22.11.2014 Aufrufe

GR Protokoll 19.02.2013 - Waldachtal

GR Protokoll 19.02.2013 - Waldachtal

GR Protokoll 19.02.2013 - Waldachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde <strong>Waldachtal</strong><br />

GÖ130203<br />

Landkreis Freudenstadt Seite 7<br />

- 2 -<br />

Anschließend unterrichtet Herr Enderle den Gemeinderat noch ausführlich über Gebührenausgleichsrückstellungen<br />

bzw. Verrechnungen, die Kalkulation der Zählergebühren (Grundgebühr)<br />

2013 zu § 42 a Abwassersatzung sowie eine Vergleichsberechnung alt/neu Nachversiegelungsgrad.<br />

Sämtliche Unterlagen liegen dem Gemeinderat als Tischvorlage vor.<br />

Gemeinderat Klaus Gebauer weist darauf hin, dass bei der Verwaltung nach Versenden der<br />

Bescheide sicherlich viele Rückfragen eingehen werden. Er empfiehlt deshalb, entsprechende<br />

Informationen zum Thema gesplittete Abwassergebühr auf die Homepage der Gemeinde<br />

einzustellen. Ferner sei es wichtig, eine Telefonnummer zu veröffentlichen, wo Bürgerinnen<br />

und Bürger Rückfragen stellen können. Er erkundigt sich auch, wie in Härtefällen verfahren<br />

wird.<br />

Herr Enderle antwortet, dass man die Anregung, entsprechende Informationen auf die Homepage<br />

zu nehmen, gerne aufgreifen wolle. Im Übrigen sei es so, dass auf jedem Bescheid<br />

auch die Telefonnummer der Sachbearbeiterin/des Sachbearbeiters stehe, wo man bei Fragen<br />

anrufen könne. Härtefälle seien der Verwaltung derzeit zwar nicht erkennbar, diese<br />

müssten aber im Einzelfall gesondert geprüft werden.<br />

Nach Beratung fasst der Gemeinderat <strong>Waldachtal</strong> folgenden einstimmigen Beschluss:<br />

Der Gemeinderat <strong>Waldachtal</strong> macht sich die Nachkalkulation der „gesplitteten“ Abwassergebühren<br />

in Schmutzwassergebühr und Niederschlagswassergebühr zu Eigen und beschließt<br />

diese. Dabei werden folgende Gebühren rückwirkend festgelegt:<br />

a) 2010 Schmutzwassergebühr 2,25 m³ Niederschlagswassergebühr 0,30 EUR/m²<br />

b) 2011 Schmutzwassergebühr 2,27 m³ Niederschlagswassergebühr 0,36 EUR/m²<br />

c) 2012 Schmutzwassergebühr 2,17 m³ Niederschlagswassergebühr 0,34 EUR/m²<br />

d) 2013 Schmutzwassergebühr 2,17 m³ Niederschlagswassergebühr 0,32 EUR/m²

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!