27.11.2014 Aufrufe

2012-07-21 50 Jahre Firma Kleinwächter - Michael Kronauge

2012-07-21 50 Jahre Firma Kleinwächter - Michael Kronauge

2012-07-21 50 Jahre Firma Kleinwächter - Michael Kronauge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>50</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Firma</strong> Kleinwächter <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2012</strong><br />

Liebe Jutta Kleinwächter, lieber Armin Kleinwächter,<br />

meine Damen und Herren, verehrte Gäste<br />

„Ein Mann beginnt mit einem LKW, sein Sohn führt die <strong>Firma</strong> weiter und nach <strong>50</strong><br />

<strong>Jahre</strong>n steht ihr Name auf 120 Fahrzeugen und 170 Mitarbeiter werden beschäftigt“.<br />

So steht es kurz und knapp in der Chronik der <strong>Firma</strong> Kleinwächter. Man sieht, es ist<br />

eigentlich ganz einfach eine Erfolgsgeschichte zu schreiben.<br />

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt<br />

sind“ so formulierte es einmal Henry Ford, der zweifellos wusste wovon er sprach.<br />

Mit dieser Definition könnte der amerikanische Unternehmer direkt die <strong>Firma</strong><br />

Kleinwächter gemeint haben. Denn die <strong>Firma</strong> Kleinwächter zeichnet seit ihrer<br />

Gründung aus, die Zeichen der Zeit zu erkennen, genau zu wissen worauf es gerade<br />

ankommt und zielgenau das anzubieten was im Moment gefragt ist.<br />

„Immer auf Höhe der Zeit“, das hat ihren Erfolg ausgemacht und das ist der Grund<br />

das wir heute das <strong>50</strong> jährige Jubiläum feiern können.<br />

Ich freue mich, dass ich dir lieber Armin und deiner Belegschaft zu diesem stolzen<br />

Jubiläum gratulieren und dich zu dieser erfolgreichen Firmen- und<br />

Familiengeschichte beglückwünschen darf.<br />

Es ist gerade heute kein alltägliches Ereignis, dass sich ein Unternehmen - gerade in<br />

der Transportbranche - so lange am Markt behauptet und sich seinen guten Ruf,<br />

unter sich stetig verändernden Rahmenbedingungen, erhalten hat. Der Erfolg freut<br />

mich in doppelter Hinsicht, einmal für alle, die hier arbeiten, aber auch für Hallenberg,<br />

denn solide Unternehmen sind ein Plus für jede Kommune<br />

Die <strong>Firma</strong> Kleinwächter hat in den <strong>50</strong> <strong>Jahre</strong>n ihres Bestehens vielen Menschen einen<br />

guten und sicheren Arbeitsplatz geboten, sie gehört - was ein Bürgermeister<br />

besonders schätzt - zu unseren besten Steuerzahlern und sie hat sich Hallenberg<br />

immer verbunden gefühlt.<br />

Der markante Firmenschriftzug, der jedem Autofahrer auf den Autobahnen und<br />

Bundesstraßen ständig begegnet ist ganz nebenbei auch eine gute Werbung für<br />

unsere Stadt, denn am Auto steht ja auch dran das es aus Hallenberg kommt.<br />

„Immer auf Höhe der Zeit“ das war Willi Kleinwächter als er 1962 die <strong>Firma</strong><br />

gründete. In der beginnenden Wirtschaftswunderzeit wurde viel gebaut. Steine, Sand<br />

und Kies wurden benötigt und Willi Kleinwächter hat sie geholt und gebracht. Er hatte<br />

kein Geld, aber er hatte viel Mut und den Willen etwas zu erreichen, etwas auf die<br />

Beine zu stellen. Mit einem alten Kipperfahrzeug gründete er ein kleines<br />

Transportunternehmen.


1974 trat sein Sohn Armin in die <strong>Firma</strong> ein und 1987 übernahm er die Leitung des<br />

Unternehmens. Seitdem hat die Firmengruppe einen rasanten Aufschwung<br />

genommen.<br />

„Immer auf Höhe der Zeit“ war auch Armin Kleinwächter als er nach der Wende die<br />

Chancen sah, die sich in den neuen Bundesländern auftaten und sie nutzte. Damit<br />

begann für die <strong>Firma</strong> Kleinwächter ein geradezu explodierender Wachstumskurs.<br />

Erfolg hat immer viele Gründe. Ein ganz gewichtiger ist harte Arbeit. Willi und Armin<br />

haben selber überall mit angepackt. Regelmäßigen Feierabend, freie Wochenenden,<br />

Urlaubstage, das haben sie noch nie gekannt. Wenn man sich mit Armin unterhält<br />

wird es schnell deutlich. Die <strong>Firma</strong>, das ist sein Leben, sein Hobby, Armin lebt<br />

Kleinwächter.<br />

Dank dieser Zielstrebigkeit wurde aus einem kleinen Hinterhofbetrieb die<br />

renommierte <strong>Firma</strong> Kleinwächter.<br />

So wie die <strong>Firma</strong> gewachsen ist, ist auch die Verwaltung gewachsen. Zuletzt waren<br />

Verwaltung, Chef und Buchhaltung an drei verschiedenen Standorten in<br />

Bromskirchen untergebracht. Und so entschloss sich Armin die <strong>Firma</strong> zusammenzuführen<br />

und ein Verwaltungsgebäude zu bauen. Seit 2004 ist die Verwaltung, der<br />

Fuhrpark und die Werkstatt zusammen hier im Gewerbegebiet Lehmbach stationiert.<br />

In der Transportbranche hat sich in den letzten <strong>Jahre</strong>n viel verändert.<br />

Ich glaube Willi Kleinwächter würde die Welt nicht mehr verstehen, würde man ihm<br />

heute die elektronischen Tachos zeigen, Tachoscheiben die nicht mehr<br />

auswechselbar sind. Wenn man ihm von der Begrenzung der Fahrzeiten oder von<br />

festgelegten Ruhezeiten erzählen würden oder - ganz zu schweigen - von der Maut.<br />

Die oft in atemberaubenden Rhythmus steigenden Benzin- und Dieselpreise, die<br />

nicht so einfach an die Kunden weitergegeben werden können, der Konkurrenzdruck<br />

aus dem Ausland und viele andere Dinge machen es der Transport- und<br />

Speditionsbranche zusätzlich schwer.<br />

Als Fußgänger freuen wir uns, wenn möglichst viele Ampeln uns ermöglichen die<br />

Straße zu überqueren, als Anwohner begrüßen wir Geschwindigkeitsbegrenzungen -<br />

ob es auf Bundesstraßen unbedingt 30 km sein müssen wie in Richtung Marburg sei<br />

dahingestellt, auch immer mehr Verkehrskreisel werden gefordert. All dies sind für<br />

die Transportunternehmer zusätzliche Erschwernisse, sie bedeuten hohen<br />

Verschleiß und zusätzlichen Aufwand an Zeit und Geld.<br />

Hallenberg ist mit seiner Entfernung zur Autobahn sicherlich nicht der alleridealste<br />

Standort für ein deutschland- und europaweites Transportunternehmen.<br />

Es hat eine Zeit gegeben - da hast Du Armin gesagt - „wäre ich mit der <strong>Firma</strong> doch<br />

nur nach Siegen gegangen“. Nach der Grenzöffnung wäre Diemelstadt als Standort<br />

ideal gewesen. Heute wären die Räume Köln oder Frankfurt besser geeignet. So alle<br />

10 <strong>Jahre</strong> haben sich die Rahmenbedingungen und damit auch die Meinung zum<br />

idealen Standort verändert.


Ich hoffe, in weitern 10 <strong>Jahre</strong>n - wenn Du, wie du es vorhast - deine viele Freizeit<br />

genießt und mit deiner Frau im Wohnmobil durch die Welt fährst, wenn du dann an<br />

irgendeinem Ozean sitzt und den Sonnenuntergang betrachtest , das du dann sagst.<br />

„An anderen Standorten wäre es vielleicht einfacher gewesen, aber in Hallenberg<br />

war´s halt am schönsten“.<br />

Lieber Armin, ich danke dir für das Festhalten am Standort Hallenberg und ich<br />

gratulieren Dir im Namen der Stadt Hallenberg zu diesem besondern Jubiläum<br />

Ich bedanke mich auch für die stets gute, freundschaftliche und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit. Stadtrat, Verwaltung und Bürgermeister werden alles tun, was in<br />

unserer Macht steht, damit die <strong>Firma</strong> Kleinwächter sich weiterhin in Hallenberg<br />

wohlfühlt.<br />

Ich wünsche der Firmengruppe Kleinwächter weiterhin eine gute Entwicklung und<br />

viele zufriedene Menschen die hier einen beständigen Arbeitsplatz finden.<br />

Und ich wünsche dir - nicht zuletzt auch im Interesse unseres Stadtkämmerers - dass<br />

alle Deine Erwartungen in Erfüllung gehen.<br />

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem zu diesem ganz besonderen Jubiläum<br />

auf das alle, die dazu beigetragen haben, sehr stolz sein dürfen.<br />

Die <strong>Firma</strong> Kleinwächter hat ein <strong>50</strong>jährige stolze Vergangenheit, ich wünsche ihr eine<br />

ebenso stolze Zukunft . Alles Gute dazu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!