25.11.2014 Aufrufe

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der gol<strong>de</strong>ne Schnitt<br />

Süd<strong>de</strong>utsche Zeitung Content<br />

Indien und das Geschäft mit <strong>de</strong>n Haaren:<br />

„Haben sie bei euch keine eigenen am Kopf?”<br />

Der gol<strong>de</strong>ne Schnitt<br />

Im Tempel von Tirupati lassen sich täglich 50 000 Menschen<br />

kahlscheren – mit diesem göttlichen Opfer schmückt sich <strong>de</strong>r<br />

Rest <strong>de</strong>r Welt für gutes Geld<br />

Von Karin Steinberger<br />

Madras, im Juli – Ans En<strong>de</strong> mag man gar nicht <strong>de</strong>nken. Wenn<br />

je<strong>de</strong>s Haar gezählt, je<strong>de</strong> Nisse entfernt und je<strong>de</strong>s Strähnchen<br />

abgerechnet ist. Wenn Wärmezangen und Connectoren die Dinge<br />

aneinan<strong>de</strong>rschweißen und spitznaglige Friseurinnen in London o<strong>de</strong>r Rosenheim Honigblon<strong>de</strong>s<br />

und Dunkelschwarzes einarbeiten, wenn sich Wildfrem<strong>de</strong> an sei<strong>de</strong>nweicher Pracht berauschen, die<br />

hinunterhängt bis in unbezahlbare Längen.<br />

Doch noch kein Wort davon, wie sich Hornfä<strong>de</strong>n in pures Gold verwan<strong>de</strong>ln. Wie Göttliches in gigantische<br />

Haartürme umgearbeitet wird. Nicht hier, am heiligsten Ort, hoch oben auf <strong>de</strong>n Tirumalahügeln<br />

in Tirupati, im Tempel von Gott Venkateswara, wo P. Rangaraju sitzt, Tempelfriseur Nummer<br />

54, die Beine überkreuz, vor sich einen Kopf, nach vorne geneigt, ausgeliefert, wie ein Schaf beim<br />

Scheren. Die Frau hockt vor ihm auf kalten Kacheln, das Zettelchen in <strong>de</strong>r Hand: 15.30 Uhr, Barber<br />

54. Hält still auf nackten Füßen, Mann und Kind sind schon kahl und starren das Häufchen an,<br />

das sich in <strong>de</strong>r Rinne türmt, schwarz und fettig, Mutters Haar, Mutters Schönheit, Mutters Geruch<br />

– und ihre Läuse dazu.<br />

Rangaraju arbeitet schnell und fehlerlos, schaufelt aus einem Eimer Wasser über <strong>de</strong>n Kopf, setzt<br />

an, arbeitet sich von <strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>lmitte runter zu <strong>de</strong>n Ohren, vor zum Gesicht, immer <strong>de</strong>r gleiche<br />

Schnitt, die gleiche Prozedur, acht Stun<strong>de</strong>n am Tag, 50 Tonsuren pro Schicht, sagt er und nickt <strong>de</strong>m<br />

Ehemann zu. Der ganze Saal ist voller Friseure, je<strong>de</strong>r mit Nummernschild hinter sich an <strong>de</strong>r Wand,<br />

je<strong>de</strong>r mit Kundschaft, je<strong>de</strong>r mit einer Bestzeit pro Kopf, die gebrochen wer<strong>de</strong>n will. Alles voller<br />

Haar, alles voller Mensch. Fließbandarbeit im heiligen Bezirk.<br />

Die Tücken <strong>de</strong>s Schä<strong>de</strong>ls<br />

Seit 27 Jahren ist P. Rangaraju Tempelfriseur am heiligen Berg. „27 Jahre Service”, sagt er. Er mag<br />

das, wenn sich die Köpfe vor ihm senken, wie Gras im Wind, immer in eine Richtung, immer zu einem<br />

Zweck. Er kennt sie, die Tücken <strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>l, die Dellen und Beulen, die verwachsenen Narben,<br />

je<strong>de</strong>r Kopf ein Relief. Es gibt hier nur einen Schnitt: Vollrasur, 20 000 Mal am Tag, <strong>de</strong>n Göttern zum<br />

Dank, <strong>de</strong>m Tempel zum Wohle. Rangaraju weiß, wie man Menschen vom Haar befreit.<br />

Die Frau vor ihm sitzt still. 30 Jahre ist sie alt. Sie starrt auf die Füße <strong>de</strong>s Friseurs, auf seine verwachsenen<br />

Zehen, in <strong>de</strong>nen sich die Haare verfangen, <strong>de</strong>nkt an all die Stun<strong>de</strong>n, die sie mit diesem<br />

Haar verbracht hat, hinunter bis zu <strong>de</strong>n Hüften, dunkel wie Mahagoni, ein Kampf an je<strong>de</strong>m Tag,<br />

<strong>Heft</strong> <strong>18</strong>/2008<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!