27.11.2014 Aufrufe

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Materialien prägen mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten die<br />

Farbig keit der Ortsbilder, die wir als<br />

wohltuend empfinden. Die Beschränkung<br />

auf wenige Farbtöne<br />

bewirkt eine gewisse Geschlossenheit<br />

der Gestalt. Das natürliche Farbspiel<br />

der Materialien und ihre unregelmäßige<br />

Oberfläche wirken belebend<br />

und offenbaren doch im Detail eine<br />

extreme Vielfalt. Der natürliche Alterungsprozess<br />

dämpft die Farbigkeit<br />

und „homogenisiert“ die Materialien.<br />

„In Würde ergrautes Holz“ z. B. muss<br />

nicht auf einen Mangel an Pflege<br />

hindeuten. Die Verwitterungsspuren<br />

beeinträchtigen auch nicht dessen<br />

Funktionsfähigkeit, solange das Holz<br />

durch fachgerechte Konstruktion<br />

vor Staunässe geschützt ist, sondern<br />

machen einen natürlichen Prozess<br />

sichtbar.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!