05.11.2012 Aufrufe

Christine Finger Stipendien-Aufenthalt in Chile - Heinz-Kühn-Stiftung

Christine Finger Stipendien-Aufenthalt in Chile - Heinz-Kühn-Stiftung

Christine Finger Stipendien-Aufenthalt in Chile - Heinz-Kühn-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chile</strong><br />

<strong>Christ<strong>in</strong>e</strong> <strong>F<strong>in</strong>ger</strong><br />

kle<strong>in</strong>en beigen Holzhaus, das neben dem Rathaus errichtet wurde. Unter<br />

dem Applaus der Zuschauer dreht der Bürgermeister den Schlüssel und öffnet<br />

die Tür: <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em etwa 40 qm großen Raum stehen auf e<strong>in</strong>fachen Holztischen<br />

sechs Rechner mit Internetanschluss.<br />

Ab heute werden sie allen E<strong>in</strong>wohnern von Curarrehue kostenfrei zugänglich<br />

se<strong>in</strong> – die Geme<strong>in</strong>de hat ihr eigenes „Telecentro“. In der Anfangsphase<br />

wird e<strong>in</strong> Berater die Nutzer e<strong>in</strong>weisen und bei Problemen helfen. Während<br />

e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Umtrunks frage ich e<strong>in</strong>ige der Anwesenden, was sie sich von<br />

dem Zentrum erhoffen. E<strong>in</strong> junger Mann antwortet: „Für mich ist das wie das<br />

Fenster zur Welt, denn wir s<strong>in</strong>d hier ja von allem abgeschnitten.“<br />

E<strong>in</strong>e ältere Frau erzählt, sie sei die Abgesandte e<strong>in</strong>er Mapuche-Organisation<br />

und endlich, endlich könnten sie sich schnell und e<strong>in</strong>fach mit anderen<br />

Organisationen vernetzten...<br />

Außer ihr s<strong>in</strong>d viele der Anwesenden LehrerInnen, die bereits Erfahrungen<br />

mit Computern gesammelt haben, denn die Schule <strong>in</strong> Curarrehue wurde im<br />

Rahmen des Programms „Red Enlaces“ mit e<strong>in</strong>em großen Computerraum<br />

ausgestattet.<br />

Als ich den Bürgermeister für e<strong>in</strong> Interview suche, wartet vor dem Rathaus<br />

nebenan e<strong>in</strong>e ältere Frau, die nur abwehrend auf me<strong>in</strong>e Frage antwortet, was sie<br />

von dem neuen „Telecentro“ hält. Ich habe den E<strong>in</strong>druck, dass sie nicht weiß, was<br />

Internet überhaupt bedeutet, das aber auf ke<strong>in</strong>en Fall zugeben will.<br />

18. Internet im Conta<strong>in</strong>er – das „Conternet“ <strong>in</strong> Quilpue<br />

Gerade zog noch e<strong>in</strong>e idyllische Landschaft rechts und l<strong>in</strong>ks an der kle<strong>in</strong>en<br />

Nebenstraße Richtung Valparaiso und Viña del Mar vorbei, da f<strong>in</strong>de ich<br />

mich plötzlich <strong>in</strong> der jungen, sich rasch ausdehnenden Stadt Quilpue wieder.<br />

Es wimmelt von Menschen, Autos und Bussen und anders als <strong>in</strong> anderen vollen<br />

Städten <strong>Chile</strong>s ersche<strong>in</strong>t mir hier alles ohne Charme, e<strong>in</strong>fach nur durche<strong>in</strong>ander,<br />

chaotisch. Es dauert e<strong>in</strong>e Weile, bis mir jemand helfen kann, als ich<br />

nach der Adresse frage, die ich mir notiert hatte. Je näher ich me<strong>in</strong>em Ziel<br />

komme, desto klarer wird mir, warum. Ich fahre e<strong>in</strong>em Sandweg nach, der<br />

sich den Hügel h<strong>in</strong>aufschlängelt und durch e<strong>in</strong> offensichtlich armes Viertel auf<br />

die Gesundheitsstation zu. Neben dem gemauerten Gebäude steht h<strong>in</strong>ter<br />

e<strong>in</strong>em hohen Bauzaun e<strong>in</strong> etwa 15 qm großer, blauer Conta<strong>in</strong>er, wie wir ihn<br />

von Baustellen kennen. Daran hängt e<strong>in</strong>e Tafel, auf der, mit Kreide geschrieben<br />

steht „Internet para todos – Internet für alle“. Die Uhrzeiten s<strong>in</strong>d verwischt,<br />

nicht mehr zu erkennen. E<strong>in</strong>e Eisenkette verschließt das Gelände. Ich<br />

frage nebenan nach und e<strong>in</strong>e Nachbar<strong>in</strong> erzählt mir, dass der Betreiber dieses<br />

„Telecentros“, dass „Conternet“ genannt wird, gegenüber wohnt. „Kl<strong>in</strong>geln<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!