25.11.2014 Aufrufe

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Sachverständigen<br />

Kolleginnen und Kollegen,<br />

Sachverständige<br />

Seminar wur<strong>de</strong> abgesagt….<br />

Fortbildung ist nicht nur für die tägliche Praxis sehr wichtig, son<strong>de</strong>rn für öffentlich bestellte und<br />

vereidigte Sachverständige Pflicht. Seminare zur Einführung in die Sachverständigentätigkeit<br />

wer<strong>de</strong>n teilweise von <strong>de</strong>n Handwerkskammern selbst o<strong>de</strong>r aber über das Institut für Sachverständigenwesen<br />

e.V. angeboten. [www.ifsforum.<strong>de</strong>]<br />

Ein Angebot zur praktischen Fort- und Weiterbildung im Bereich Zweithaar/Haarersatz fehlt bis<br />

heute. Bereits vor drei Jahren, hat <strong>de</strong>r BVZ dieses Thema aufgenommen und versucht hier bun<strong>de</strong>sweit<br />

etwas anzustoßen. Nun war es endlich soweit.<br />

Die Firma Bergmann bot Ihnen als Sachverständige ein Seminar zum Thema Zweithaar und<br />

Haarverlängerung an. Sie selbst wissen, wie häufig in jüngster Zeit zu diesen Themen Gutachten<br />

angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

„Als Sachverständiger sind Sie für die Betroffenen eine Person, welche sich durch beson<strong>de</strong>re<br />

Sachkun<strong>de</strong>, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit auszeichnet. Sachverständige sollten<br />

auf ihrem jeweiligen Fachgebiet über einen mehr als durchschnittlichen Sachverstand<br />

verfügen und sollten somit in <strong>de</strong>r Lage sein, ihr Fachwissen in Form eines Gutachtens darzulegen.“<br />

Lei<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> das Seminar abgesagt. Das Ziel war, Ihnen an zwei Tagen so viel wie möglich an aktuellem<br />

Fachwissen zu vermitteln, qualifizierte Dozenten wollten Ihnen dieses Wissen neutral und<br />

umfassend rüberbringen.<br />

Ich war enttäuscht als ich von <strong>de</strong>r Absage erfuhr, hatte ich mich doch schon darauf gefreut, mit<br />

Sachverständigenkollegen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch tätigen zu können.<br />

Es wür<strong>de</strong> mich freuen von Ihnen zu erfahren, was Sie bewog nicht am Seminar teilzunehmen<br />

und/o<strong>de</strong>r von Ihnen zu hören, welchen Weg wir gehen sollten.<br />

Ich je<strong>de</strong>nfalls wür<strong>de</strong> mich freuen von Ihnen zu hören.<br />

Peter Volk<br />

Öffentlich bestellter Sachverständiger<br />

<strong>de</strong>r Handwerkskammer Reutlingen<br />

für das Friseurhandwerk<br />

Sachgebiet: Zweithaar<br />

KONTAKT<br />

Peter Volk · 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r BVZ<br />

Am Steinbach 8<br />

D-72459 Albstadt-Laufen<br />

Telefon: +49 (0) 700 / 00 002226<br />

e-mail: info@bvz-info.<strong>de</strong><br />

Internet: www.bvz-info.<strong>de</strong><br />

<strong>Heft</strong> <strong>18</strong>/2008<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!