25.11.2014 Aufrufe

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Qualität, <strong>Dienstleistungen</strong>, management<br />

dienen der zielorientierten Planung, Steuerung und Kontrolle.<br />

Dieser Band versteht sich als Leitfaden für die Einführung<br />

und Verbesserung von Kennzahlensystemen, der<br />

in allen Organisationen gewinnbringend einzusetzen ist.<br />

Herausgeber: DGQ<br />

1. Auflage 1999; 92 S.; A5; Broschiert<br />

32,00 EUR<br />

ISBN 978-3-410-32940-4<br />

<strong>Beuth</strong> Kommentar<br />

Graebig, Klaus<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Erläuterungen und Originaltexte DIN ISO 10001,<br />

DIN ISO 10002 und DIN ISO 10003<br />

Dieses Buch richtet sich an alle, die in einer Organisation<br />

Verantwortung für die Zufriedenstellung der Kunden tragen<br />

oder dabei mitwirken. Zufriedene Kunden sind wichtig<br />

für den Erfolg der Organisation. Es geht also letztlich<br />

darum, dass durch die Kundenzufriedenheit die Organisation<br />

zufrieden wird. Als Basis dafür verwendet das Buch<br />

die international und national anerkannten Normen<br />

DIN ISO 10001 „Qualitätsmanagement - Kundenzufriedenheit<br />

- Leitfaden für Verhaltenskodizes für Organisationen“,<br />

DIN ISO 10002 „Qualitätsmanagement - Kundenzufriedenheit<br />

- Leitfaden für die Behandlung von Reklamationen in<br />

Organisationen“ und DIN ISO 10003 „Qualitätsmanagement<br />

- Kundenzufriedenheit - Leitfaden für Konfliktlösung<br />

außerhalb von Organisationen“. Das Buch zeigt Hintergründe<br />

der Normen auf, die sonst nicht ohne weiteres<br />

erkennbar sind. Dadurch sollen die Organisationen auf<br />

Konzepte und Begriffe hingewiesen werden, die unproblematisch<br />

erscheinen können, die aber sorgfältig bedacht<br />

werden müssen, um versehentliche Schädigungen für die<br />

Organisation und für andere zu vermeiden.<br />

1. Auflage 2008; 204 S.; A5; Broschiert<br />

128,00 EUR<br />

ISBN 978-3-410-16943-7<br />

DGQ-Band 11-04<br />

Leonhard, K.-W.; Naumann, P.; Odin, A.<br />

<strong>Management</strong>systeme - Begriffe<br />

Ihr Weg zu klarer Kommunikation<br />

Dieses Buch ist als Standardwerk zur Terminologie von<br />

<strong>Management</strong>systemen für Qualitätsmanagement, Umweltschutzmanagement<br />

und Arbeitssicherheitsmanagement<br />

in der Fachwelt fest etabliert: Es hilft Anwendern, die<br />

für <strong>Management</strong>systeme anzuwendende Fachsprache<br />

in Übereinstimmung mit dem Stand der Technik für ihre<br />

eigenen Organisationen zu entwickeln, festzulegen und<br />

einzuführen. Sehr hilfreich: Der Band führt zunächst<br />

grundsätzlich in das terminologische Denken und der daraus<br />

abgeleiteten Vorgehensweisen ein - das fördert das<br />

Verständnis und erleichtert die Umsetzung erheblich. Die<br />

Neuauflage wurde auf Basis der Normen ISO 9000:2005<br />

sowie DIN 55350-11:2007 aktualisiert und um bestimmte<br />

Begriffe - z. B. aus dem Bereich Risikomanagement - erweitert.<br />

Insgesamt werden Anwender in die Lage versetzt,<br />

für die eigene Organisation <strong>Management</strong>systeme technisch<br />

korrekt, eindeutig und konsistent darzustellen und zu<br />

dokumentieren.<br />

Herausgeber: DGQ<br />

9. Auflage 2009; 420 S.; A5; Broschiert<br />

39,00 EUR<br />

ISBN 978-3-410-32326-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!