26.11.2014 Aufrufe

Umnutzung von Industrie- und Gewerbebrachen ... - admin.ch

Umnutzung von Industrie- und Gewerbebrachen ... - admin.ch

Umnutzung von Industrie- und Gewerbebrachen ... - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielfindungs- <strong>und</strong> Gestaltungsphase (Phasen 2 <strong>und</strong> 3)<br />

• Sind kompetente Gesprä<strong>ch</strong>spartner bei Gemeinde <strong>und</strong> Kanton ernannt <strong>und</strong> verfügen<br />

sie über entspre<strong>ch</strong>ende Ressourcen <strong>und</strong> Kompetenzen?<br />

• Wel<strong>ch</strong>e Form der Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en Gr<strong>und</strong>eigentümer / Entwickler <strong>und</strong><br />

der öffentli<strong>ch</strong>en Hand soll <strong>und</strong> kann angestrebt werden? Sind die Vor- <strong>und</strong><br />

Na<strong>ch</strong>teile für die vorliegende Situation bekannt?<br />

• Besteht eine strukturierte <strong>und</strong> handlungsfähige Projektorganisation bei der öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Hand <strong>und</strong> auf privater Seite?<br />

• Werden Massnahmen ergriffen, um das Vertrauen <strong>und</strong> das gegenseitige Verständnis<br />

zwis<strong>ch</strong>en öffentli<strong>ch</strong>er Hand <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>eigentümer / Entwickler zu stärken?<br />

• Werden einfa<strong>ch</strong>e Spielregeln für die Partners<strong>ch</strong>aft zwis<strong>ch</strong>en öffentli<strong>ch</strong>er Hand<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>eigentümer / Entwickler vereinbart, z.B. betreffend der Abwicklung der<br />

Kommunikation gegen aussen?<br />

• Haben die Standortgemeinde <strong>und</strong> der Kanton überprüft, wel<strong>ch</strong>e planeris<strong>ch</strong>en Eigen-<br />

<strong>und</strong> Vorleistungen ihrerseits den <strong>Umnutzung</strong>sprozess fördern könnten?<br />

Re<strong>ch</strong>tsetzungsphase (Phase 4)<br />

• Sind die ausgewählten Planungsinstrumente zielführend? Werden die Handlungsspielräume<br />

der gewählten Planungsinstrumente ausges<strong>ch</strong>öpft, um die Entwicklungsziele<br />

zu errei<strong>ch</strong>en?<br />

• Sind die politis<strong>ch</strong>en Risiken einer Arealumnutzung wie z.B. ein Referendum oder<br />

eine Abstimmung allen Beteiligten bekannt?<br />

• Verfügen die Behörden über Know-how <strong>und</strong> Erfahrung, wel<strong>ch</strong>e in Sa<strong>ch</strong>en politis<strong>ch</strong>e<br />

Öffentli<strong>ch</strong>keitsarbeit für die Gr<strong>und</strong>eigentümer / Entwickler hilfrei<strong>ch</strong> sind?<br />

Umsetzung (Phase 5)<br />

• Stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer allfälligen finanziellen Unterstützung<br />

dur<strong>ch</strong> die öffentli<strong>ch</strong>e Hand? Wurde deshalb Sinn <strong>und</strong> Zweck einer allfälligen, bauli<strong>ch</strong>en<br />

Unterstützung genügend kritis<strong>ch</strong> geprüft?<br />

• Bieten Kanton <strong>und</strong> Standortgemeinde Hand, dass der zeitli<strong>ch</strong>e Beginn der Umsetzungsphase<br />

je na<strong>ch</strong> Bedarf flexibel gestaltet werden kann?<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!