräfte und zum<br />

Sammeln von Informationen.<br />

Die Volksschule 1 bedankt<br />

Lesung in der GV 1<br />

Lustig und lebendig erzählt<br />

Rudolf Gigler seine<br />

Geschichten. Dabei animiert<br />

er die Schüler zum Mitsprechen<br />

und Mitbewegen.<br />

Giglers Geschichten entspringen<br />

im Alltagsleben<br />

und in der Gefühlswelt der<br />

Kinder. Menschen schlüpfen<br />

in Tierrollen. So wird<br />

ein Faulpelz einsichtig, als<br />

er in seinem Fehlverhalten<br />

nur Nachteile erkennt. Eine<br />

kleine Katze überwindet<br />

ihre Angst und wird mutig.<br />

Ein Hund stellt seinen Mann<br />

und widersteht den Verführungskünsten<br />

eines Einbre-<br />

chers. Dass jedes Ding<br />

zwei Seiten hat, lehrte<br />

uns das Buch „Riesengroß<br />

und Zwergenklein“.<br />

Viel Freude hatten die<br />

Kinder bei der abschließendenAutogrammrunde.<br />

Wir bedanken uns bei<br />

sich recht herzlich bei allen<br />

Beteiligten! Wir durften<br />

„hautnah“ einen sehr gut<br />

geplanten Großeinsatz miterleben.<br />

Herrn Gigler aus Stubenberg<br />

am See mit einem lauten<br />

„Juchee“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!