23.11.2014 Aufrufe

Kompetenzen - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Kompetenzen - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

Kompetenzen - Bewegung und Sport in Kärntner Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sek. II: Auswertung der<br />

Onl<strong>in</strong>e – Befragung Lehrkräfte n=326<br />

Hohe persönliche Bereitschaft der L. wichtige Themen anzugehen:<br />

• 75% s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e flexible, modulare Gestaltung des U. persönlich bereit (69%<br />

AHS <strong>und</strong> 44 % BMHS halten die Umsetzung an der Schule für denkbar)<br />

• 77% s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong> vertiefendes Angebot von Trend- <strong>und</strong> Freizeitsportarten im U.<br />

(Umsetzung 67%)<br />

• 52% für zusätzliche kostenpflichtige Angebote außerhalb des Regelunterrichts<br />

(BMHS 64%)<br />

• 78% für Arbeiten im Lehrerteam<br />

• 70% auch für Bereitschaft schulstandortspezifische Konzepte zu entwickeln<br />

• 78% für Unterricht an außerschulischen <strong>Sport</strong>stätten<br />

• 54% auch für <strong>Bewegung</strong>sangebote an der Schule <strong>in</strong> der unterrichtsfreien Zeit<br />

(zB bewegte Pause)<br />

• 72% für Kooperationen mit Vere<strong>in</strong>en<br />

• 72% für persönlichen E<strong>in</strong>satz zur St<strong>und</strong>enerhöhung; 39% sehen Chance für<br />

Umsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!