25.11.2014 Aufrufe

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhaltensko<strong>de</strong>x<br />

für Friseure<br />

„WIE MAN MITEINANDER AUSKOMMT“<br />

Leitlinie für Europäische Friseure<br />

I. GRUNDPRINZIPIEN<br />

GESCHÄFTSERFOLG UND GUTES ARBEITSKLI-<br />

MA GEHEN HAND IN HAND<br />

Gute Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitgebern<br />

und Arbeitnehmern sind ein „Muss“, wenn man<br />

dafür sorgen will, dass die Friseursalons qualitativ<br />

hohen Ansprüchen genügen und über gut ausgebil<strong>de</strong>tes,<br />

hoch motiviertes Personal verfügen – bei<strong>de</strong>s<br />

notwendige Bedingungen, um Kun<strong>de</strong>nbindungen<br />

zu schaffen und aufrechtzuerhalten.<br />

Solche Arbeitsbeziehungen grün<strong>de</strong>n auf Vertrauen,<br />

auf Teamgeist und auf einem unablässigen sozialen<br />

Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern<br />

und sind Ausdruck gegenseitigen Verstehens.<br />

Außer<strong>de</strong>m sind sie <strong>de</strong>r beste Garant für geschäftlichen<br />

Erfolg, während sie gleichzeitig ein gutes<br />

Arbeitsklima für alle Beteiligten gewährleisten.<br />

Ein gutes Sozialsicherungssystem ist ein Produktionsfaktor<br />

und ein „Plus“ in einer sich rasch än<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n<br />

Welt, da Menschen, die sich sicher fühlen,<br />

leichter bereit sind, sich Än<strong>de</strong>rungen anzupassen.<br />

Voraussetzung für <strong>de</strong>n Geschäftserfolg ist die vollständige<br />

Beseitigung von Schwarzarbeit und nicht<br />

angemel<strong>de</strong>ter Erwerbstätigkeit.<br />

EINE OPTIMALE ARBEITSUMGEBUNG<br />

Die Ziele sind klar: Der Erwerbszweig soll wachsen<br />

und sich entfalten, und das Personal soll in <strong>de</strong>n Genuss<br />

von günstigen sozialen Rahmenbedingungen<br />

kommen. Diese Ziele können in<strong>de</strong>ssen nur dann<br />

erreicht wer<strong>de</strong>n, wenn gemeinsame Anstrengungen<br />

zu <strong>de</strong>ren Verwirklichung unternommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine optimale Arbeitsumgebung ist nur dann<br />

möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt<br />

sind, und zwar:<br />

· Die Friseursalons arbeiten rentabel;<br />

· es herrschen gerechte Lohn- und Arbeitsbedingungen;<br />

· es bestehen günstige soziale Rahmenbedingungen<br />

und<br />

· das lebenslange Lernen wird geför<strong>de</strong>rt.<br />

GEWINNE<br />

Gewinne sind ein wichtiger Faktor für die Existenzsicherung<br />

und <strong>de</strong>n Wohlstand eines „Salons“.<br />

Die Gewinne von heute sind die Investitionen von<br />

morgen. Wenn ein Salon Verlust macht, muss er<br />

zwangsläufig schließen. Dabei verliert je<strong>de</strong>r: die<br />

Kun<strong>de</strong>n, die Inhaber und insbeson<strong>de</strong>re diejenigen,<br />

<strong>de</strong>ren Arbeitsplätze verschwin<strong>de</strong>n. Eine gesun<strong>de</strong><br />

Finanzlage sichert das Fortbestehen <strong>de</strong>r Salons und<br />

ermöglicht bessere Löhne und Arbeitsbedingungen<br />

sowie zweckmäßige Investitionen, was zu einer qualitativen<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Dienstleistungen und<br />

höheren beruflichen Standards führt, wodurch wie<strong>de</strong>rum<br />

die Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit und -treue aufrecht<br />

erhalten wer<strong>de</strong>n. Ferner wird dadurch die Möglichkeit<br />

geschaffen, umweltbezogenen Fragen sowie <strong>de</strong>r<br />

Einrichtung <strong>de</strong>s Friseursalons, einschließlich <strong>de</strong>r<br />

Arbeitsausrüstung, angemessene Aufmerksamkeit<br />

zu widmen. Genauso wichtig ist, dass alle im Friseurgewerbe<br />

tätigen Personen, insbeson<strong>de</strong>re die Arbeitnehmer,<br />

über die grundlegen<strong>de</strong>n geschäftlichen Daten<br />

<strong>de</strong>r Salons, in <strong>de</strong>nen sie arbeiten, informiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Diese Daten sollten von <strong>de</strong>n beteiligten<br />

Parteien selbst besprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

Gewinne können nur dann erzielt wer<strong>de</strong>n, wenn eine<br />

Reihe von Bedingungen erfüllt sind, und zwar im<br />

Zusammenhang mit Löhnen, Arbeitsbedingungen,<br />

Ausbildung, Umgang mit Kun<strong>de</strong>n, anspruchsvollen<br />

Dienstleistungen und Professionalismus, die allesamt<br />

gemeinsame Anstrengungen von Arbeitgebern<br />

und Arbeitnehmern erfor<strong>de</strong>rn. Im Folgen<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n diese Bedingungen näher untersucht.<br />

FAIRE LÖHNE<br />

Erstens sollte hochqualitative Arbeit angemessen<br />

entlohnt wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m sind hohe Löhne gut<br />

für das Image <strong>de</strong>r Branche und sind Merkmal eines<br />

fortschrittlichen Wirtschaftszweigs. Hohe Löhne<br />

sind ein Zeichen <strong>de</strong>r Anerkennung und <strong>de</strong>s Respekts<br />

für die Beschäftigten.<br />

Wenn in <strong>de</strong>r Branche ein hohes Lohnniveau<br />

herrscht, wer<strong>de</strong>n sich die Möglichkeiten für unfairen<br />

und ungleichen Wettbewerb verringern o<strong>de</strong>r<br />

sogar ganz verschwin<strong>de</strong>n, während die Möglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Mobilität zunehmen. Gleichzeitig zieht ein<br />

hoher Verdienst die besten Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n an und<br />

veranlasst das Personal zum Bleiben. Kein Zweifel,<br />

faire Löhne garantieren Qualität.<br />

Faire Löhne sichern hohe Produktivität und <strong>de</strong>n<br />

Geschäftserfolg. So wirken sie sich zum gegenseitigen<br />

Vorteil aus („Win-win“-Situation).<br />

GUTE ARBEITSBEDINGUNGEN<br />

Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen gehen<br />

Hand in Hand. Gute Arbeitsbedingungen halten die<br />

Menschen an ihren Arbeitsplätzen. Sie sorgen für<br />

Stabilität und bessere Lebensqualität in <strong>de</strong>n Salons.<br />

Gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene<br />

soziale Absicherung zeugen von Qualität und Professionalismus.<br />

Sie verhin<strong>de</strong>rn Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen<br />

und verringern somit die Gesamtkosten. Ferner<br />

tragen sie zum Wachstum und zur Rentabilität <strong>de</strong>r<br />

Salons auf nachhaltiger Basis bei.<br />

SOZIALES ARBEITSUMFELD<br />

Ein soziales Arbeitsumfeld ist eine offene Umgebung,<br />

die Raum für Kreativität und <strong>de</strong>n Ausdruck<br />

<strong>de</strong>r eigenen Persönlichkeit lässt, wo das Personal<br />

ermutigt wird, vorausschauend zu han<strong>de</strong>ln und Verantwortung<br />

für ihre ständige Weiterentwicklung zu<br />

übernehmen, wo – wann immer möglich – Jobrotati-<br />

60<br />

<strong>Heft</strong> <strong>18</strong>/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!