23.11.2014 Aufrufe

Vorlesung 7 Stuck - Denkmalpflege TU-Wien

Vorlesung 7 Stuck - Denkmalpflege TU-Wien

Vorlesung 7 Stuck - Denkmalpflege TU-Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silane: : Silizium-Wasserstoffverbindungen<br />

Monomolekulare Form der Polysiloxane bzw. Siloxane<br />

Haben daher gutes Eindringvermögen in einen Baustoff.<br />

Mehrere Silane reagieren zu einem Siloxan<br />

Mehrere Siloxane reagieren zu einem Polysiloxan (=Silikonharz)<br />

R<br />

O M e S i O M e<br />

O M e<br />

Alkyltrimethoxysilan<br />

K a t.<br />

+ 3 H 2 O<br />

- 3 M eO H<br />

H O<br />

R<br />

S i O H<br />

O H<br />

Alkylsilanol<br />

R<br />

R<br />

Si<br />

R<br />

O<br />

R 1 Stelle chem. reaktiv<br />

Stein<br />

Si O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

Si<br />

O H H<br />

Si<br />

O H H<br />

O<br />

O H H<br />

Si<br />

Stein<br />

Si O Si<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

Si<br />

Hydrophobierung<br />

Si Si<br />

O<br />

O<br />

Si<br />

O<br />

Si<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

R<br />

R<br />

Si<br />

R<br />

R<br />

chem. nicht reaktiv<br />

funktionelle Organosilane als Haftvermittler zwischen mineralischen Materialien und Kunststoffen<br />

Silikone<br />

Polymere, bei denen Si-Atome über O-Brücken zu Molekülketten verbunden sind.<br />

Bsp. für Siloxaneinheit:<br />

Siloxane polymerisieren zu Silikonen (= Polysiloxane).<br />

Die Polymerisation kann linear (s. Abb.), verzweigt, cyclisch oder vernetzt<br />

Unterschiede ergeben sich auch in den Längen der Alkylreste.<br />

Verwendung als Öle, Harze (z.B. Wacker VB 1321), Kautschuke<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!