27.11.2014 Aufrufe

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

LEITFADEN BAUKULTUR - Dialog Baukultur Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garagen<br />

... sind meist Zweckbauten, auf deren<br />

ästhetische Gestaltung leider oft<br />

wenig Aufwand verwendet wird. Diese<br />

Bauten sind häufig nachträglich in<br />

einem Vorgarten oder auf einem Hof<br />

aufgestellt worden. An Gebäude angesetzte<br />

Garagen stören in visueller<br />

Hinsicht fast immer das Proportionsgefüge<br />

des zuvor einzeln stehenden<br />

Hauses. Um diese Wirkung<br />

etwas abzumildern, kann eine Dachund<br />

Fassadenbegrünung, dort wo es<br />

technisch möglich ist, hilfreich sein.<br />

Bei Neubauten können Garagen mit<br />

planerischem Sachverstand dem<br />

Stil des Hauses in Proportion, Farbe<br />

und Typologie angepasst werden oder<br />

auch gestalterisch kontrastierend die<br />

Architektur des Hauses verstärken.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!