25.11.2014 Aufrufe

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 18 - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema Titel Kapitel Seite<br />

Haare Kleines Haarlexikon 1 1<br />

Echthaar: Diesen Begriff fin<strong>de</strong>t man sehr häufig auf Fertigartikeln wie Perücken, Haarteilen usw. und be<strong>de</strong>utet<br />

grundsätzlich nichts Schlechtes, sagt jedoch nichts über die eigentliche Qualität aus. Wenn man be<strong>de</strong>nkt, dass<br />

zum Beispiel Hun<strong>de</strong>-, Katzen und Rosshaare schließlich auch Echthaare sind, ist diese Bezeichnung nicht sehr<br />

aussagekräftig.<br />

Humanhaar: ist schon eine Stufe besser und sagt immerhin, dass es hierbei um ein menschliches Haar han<strong>de</strong>lt.<br />

Ein Herkunftsland o<strong>de</strong>r eine Region ist damit jedoch noch nicht beschrieben.<br />

Rothaar: unter diesem Begriff versteht man Menschenhaare, die vorher nie mit irgendwelchen Friseurchemikalien<br />

wie z.B. Bleich- Färbe- o<strong>de</strong>r Dauerwellmitteln in Berührung gekommen sind, son<strong>de</strong>rn nur mit Shampoo gewaschen<br />

wur<strong>de</strong>n. Das einzelne Haarbün<strong>de</strong>l hat meist einen <strong>de</strong>utlichen Farbverlauf vom Kopf zu <strong>de</strong>n Spitzen <strong>de</strong>r Haare. Am<br />

Kopf ist das Haar dunkler als an <strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Sonne ausgebleichten Spitzen.<br />

Schnitthaar: bei diesem Begriff Schnitthaar ist davon auszugehen, dass die Haare vom Kopf abgeschnitten und<br />

gleich abgebun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n. Es kommt jedoch immer wie<strong>de</strong>r vor, dass beim Haarhändler diese abgeschnittenen<br />

Bün<strong>de</strong>l aufgemacht und die ganz kurzen Haare ausgehechelt wer<strong>de</strong>n. Bei dieser Bearbeitung kann es passieren,<br />

dass versehentlich kleine Haarsträhnen in falscher Laufrichtung wie<strong>de</strong>r mit zusammengebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Schnitthaar<br />

be<strong>de</strong>utet <strong>de</strong>shalb nicht automatisch, dass es sich dabei immer auch um Remis- Haar han<strong>de</strong>lt und es <strong>de</strong>shalb<br />

keine Verfilzungen geben kann. Im Haarbün<strong>de</strong>l selbst befin<strong>de</strong>n sich meist verschie<strong>de</strong>ne Haarlängen, so daß <strong>de</strong>r<br />

Zopf nach unten hin immer mehr ausdünnt und spitz zuläuft.<br />

Virgin Hair: ist absolut unbehan<strong>de</strong>ltes, sehr feines und sehr weiches europäisches Schnitthaar. Sehr oft erfüllt<br />

Kin<strong>de</strong>rhaar diese Kriterien.<br />

Wirrhaar: sind meist ausgekämmte Haare, die sich in <strong>de</strong>r Haarbürste sammeln o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r mechanischen<br />

Bearbeitung von Haaren anfallen. Sind es sehr kurze Haare, wur<strong>de</strong>n diese früher oft als Geschmacksverstärker<br />

in Schokola<strong>de</strong> verwen<strong>de</strong>t, als Aminosäurelieferant von <strong>de</strong>r chemischen Industrie verwen<strong>de</strong>t o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Filzstoffindustrie<br />

zu Hüten und Mäntel verarbeitet. Längere Wirrhaare bil<strong>de</strong>n einen Haarknäuel, <strong>de</strong>r erst mühsam mit<br />

einer Hechel aufgekämmt wer<strong>de</strong>n muss. Bei dieser Bearbeitung wer<strong>de</strong>n die Haare schnell über<strong>de</strong>hnt und gehören<br />

anschließend nicht mehr zu einer sehr guten und brauchbaren Haarqualität. Zu<strong>de</strong>m sind die Haare in No Remis<br />

Qualität und neigen oft stark zum Verfilzen.<br />

Euro Haar: Ursprungslän<strong>de</strong>r sind alle europäische Staaten bis hin Weißrussland, Ukraine, Kasachstan usw. Euro<br />

Haare zeichnen sich beson<strong>de</strong>rs durch ihre Feinheit, <strong>de</strong>n weichen Griff und durch einen natürlichen Glanz aus. Die<br />

Form europäischer Haare im Querschnitt ist meist oval und kompakt und haben einen Durchmesser von ca. 40-50 my.<br />

Haare aus an<strong>de</strong>ren Staaten kann man ebenfalls dazu zählen, solange <strong>de</strong>r Durchmesser und die Weichheit eingehalten<br />

wird.<br />

Zur Verfügung gestellt von Herrn Bauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!