25.11.2014 Aufrufe

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

Qualität / Dienstleistungen / Management - Beuth Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Qualität, <strong>Dienstleistungen</strong>, management<br />

In Vorbereitung<br />

DIN-Taschenbuch 224<br />

Statistik<br />

Schätz- und Testverfahren<br />

Die richtigen statistischen Verfahren bilden eine gute und<br />

nachvollziehbare Basis für die Interpretation qualitativ<br />

und quantitativ unterschiedlicher Daten. Die zusammengestellten<br />

Normen helfen bei der richtigen Auswahl.<br />

Die Dokumente behandeln u. a. die folgenden Themen:<br />

Statistische Auswertung - kontinuierliche Merkmale<br />

(DIN 53804-1), zählbare Merkmale (DIN 53804-2), Ordinalmerkmale<br />

(DIN 53804-3), Attributmerkmale (DIN 53804-4);<br />

Statistische Verfahren - Auswertung für die Beurteilung<br />

der Konformität mit vorgegebenen Anforderungen<br />

(DIN ISO 10576-1); Statistische Auswertung von Daten -<br />

Tests und Vertrauensbereiche für Anteile (DIN ISO 11453);<br />

dazu kommen die einschlägigen DIN-ISO-Normen zu<br />

„Erkennungsfähigkeit“ (Teile 2 bis 4 von DIN ISO 11843)<br />

sowie weitere zu „Statistische Auswertung von Daten“<br />

(Teile 6 bis 8 von DIN ISO 16269). Alle Normen sind in<br />

ihren Originaltextfassungen hinterlegt.<br />

Herausgeber: DIN<br />

3. Auflage 2010; ca. 630 S.; A5; Broschiert<br />

ca. 145,00 EUR<br />

ISBN 978-3-410-17274-1<br />

DIN-Taschenbuch 355<br />

Statistik - Genauigkeit von Messungen -<br />

Ringversuche<br />

Die tatsächlichen Genauigkeitswerte von Messverfahren<br />

werden üblicherweise über so genannte Ringversuche<br />

ermittelt. Um die normativen Grundlagen der Genauigkeit<br />

von Messverfahren geht es in den sechs Teilen der Norm<br />

DIN ISO 5725 - nachzulesen in dem vorliegenden Kompendium.<br />

Ziel ist ein belegbar hoher Grad der Genauigkeit von<br />

Messungen. Neben der Ermittlung von Präzisionsmaßen<br />

sind Angaben zur Ermittlung von Richtigkeitsmaßen, zum<br />

Vergleich von Labors, zur Verwendung von Genauigkeitsmaßen<br />

in der Praxis und zu alternativen Verfahren für die<br />

Ermittlung von Präzisionsmaßen enthalten.<br />

Herausgeber: DIN<br />

1. Auflage 2004; 504 S.; A5; Broschiert<br />

95,60 EUR<br />

ISBN 978-3-410-15752-6<br />

Weitere Aspekte der Qualität<br />

DGQ-Band 13-21<br />

QFD - Quality Function Deployment<br />

In deutscher Sprache<br />

QFD ist eine Kommunikations- und Planungsmethode zur<br />

effektiven und effizienten Umsetzung von Kundenwünschen<br />

und -forderungen in die Sprache des Unternehmens.<br />

Dieser Band beschreibt die Methode systematisch, setzt<br />

aber seine Schwerpunkte bei Aspekten der Kostenbetrachtung,<br />

den Schnittstellen zur Zielkostenberechnung, der<br />

Einführung und Anwendung von QFD im Unternehmen. Er<br />

stellt anhand von drei Beispielen die Möglichkeiten einer<br />

realen QFD-Anwendung auf Produktentwicklung, Dienstleistung<br />

und Prozessplanung vor.<br />

Herausgeber: DGQ<br />

1. Auflage 2001; 104 S.; Mit zahlreichen Abbildungen<br />

und Tabellen; A5; Broschiert<br />

30,00 EUR<br />

ISBN 978-3-410-32899-5<br />

Recht, Verwaltung<br />

Loseblattwerk<br />

Anselmann, N.; Dirscherl, C.<br />

Europäisches Recht der Technik<br />

EG-Richtlinien, Bekanntmachungen, Normen<br />

Grundwerk<br />

Herausgeber: DIN<br />

1. Auflage 1990; 5824 S.; A4; 9 Ordner<br />

Jährlich erscheinen etwa 3 bis 4 Ergänzungen<br />

248,00 EUR<br />

Nur Abonnementbezug. Der Kauf des Grundwerkes<br />

bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.<br />

Der Preis der Ergänzungslieferungen ist abhängig vom<br />

Umfang. Die Auslieferung erfolgt einschließlich der<br />

jeweils aktuellen Lieferung. Weitere Informationen auf<br />

Anfrage. Telefon 030 2601-2121. Telefax 030 2601-1721<br />

ISBN 978-3-410-12360-6<br />

Bayer, W.; Franke, H.; Opitz, M.<br />

EU-Vergaberecht<br />

VOB/A - VOF - VOL/A Vergaberichtlinien und<br />

Erläuterungen<br />

Mit CD-ROM: Auszüge aus VOB/A, VOF, VOL/A;<br />

Richtlinientexte; Nomenklaturen; Musterurteile<br />

Herausgeber: DIN<br />

1. Auflage 2001; 322 S.; A5; Broschiert<br />

126,80 EUR<br />

ISBN 978-3-410-14904-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!